Bilderrätsel Frankreich - C'est où en France ?

:astonished:
sehe nüscht,bin aber nun echt gespannt, ob auf dein Adlerauge verlass ist :wink:

die linke Fahne auf dem Turm. :smiley:

@woolito,doch Adlerblick
:astonished: ich habe nun mittlerweile schon zwei Sehhilfen übereinander gestülpt :astonished:
Fazit:
ich sehe mit zwei genauso wenig :laughing:

Ich frohlocke :clap:
Du bist auf dem Holzweg, Woolito.

@Avonlea
einen kleinen Tipp könntest du ruhig noch rüberrücken, schließlich hast du dich schon wacker gehalten, :laughing:

Kannst Du mal geografisch etwas eingrenzen was « und vielleicht ist das auch gar nicht Le Sud » heissen soll?

Also nördlich der Loire??

Die Loire entspringt ziemlich weit im Süden. :smiley:

Lach mich immer tot wenn ein Kollege sagt er hätte was im Loire-Tal für mich… :laughing: Aber auch das wäre nicht auf der Linie Menton - Montpellier.

Die katalanische flagge könnte natürlich auch ein Stadtwappen in den selben Farben sein…

Also, für Anfang April (3.4.2006) mit vollgrünen Kastanien, die linke noch nicht so ganz, muss dieser Ort schon ziemlich le sud sein. Nördlich der Loire, und selbst bzw. gerade in ihrem Quellgebiet friert man sich um diese Zeit noch den Dingensbums ab.
Und auch architektonisch sieht das nicht gerade nach Französisch Flandern aus. :smiley:

Ich bin schockiert :open_mouth:
Wie liest du das Datum ab aus der Bildnummer in der URL?
Es ist tatsächlich das Datum, auf das meine Kamera eingestellt war, tatsächlich war es aber schon einige Tage später (hängt damit zusammen, wie oft man die Batterien rausnimmt etc.).

Ja, es ist Le Sud, ich hätte aber nicht gedacht, dass ihr euch von meiner Bemerkung, dass er es eventuell nicht sein könnte, irritieren lasst. Hätte eher gedacht ihr tippt euch an die Stirn und denkt „Ja klar, nicht Le Sud…“ :mrgreen:

Man darf auch nicht vergessen, dass diese „katalanische Flagge“ nicht nur im Roussilon verbreitet ist.

Das Foto ist übrigens von dem Vorplatz einer anderen Kirche aufgenommen worden, an der Schwelle zu einer Treppe, die zurück ins Zentrum führt.

Also, du ziehst das Bild auf deinen Desktop und klickst Eigenschaften und dann Details, und wenn du nicht vorher dein Bild bearbeitet hast, bevor du es bei imageshake reinstellst, hast du die Originalinfos. :smiley:
Ansonsten läuft die ganze Sache ja wohl auf PACA hinaus. Jetzt müssen « wir » nur noch mit Panoramio alle « provencalischen Städtchen-Klone » (Liebling, ist das nicht schön hier, und dieser Lavendelduft überall ?! - Mmhh, ja Schatz, du, ich habe Hunger, heute morgen kein Frühstück, und nirgendwo ein Dönerladen. :smiling_imp: ) abklappern.

Es ist Grasse, die Stadt des Parfüms, da, wo Monsieur Grenouille seine größten Taten vollbracht hat.

Unbekannt ist der Ort nicht gerade, wie man sieht, und seltsamerweise hat man auch hier mit französischer Lebensart wenig im Sinn. Es könnte sogar sein, dass man hier mit einer anderen Sprache besser zurechtkommt.
Wo befinden wir uns hier? :smiling_imp:

Watt für ein Getümmel… :blush:

Am Ballermann. :laughing: :laughing:

Mhh… Menton vielleicht?

Was die extreme Lage von Menton betrifft, liegst du nicht ganz falsch, aber solche Strände gibt es nicht an der Cote d´Azur :smiley:
Du musst dich schon mehr auf den Breitengraden deines heißgeliebten Handballvereins umschauen.

Wanneer de Noordzee koppig breekt aan hoge duinen… Dan vecht mijn land, mijn vlakke land…:wink:

Schon gut, Andergassen. :laughing: Lass Souris eine kleine Chance. Gummersbach liegt übrigens auf dem 51. Breitengrad.

Ich habe keinen Ortsnamen verraten! :laughing:

Ist das nicht ein Fall für « al » :question:, bei der Sprache :wink: