Bilderrätsel Frankreich - C'est où en France ?

Kann sich ja eigentlich nur um eine Absinth-Destillerie im französischen Jura handeln. Unser « Chefalkoholiker » vom Niederrhein :smiley: wird sicher das Flaschenetikett dechiffrieren können. :smiling_imp:

Schau mal einer an, da ist der Woolito mit „geistlichen Blicken“ wieder voll da, aus seinen Ferien :smiley: Bis hierhin verleih ich dir schon mal brüderlich den Orden.Bist schon nahe dran, um an die Mixtur hinter den dicken Mauern zu gelangen :wink: Die Fabrik allerdings liegt mittlerweile ein wenig außerhalb vom Mischungsort.
und im Übrigen, ich mag den Inhalt nur gemixt,
:wink:

Noch ein zusätzlicher Tip:
Hinter diesen Mauern,lauert das Geheimnis der Mixtur und nur zwei oder drei" Inhaftierte"wissen davon. In zwei Kilometer Entfernung hat man für Besucher ein Museum eingerichtet,dort befindet sich auch die Destille-siehe Bild oben-.Der Herstellungsort des Flascheninhaltes liegt ein paar Kilometer weiter entfernt.« Die dicken Mauern » wurden 8 mal im Laufe der Jahrhunderte durch Feuer zerstört und wieder aufgebaut.

Wer lüftet nun das Geheimnis in der Flasche und freut sich auf ein langes Leben :wink:

War gar nicht so einfach. La Grand Chartreuse, das Mutterkloster des Kartäuser-Ordens, in der Nähe von St. Pierre de Chartreuse nördlich von Grenoble. Also nix mit Jura und so. In Voiron in der Nähe wird der bekannte grüne und gelbe Chartreuse-Kräuterlikör hergestellt, allerdings nicht mein Ding.

capper-online.de/Travel/Fran … treuse.htm

:dance: der Woolito hats gemacht :top:

Für ein langes Leben muss man auch schon einiges tun :smiley:
und franz. Jura liegt für mich sowas von in der Nähe :smiley:

Dracula oder was? Die Gegend, in der sich dieses Gebäude befindet, kann man schon ein bisschen am Baumaterial erkennen. Renaissance auch. Leider verlassen. Als Bürgermeister dieser Gemeinde würde ich da sofort meine Mairie reinsetzen.

So verwittert wie das « Schloss » ist und so wie die Steine aussehen, würde ich es in der Normandie oder Bretagne vermuten…

Ich denke auch an Bretagne oder Normandie.

so verlassen wieder auch nicht.frisch gemalte fensterläden und auf "alt"getrimmte moderne doppelglasfenster… :stuck_out_tongue:
:mrgreen:

Ganz oben über dem linken Fenster hängt ein Wappen.Vielleicht verrät das den Ort.Kann aber die dreiteiligen gleichen Symbole nicht richtig erkennen und hätte auch gar keine Idee, welche Symbole auf Wappen in Frankreich so üblich sind :wink:

wir kennen doch so langsam die woolitorätsel… :smiley:
immer für eine überraschung gut.
es könnte die rückseite des hauses sein :wink:

Mein erster Gedanke war die Auvergne, wegen den Steinen. Rechts an der Wand ist eine religiös anmutende Statue. Vielleicht Le Puy-en-Velay?

Gem den Steinen würde ich dieses Bauwerk eher in den Bereich Ardennen ansiedeln. Dieser Stein ist auch für diese Region recht typisch. Damit ist mein Wissen oder auch raten aber auch schon am Ende.
Gruß

aufwendige steinmetzarbeiten im dachbereich,mit « teufeln » oder « dämonen »

Was dem Aberglauben der Menschen in Eifel,Venn, Ardennen sehr stark entgegenkäme :veneration:
Vielleicht hat Woolito in die falsche Abteilung gegriffen und Transsylvanien mit FR verwechselt. :laughing:
Gruß

Im Vordergrund steht vielleicht ein Brunnen

an kirchlichen oder religiösen bauwerken werden solche teufelchen auch verwendet und bei dem wappen könnte es sich um das fleur de lys handeln(das wappen der französischen könige)

Wie an anderer Stelle schonmal gesagt, ein compi is ne tolle Schreibmaschine. Daher hier meine Frage: wie macht Ihr das, einen ausschnitt des Bildes zu vergrössern, so das Ihr erkennen könnt was das ist oder was dort geschrieben steht :blush:
Gruß

…weiss ich auch nicht :frowning:
wir müssen wohl warten bis woolito aus dem wochenende wiederkommt und noch ein paar tips gibt

Du kopierst das Bild einfach auf deinen Rechner und dann kannst Du im Explorer mit einen doppelklick das Bild öffnen und zoomen. Oder Du kopierst es in ein Grafikprogramm (es gibt auch kostenlose) dort kannst Du den Teil der dich interessiert vergrößern, ausschneiden, speichern und wieder hier einstellen.
Meinst Du das?