Bilderrätsel Frankreich - C'est où en France ?

Oder ein im Sonnenglast liegendes Lavendelfeld mit einer provenzalischen Kirche mit Drahtgeflecht auf dem Turm im Hintergrund. :smiley:

Ich schick euch gleich ein Bild von Mickey-Mouse wenn ihr nicht lieb zu mir seid. :stuck_out_tongue:

Et voila…

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:wink:

Ich habe edwin grinsen sehen… :wink:
Es kann also nur die Brücke von Saint-Nazaire über die Loire-Mündung sein!

Dieser Turm steht nicht im eigentlichen französischen Sprachraum…

Seltsamer Umweg nach Disneyland oder in die Camargue. :smiley:

Warum? 1. ist nicht gesagt dass ich nur dort hin reise und 2. auch nicht, ob das Bild von mir ist. fg

Könnte einer der zahllosen Genueser Türme in Korsika sein, fragt sich nur welcher. Und zum « eigentlichen » französischen Sprachraum gehört die Insel ja auch nicht.

Oder sind wir im Katharer-Land?
Wenn deren Burgen als Funktürme missbraucht würden, käme mir das aber seltsam vor. :confused:

Korsika! habe ich auch gleich gedacht. Aber offiziell ist das schon französischer Sprachraum… Auch wenn das einige Korsen anders sehen.

Nein, es ist auf dem Kontinent.
cri-zi, es stimmt, dass Französisch die einzige anerkannte Amtssprache in Frankreich ist. Aber nichtdestotrotz leben an dessen Rändern Völker und Stämme, die ursprünglich eine ganz andere Sprache als Französisch sprachen.
Kleine Hilfe: Die ursprüngliche Sprache dieses Gebietes ist jenseits der Grenze Amtssprache.
Es ist also nicht das Katharer-Land (11).

Dann wollen wir mal das katalonische Frankreich durchforsten, auf irgendeinem Vorpyrenäen-Hügel wird sich vielleicht dieser « Funkturm » befinden. :smiley:

Wobei wir an die Ursprünge zurückkehren, da dieser heutige Funkturm früher schon Teil eines Kommunikationsnetzes war, allerdings mit Rauchzeichen! :smiley:

Ich tippe auf ein baskisches Piratennest. gg

Solche Türme gab es im Baskenland nicht.

So, da haben wir ihn, den Tour de Madeloc bei Port Vendres in Französisch Katalonien (Südroussillon), von wo man eine atemberaubende Sicht auf die ganze Ecke da hat. :wink:

quaeldich.de/paesse/tour-de-madeloc/

:clap:

Nun darf ich wieder raten! :smiley:

Irgendwo in Frankreich, in einer Region, mit der man normalerweise all die « Savoir-vivre-Klischees » verbindet, für die Frankreich so berühmt ist, befindet sich an einer seltsamer (noch) kostenlosen, vierspurigen (Auto)route Nationale, die einen wichtigen Teil Europas mit dem Herzen Frankreichs verbindet, diese Stadt, die das Herz eines jeden klassischen Schwerindustriefans höher schlagen lässt. :wink:

ecomusee-creusot-montceau.fr … rubrique=9

Musée de la Mine et des hommes in Blanzy (Saône et Loire, Burgund), an der N 70 / E 607.