Das Parkverbotschild steht im Weg. gg
Arras ?
Hast du vielleicht ein Bild mit Tageslicht ?
Ja, das Schild verdeckt die ganze schöne Sicht
Nein, Mislep, nicht (wieder) Arras. Aber die allgemeine Himmelsrichtung stimmt schon mal.
Genau und der Mond blendet.
Also ist es auch im Nooooorden. Nicht weit weg von Amiens?
Edit: Ist das ein Bahnhof oder ein Kaufhaus?
Ich hatte an Abbeville gedacht aber das ist es wohl nicht, oder?
Nö, Arras ist näher als Abbeville, und zwar geographisch und kulturell.
Es handelt sich um ein Rathaus.
Hier dasselbe mit angeknipstem Licht:
Hach, im Nooorden kenn’schmich doch nich aus…
Also macht mal weiter und löst gaaaaanz schnell, denn hier steht ich ganz und gar auf dem Schlauch.
Von wo aus näher? Bzw. in wessen Nähe?
Das ist das Rathaus von Béthune. Du solltest die Bilder umbenennen.
man kann bei der namensvergabe
auch falsche fährten legen
Hier gibts nur fairen Rätselsport
Aber du kannst es ja mal versuchen
Souris, für die präzise Punktlandung!
Wo lag die Irreführung?
Béthune liegt eindeutig näher an Arras als an Abbeville (wenn auch nur ein paar Kilometer )
verbeug
Ich wusste nicht ob du von Amiens aus meintest oder von dem gesuchten Ort.
Wo bleibt das neue C’est où en France? ?
Immer langsam, alte Frau ist ja kein TGV.
Aber du kannst auch eins einstellen, wenn du magst.
Alte Frau, wenn ich das höre…
Wie Madame [size=200]([/size] [size=100] [/size][size=200])[/size][size=100]wünschen[/size]
Also, in welchem Ort mit dem „seltsamen“ Namen befindet sich dieses Chateau mit einem ebenfalls „seltsamen“ Namen? Kleiner Hinweis: beide befinden sich in der Provence.
Hihi, das mit dem « seltsamen » Namen war der Hinweise zuviel, glaub ich…
Nachdem meine erste Idee - Condom - kein passendes Château zur Hand hatte, erinnerte ich mich an einen Ort, der uns doch jedesmal ins Auge sticht, wenn wir vorbeikommen:
Allemagne en Provence… und da gibt es auch ein Château mit passender Optik und wohl gleichem (vor-)Namen… Also werfe ich das mal als Lösung in den Raum…
Hat aber alles garüberhauptnix mit Deutschland zu tun… sondern leitet sich vom provencalischen Alemanha de Provença ab. Da ist sich aber wiederum Wikipedia und der Rest der Welt nicht einig, ob das nun von ner gallischen Fruchtbarkeitsgöttin stammt oder von irgendwelchen lateinischen Namen für eine große Ebene. Alles sehr verwirrend
Deine Rätsellösungen machen immer wieder Spaß.
Hihi, ich mag das lieber mit dem laut denken…
Mal sehen, ob ich was finde, oh ihr auch bissi laut denken müsst…
Was haben wir denn hier? Jetzt sagt nicht, nen Aquädukt… ich will schon bissi mehr wissen…
Gleiches Bauwerk, andere Stelle, diesmal von oben…
Wo sind wir bzw was sehen wir?