Solange es in Amiland so kalt bleibt, bleibt es in Europa warm. Nur keine Panik.
… und WIR haben den golfstrom von SÜDEN kommend
Aber der dreht sich ja auch erst an Florida entlang bevor er dann bei North Carolina weiter gen Atlantik abbiegt… aber Wetter dort ist nicht zu kalt…; wobei ein Kunde heute meinte das wir die Kälte so in 2-3Wochen erwarten dürften…
Wenn ich mir nun auch winterschick den ,Frau Holle hätte getrost weiterschlafen können
Seit Montag herrscht zwar im Südosten Frankreichs wieder trockenes Winterwetter, aber was am letzten Wochenende hier alles so runtergekommen ist und über die Flüsse dann als Schlammbrühe ins Mittelmeer gespült wurde, kann man auf der folgenden Vergleichssatellitenaufnahme (im Artikel) erkennen.
spiegel.de/wissenschaft/natu … 45407.html
Hier noch ein paar beeindruckende Bilder von der « Landunterregion ».
sueddeutsche.de/panorama/sch … -1.1866766
Erinnert mich an die Überflutugen im September 2002 und 2005
ein Sturm nach dem anderen, für heute Nacht ist wieder Tango angesagt.
QUMARIA ( ) ist bisher der stärkste Sturm,es sind 130 km/h angesagt,in Böen mehr .
Davon bekommt ihr auch noch was ab !
Im Moment bin ich mit dem was ich habe super zufrieden und würde nur ungern tauschen 10 Grad und sonnengefluteter blitzblauer Himmel
die grössten Wellen der lezten 20 ( ! ) Jahre sind für dieses Wochenende angesagt…
die springfluten sind immerhin vorbei .
Sonne gestern, Regen heute. Hatte gar nicht mehr damit gerechnet, dass vor dem Sommer hier noch was runterkommt. Umso besser. So bleibt alles noch eine Weile grün.
Das Wetter scheint verrückt zu spielen .
Am ersten Mai waren die Früchte der Feigenbäume auf der Insel Mainau schon geformt !
Hier sind heute die Schwalben angekommen und bis Mittwoch sollen wir noch 30° bekommen…
Dann sind die bei dir aber extrem verspätet und sollten längstens (seit April) mit dem Nestbau begonnen haben. Ich denke, die Ankömmlinge sind Mauersegler. Die kommen erst im Mai in deutsche Breiten und brüten vornehmlich in der Stadt.
Du hast recht , Woolito , Mauersegler (frz. martinets) und Schwalben (hirondelles ) werden oft verwechselt.
Meinetwegen auch das, aber dann haben wir hier keine Schwalben mehr, schade. Voher waren nämlich keine zu sehen, schon gar nicht im April und diese hier kommen schon seit Jahren… Übrigens hab ich auch bei meiner Mutter noch keine gesehen und die wohnt sowas von auf dem Land…
Die Schwalben flogen heute morgen tief über den Strand, dann gab’s erst Regen und dann wieder Sonne und wenn ich aus dem Fenster schaue hoffe ich die Wolken ziehen weiter…
Aso, wo das Wetter so ist, in der Nord-Vendée. Aber herrlich waren die zwei Wochen, die morgen enden, trotzdem.
Mein Beileid Ich kann es kaum erwarten nur noch drei mal aufwachen
man man man die Woche zieht sich aber auch.
Ist ja immer noch Montag… und jetzt auch noch… aber gleich… mist, immer noch Montag… jetzt aber… ahh fast schon Dienstag …
Danke Mike, mittlerweile bin ich ja wieder hier, gab ja gestern wieder Multiple-Choice in der alten Hauptschule bzw. der demnächst neuen Kita . Wünsche Dir schon mal einen schönen Urlaub, geht’s wieder in die Gegend mit u.U. vier Jahreszeiten an einem Tag?