Genau!
In dieser Region Frankreichs dürfte es schwierig werden, mit jemandem auf Französisch zu parlieren. Der im Auftrag einer Krone handelnde, aber ansonsten ziemlich unabhängige Herr John …… hat sich bisweilen dort aufgehalten und soll vor Ort, bis jetzt unaufgefunden, diverse Wertgegenstände hinterlassen haben. Eine Suchsondergenehmigung möge man bitte in der Pariser Rue Qudinot beantragen.
Ich vermute eher, es soll sich um die Rue Oudinot handeln. Dort befindet sich nämlich das Übersee-Ministerium…
Genau so ist es. Danke für die Korrektur des überflüssigen Kringels unter dem O.
hmm, ,das wär doch die perfekte Lösung für die Franzosen um ihren Bonitätsverlust aufzuhalten
Ich habe zwar die Lösung, da ich aber unterwegs bin, habe ich derzeit kein geeignetes Bild parat. Ich kann nur sagen, dass diese Insel den Familiennamen von diesem eingangs erwähnten Herrn John trägt.
Die Clipperton Insel ist eins der abgelegensten Landflecke unter franz. Verwaltung.Es liegt im Paz. Ozean ungefähr 1120 km vor Mexikos Küste.Die fast ringförmige Insel misst 12 Kilometer im Durchmesser. .Bin ich nun reich?
Nein, bist du nicht. Den vom Piraten John Clipperton angeblich dort versteckten Schatz müsstest du erst einmal finden. Dazu brauchst du aber kein Französisch, da die Ile de Clipperton zur Zeit unbewohnt ist.
Interessant für Frankreich ist die Insel auch deshalb, weil der Eigentümer Anrechte auf eventuelle Bodenschätze im Umkreis von 200 Seemeilen hat. Die könnten dann gegebenenfalls in das Triple A eingerechnet werden.
Du bist dran.
Die Kranken, die damals hier überlebt haben, leben vielleicht nun aus einem anderen Grund hier. Und wer es sich nicht leisten kann, der geht nur mal gucken
Einmal im Jahr findet eine Auktion von Fasswein aus dem Stiftungsbesitz statt.Jeder, der als Weinhändler in Frankreich um seine Reputation besorgt ist, wird versuchen, ein Fass zu ersteigern-die Preise für die Fässer tragen hierdurch eine Art Sozialzuschlag.
Wurde eine berühmte Szene aus dem Film « La grande vadrouille = die große Sause » nicht dort gedreht ?
Ich weiß es nicht, habe den Film nicht mehr in Erinnerung
Die Stadt trägt schon « schön » im Namen.
Wenn es hier vermutlich einige Wissen, dann löst doch einfach mal
Das heutige Museum « Hôtel-Dieu » in Beaune (Burgund).
Du bist dran, Andergassen
Wie heißt diese Festung, deren Name eine gewisse Ähnlichkeit mit der Provinz, wo sie sich befindet, aufweist?
Ohhh, ich liebe Pommes Dauphinois…
…da schleppen wir sie dahin, die "Altlasten "aus dem letzten Jahr…