Bilderrätsel Frankreich - C'est où en France ?

marseille-tourisme.com/fr/a- … -la-garde/
wo du recht hast,hast du recht… :blush:
:wink:

Hau rein, Edwin, mal was « Abgefahrenes », zum Beispiel diesen komischen Turm in Paris oder so. :smiling_imp:

Och entschuldige, ich dachte die kennt jeder. :blush: Es die „Notre Dame de la Garde“ hoch oben über den Dächern von Marseille.

ich kannte die dicke tante auch nicht, aber als die insider die ersten andeutungen
über die ungeputzte mutter machten, brauchte ich nur noch monsieur google.

wollt ihr hier mal raufgucken? es ist ein typisches gretchen-rätsel :laughing:

Das ist La Pointe Sainte-Mathieu in Finistère in der Bretagne bei Conquet (Plougonvelin) mit der alten Abbaye Saint-Mathieu de Fine-Terre.

fr.wikipedia.org/wiki/Pointe_Saint-Mathieu

Bleiben wir beim « bretonischen » Klima. Und es gibt soviele französische Orte, von wo man bei entsprechender Wetterlage einen schönen Regenbogen bestaunen kann. Über welchem Ort spannt sich dieser?
Kleiner Hinweis: Jacques Brel hat ein Lied geschrieben, in dem ein Ort gleichen Namens genannt wird. Der liegt aber woanders.

Disneyland? :laughing: Nein, ich habe keine Ahnung, aber die Häuser waren so schön bunt…

Noch ein Hinweis: das hier ist im wahrsten Sinne des Wortes der extreme Gegenpol zu Disneyland. :smiling_imp:

Heissa… vielleicht sind wir ja gar nicht in Festlandsfrankreich sondern eher eher Übersee?
grübel
Allerdings sah es da wo ich mich bisher überseefranzösoisch rumgetrieben habe irgendwie anders aus.
Hm… vielleicht sind wir ja auf St Pierre et Miguelon, da sieht es doch fast bretonisch aus…

Jacques Brel hat nie ein Lied geschrieben, in dem der Name St. Pierre et Miquelon auftaucht. :smiley:

Aber Amsterdam ist das auch nicht. :laughing:

[quote=„cri-zi“]
Also das mag ich nicht. Immer nur ein paar geheimnisvolle Andeutungen, und die, die es nicht kennen, wissen es dann erst nicht.
Mein Vorschlag wäre mal ein extra Bilderrätsel für cri-zi

Wer da zu früh und herzhaft lacht,
der fällt ganz schnell in eine Gracht. :smiling_imp:

Nemequitte-Pas?

Wenn du auf diese Zeilen in dem von dir genannten Lied von JB anspielst, liegst du auch nicht ganz falsch:

On a vu souvent
Rejaillir le feu
De l’ancien volcan
Qu’on croyait trop vieux
Il est paraît-il
Des terres brûlées.

:smiling_imp:

die lieder, die mir von JB einfallen umfassen die ganze welt oder den sternenhimmel:

Alors sans avoir rien
Que la force d’aimer
Nous aurons dans nos mains
Amis, le monde entier


Brûle encore, bien qu’ayant tout brûlé
Brûle encore, même trop, même mal
Pour atteindre à s’en écarteler
Pour atteindre l’inaccessible étoile.

Ich meine in dem Lied „Amsterdam“ kommt nur noch Hamburg vor und beides liegt ja nicht in der Bretagne, oder?

Von der Bretagne ist ja auch nicht die Rede, höchstens von einem ähnlichen Klima. Wenn du Semiras Vermutung und Teile deiner Ausschließungen zusammenfügst, kommst du der Lösung sehr nahe.

Ach so. Dann hab ich das bretonische Klima falsch verstanden.
Also ich habe keine Ahnung wo das sein könnte.