Dann hätten wir da noch das Nachbardepartment Haute Loire, schon zur Region Auvergne gehörig. Dort fließt ein Nebenfluss der Loire, der Lignon. Der Aussichtsstandort könnte einen Blick in die Gorges du Lignon ermöglichen. Auf den Höhen jede Menge Felder, an den Hängen dichter Wald.
Die « boucles de la Moselle ? »
Hab den nicht auch übersehen.Sorry, nobody is perfect.
Alle Tipps nach meinem letzten Beitrag waren falsch.
Man muss nochmal erwähnen, dass das Foto kein Hubschrauberbild ist, man kann es genau so von einer Plattform aus sehen, und deren Name ist gesucht.
Der Ort liegt auch weit von jeglichen Staatsgrenzen entfernt.
Da hätten wir dann noch einen meiner Lieblingsorte in der Auvergne, den « méandre de Queuille ». Der Fluss heißt Sioule. Und eine Aussichtsplattform (Belvedere) gibt es auch.
Auch falsch, aber wir kommen der Sache schon näher.
Es ist der Aussichtspunkt „Site de Saint Nazaire“ oberhalb des Zusammenflusses der Dordogne und der Diège in der Corrèze.
lei.crt-limousin.fr/images/155/155001371_4.jpg
mbao.fr/bortlesorgues/images … duciel.jpg
Richtig. Du bist dran.
Dieses wunderschöne Gebäude aus dem 17. Jahrhundert befindet sich in einer Stadt, die wirklich ganz anders aussieht als man beim Anblick des Hauses vermuten könnte.
Im Laufe der Jahrhunderte lebten und arbeiteten dort viele wichtige Leute, unter anderem sogar ein waschechter Bayer. Der letzte berühmte Hausherr hat sich nur bisweilen dort aufgehalten, aber das hat seiner Beliebtheit vor Ort trotz seiner schillernden Persönlichkeit bis heutzutage keinen Abbruch getan.
Hebe mal den"Denk-mal-schutz " dieses Hauses auf und schiebe den Thread wieder hoch
Algen auf dem Dach heißt unweigerlich, dass wir im (hohen) Norden sind.
Solches Fachwerk hab ich in der Picardie gesehen.
Norden ist schon mal gut, aber hoher Norden ist eindeutig falsch, mit oder ohne Algen. Paris ist ziemlich nahe.
Also doch hoher Norden.
In Belgien gibt es auch solche Häuser, aber das kann es ja nicht sein.
Paris ist nah…, hhm, war der kleine Nic nicht früher mal Bürgermeister von nem Vorort von Paris?
Das Problem ist, dass fast jeder Politiker, der in der politischen Hierarchie Frankreichs ein bisschen nach oben geklettert ist, nebenbei immer noch den Posten eines Bürgermeisters innehat bzw. innehaben kann. Dabei gibt es dann jene, die, auch dank ihrer nationalpolitischen Funktion, als „Bürgermeister“ eine Menge für ihren Heimatort „tun“, und andere, bei denen man sich fragt, ob sie überhaupt noch wissen, woher sie kommen.
Aber wie auch immer, im gesuchten Haus / Ort residierte in der Tat mal ein bekannter Bürgermeister, und er schien seinerzeit diesem Ort trotz „wichtigerer“ anderer Funktionen sehr verbunden, was auch nötig war, wenn man ihn (den Ort) sich anschaut: grauslich.
Achso: Nick war es nicht.
Ich tippe mal auf Mitterand. Wenn das stimmt, nenne ich auch die Stadt dazu…d’accord?
Mitterrand war zwar von 1959 bis 1981 Bürgermeister der burgundischen Stadt Château-Chinon, aber die liegt nun ein bisschen weit weg von Paris und ist außerdem eher bekannt für ihre Schönheit als für ihre Hässlichkeit.
Wir sind also noch nicht am Ziel.