WETTER

ui echt sehr schön …siehta ber echt wie ein See aus häte ich jetzt auch gedacht

17 : 10 Sonnenuntergang auf Berg und Wald:

Morgen wird’s immer noch sonnig und kalt. :smiley:

Ui, bei dir backt das Christkindchen aber fleissig Plätzchen. :smiley:

schöne Pastellfarben :top:

die gartenmöbel sind festgebunden,alles verammelt…
nun ist er endlich da,der erste hebststurm.heute nacht,wind süd:west ,stärke 11.aber immer noch 13°…

Haltet euch fest, morgen gibt es Sturm

vigilance-meteo.fr/fr/meteo/ … rance.html

alerte.vigilance-meteo.fr/
Nur oben in Lille, die machen Druck, damit da grün angezeigt wird. :laughing:

Wie kommt das denn? Welche geographische Besonderheit lauert da?
Oder ist das mit der Wetterkarten-Manipulation aus dem Cht’is-Film doch nicht aus den Fingern gesogen? :laughing:

passt bloss auf,das scheppert hier schon ordendlich…!!
:open_mouth:

der sturm heisst « joachim »…
wetter.net/

Genau das war ja unser Gedanke, als wir das grüne Fleckchen sahen. :laughing:

Joachim, soso…
Hier bisher nur Dauerregen und weniger Wind als die letzten Tage. Ich hoffe, wir hier im Tal bleiben vom Sturm weitestgehend verschont.

Vogesen ; seit 6 Uhr pocht Joachim an die Tür !
Entwarnung für uns heute abend 21 Uhr. Ein « schöner » Tag meldet sich.

Der feuchte Winter kommt nun mit Schnee… Und die Bahn streikt… Kein schöner Tag heute… :frowning:
Aber Nordföhn ist in Anmarsch und das Wochenende soll sonnig werden. Immerhin was!

Ein Frachtschiff "unter maltesischer Flagge " (ein weites Diskussionsfeld ) :imp: erlitt Schiffbruch an der Küste vor Morbihan. Öl fließt aus einem Tank ; Ein Ölteppich von einem mal fünf Kilometern Größe bewegte sich auf das Festland zu,Richtung Erdeven (zwischen Lorient und der Halbinsel Quiberon.)
In der Nähe befinden sich Austernparks !

http://www.badische-zeitung.de/nachrichten/panorama/frachter-vor-bretonischer-kueste-auf-grund-gelaufen



Kann so ein Schiff an der Stelle eigentlich wieder « flott » werden, ohne große Fremde Hilfe?

Das die Umwelt dabei wieder einen mitbekommt ist blöd, aber alle wollen ja alles immer billiger…

nun ist der doch noch gekommen,der winter.
-6° ,5mm eisschicht auf meinen teichen und heute nachmittag ein paar schüchterne schneeflocken.

Auch hier ist es recht frisch geworden, gestern fielen in den höher gelegenen nördlichen Stadtteilen sogar ein paar Schneeflocken, und nachts froren die Pfützen zu, aber wenn man sein Gesicht bei Windstille am Nachmittag in die Sonne streckt, fühlt man sich schon fast wie im Frühling, und die überall « explodierenden » Mimosen tun ein Übriges dazu. :wink:

Wir haben hier knapp -10 und es ist so windig, dass es richtig weh tut im Gesicht. Die Sonne kommt aber schon wieder raus und die Vögel zwitschern sehr frühlingshaft. :slight_smile:

  • 12 ° heute Morgen um 8 Uhr. Die Vögel kosten uns ein Vermögen an Sonnenblumenkernen ! :smiley:

Was lernen wir daraus? :wink: Sonnenblumen anbauen für den nächsten Winter.

Bei mir kommt immer nur eine kleine Meise auf den Balkon und die findet reichlich.