hm hm hm… mal laut denken…
…bretonisches Klima…
… ancien volcan…
…auf La Réunion, Martinique und Guadeloupe kenne ich zwar viele mehr oder weniger olle Vulkane, aber das klima ist da wirklich nicht bretonisch zu nennen… in frz Guyana auch nicht wirklich…
… auf St. P e M passt das Klima, aber der Rest nicht…
…war ich mit meiner ausserhalb des Festlandes Vermutung wohl doch falsch
… ne, ohne nen weiteren Schubser in die richtige Richtung find ich nix…
Zu frühe Kapitulation. Du bist voll auf dem richtigen Weg, hängst aber zu sehr Träumen francokaribischer Strandidylle nach. Wenn du jetzt noch Souris’ „Jacques-Brel-Amsterdam-Kompetenz“ in deine Überlegungen einbaust, hast du die Lösung. Den Rest kannst du dann googlen.
Wusstet Ihr, dass es eine Île Amsterdam gibt? Die im südl. indischen Ozean liegt und zum Terres australes et antarctiques françaises, kurz TAAF gehört? Vulkanischen Ursprungs isse auch… Aussdem spielt da « Die Kinder des Kapitän Grant » von Jules Vernes… vielleicht hätte man sie daher kennen können?
Ich kannte sie jedenfalls bis grad eben noch nicht… Jedenfalls gibts da sowas wie ne Forschungsstation…
PUH, das fand ich schwer… aber letztlich war’s ja rauszukriegen… und zu einfach soll es ja auch nicht sein. Also versuche ich mal meinerseits ein Rätsel zu stellen. Wahrscheinlich zu einfach für die, die die Gegend kennen…
Ich suche nur einen Fluss… den da…
An dem gibts viel zu sehen, u.a. eine Mühlenruine und viele feine Badestellen
Und man kennt seinen Namen auch in anderem Zusammenhang…
Wenn wir hier nur Sachen einstellen würden, die gar niemand kennt, dann wäre es ja auch langweilig.
.
Ich denke von nur war bei woolito nicht die Rede…
Im übrigen fand ich es total Klasse und spannend Semiras Gedankengänge zu verfolgen um auf Rätsels Lösung zu kommen
Ich finds immer schön, wenn der Rätselsteller den Ort selbst kennt und auch noch die entsprechenden Bilder liefern kann. Das gibt dann allen ein Gefühl von « mit dabei sein ». Aber « ohne » gehts natürlich auch