Bilderrätsel Frankreich - C'est où en France ?

Wie heißt diese Talsperre, unweit einer Autobahn?

Ohne zu googlen fällt mir gleich erst einmal die Malpasset Talsperre ein.Das logge ich mal hier ein :wink:

de.structurae.de/structures/data … d=s0000335
Unsere Talsperre ist etwas jünger, und hat, wenn man genauer hinschaut, eine andere Zweckestimmung als Malpasset.
Und obendrein sieht die Umgebung nicht allzusehr südländisch aus… :wink:

Aufgrund des « Häuschens » rechts unten würde ich auf Loire tippen…

Leider nein.
Kleine Hilfe: Vorne und hinten die Nr. 1! :wink:

Also ist es irgendwo neben der A1?

Vorne und hinten, habe ich gesagt! :smiley:
Und ich wußte nicht, dass es an der A1 so bergig zugeht! :laughing:

Ist doch vorne und hinten. A = 1 und 1 = 1 sowieso. :stuck_out_tongue:

Naja sooooo bergig ist es auf deinem Bild ja auch nicht. :laughing:

Von oben sieht jede Landschaft flach aus! :smiley:
Die Talsperre befindet sich halbwegs auf halbem Wege zwischen zwei internationalen Flughäfen (ca. 150 km voneinander entfernt).
Alles klar? :wink:

Ich tippe mal auf ein Sperrwerk an der Somme, auf halbem Wege zwischen den internationalen Flughäfen von Roissy und Lille in der Nähe der A1. :wink:

Das ist schon anständig bergig da, das gibt es so im Norden wohl eher nicht. :confused:
Ich tippe auf die Region westlich des Massif Central, im Dreieck mit Bordeaux und Toulouse. Ein Schlösschen, das über dem Dorf steht, dunkle Wälder und rotbraune Dächer.
Von Flughäfen habe ich aber keine Ahung, muss ich zugeben.

Der Fluss bildet eine richtige Schlucht.
Und wie gesagt, die Autobahn zwischen den beiden Großstädten ist ganz in der Nähe. Also nicht zwischen Bordeaux und Toulouse zu suchen, die mehr als 150 km voneinander entfernt sind.
Und nicht vergessen: Die Nummer Eins! (Bei der Christel von der Post nur von vorne! :laughing: )

Ich tippe auf das Département « Ain » was ja die Nr. 01 der Départements ist.

Heiß, sehr heiß, Souris! :smiley:

Oh verbrenne ich mir die Pfötchen? Muss ich sie wohl im kühlen Wasser des/der … kühlen. g

Ich meine gelesen zu haben, dass sich der Ain-Fluss mindestens 15 mal staut zum Zweck des Energiegewinns.Das Rätsel ist was für „Wanderfreunde mit tauglichen Laufsohlen des Internets“, :laughing:
Wer schnappt sich die Schuhe und macht das Rennen ?

Das Schloss am linken Ufer ist eine große Hilfe! :wink:

Dann ziehe ich mal meine eigenen ins Netz gestellten Schuhe an:Barrage d`Allement :wink:

:clap: :top:

fr.structurae.de/structures/data … d=s0003782

Das war ein Fussmarsch, Andergassen, :laughing:

1,58 Euro ist der heutige Tagespreis des Benzins :angry:,
die hier, interessiert das aber nicht mehr :wink:
Auf zum nächsten Pilgerziel