Michelmau, spielst Du auf Rocamadour an?
Das war jedenfalls mein erster Gedanke als ich das Bild gesehen habe. Aber auf meinen Urlaubsbildern sieht der Kirchturm anders aus.
Michelmau, spielst Du auf Rocamadour an?
Das war jedenfalls mein erster Gedanke als ich das Bild gesehen habe. Aber auf meinen Urlaubsbildern sieht der Kirchturm anders aus.
Nein,tessi.An Rocamadour hab ich nicht gedacht!
Aber ich glaub,Du bist sehr scharfsinnig!Tu es très perspicace!
Danke, Michelmau, das ist sehr schmeichelhaft! Aber ich befürchte, all mein Scharfsinn reicht nicht aus, das Rätsel zu lösen.
Ich habe den Eindruck, es gibt im Périgord mindestens 1000 Burgen auf einem steilen Felsen! 300 davon kenne ich jetzt aus dem Internet (diejenigen, die in Namen « Chateau », "Roche, « Mont », « haut », « fort » « sur » etc. tragen). Leider war der gesuchte Ort nicht darunter.
Liebe Freunde, ohne einen weiteren Hinweis muß ich aufgeben.
Da Kissou im Südwesten wohnt,hab ich sofort an den Südwesten gedacht,aber vielleicht ist es eine falsche Spur.Le sud ouest est peut-être une mauvaise piste!
Tu as aussi deviné seulement ? ? ? Tu ne le sais pas exactement ???
Non,peut-être une vague intuition!
@Kissou:région Picardie???
NULL Ahnung
Ist es in der Picardie so steil ?
… ich tippe auf den Mont St. Michel, ich war mal da, ist aber schon einige Jahre her…
on verra
a bientôt…
Côtier
Côtier hat gewonnen !! Es ist „Mont Saint Michel“
Hätt ich nicht daran gedacht,scheint mir aber eine gute Idee zu sein
…Mal sehen!
Merci kissou 33 …
das war ein Zufallstreffer…
côtier
Öööööh den heiligen Michael hatte ich schon bei einem früheren Rätsel kurz unter den Verdächtigen
Félicitations côtier !
naja, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn…
mal sehen, vielleicht weiss ich ja auch mal ein Rätsel…
Salutations et à bientôt
côtier
Aha, enfin vous avez trouvé la solution !
Bravo Côtier !!!
(J’étais presque prête à proposer « Poudlard » )
Kommt ihr mit in die Gegenwart?
Wie heißt dieses Bauwerk und wann wurde es gebaut?
Da ich es dieses Mal glatt weiß, aber hier nicht als
Absahner des 1. Preises auftreten will, nur soviel: Wenn
man auf der abgebildeten Straße immer grade aus fährt
und ein paar Kreisel fachmännisch meistert, dann kommt
man schnurstracks dort hin
Wurde auf die Initiative von François Mittérand gebaut!
Ganz genau, meine Herren !
Es handelt sich um L’Arche de La Défense, die ich bei meinem letzten Parisbesuch besichtigt habe. Gebaut wurde dieses elegante Wunderwerk zwischen 1984 und 1989. Der Architek war ein Däne names Spreckelsen.
Man kann mit einem gläsernen Aufzug bis in die oberste Etage fahren und hat von der Dachterasse einen phantastischen Blick über Paris und die Bauwerke der Nachbarschaft.
Den gläsernen Aufzug hab ich mir erspart Trotzdem fand ich La Defense sehr beeindruckend. In Paris hat man ja oft die Möglichkeit zwischen all dem « Historischen » plötzlich auf ein ablsolut « schräg modern gestyltes » Gebäude zu blicken. Das gefällt dem Designer
Apropos Paris. Wenn wir schon mal chez les parigots sind, ein einfaches(!?) Rätsel. Leicht verdeckt aber, es handelt sich um…
…quoi ?