Bilderrätsel Frankreich - C'est où en France ?

:blush: :blush: Um den Etang sind wir letztes Jahr rumgekurvt, auf der Autobahn nach Marseille. g Hätte ich mal in meine Provence/Camargue geschaut, aber ich hab « nur » in der allgemeinen F-Karte gesucht. :laughing: :laughing:

Jetzt ist wirklich mein schlechtes Bild von Fos zerstört. Aber das ist gut so!:slight_smile:

Hier mein neues Rätsel:

:open_mouth: :open_mouth: :open_mouth:
öööhm… null Ahnung…

wenn ich das Bild gaaaaanz nahe betrachte,
könnte es an einem Kanal sein…?

Ich rate mal, am Canal du Midi??

Gruss und gut Nacht…

Côty…
:coucou:

Also dieses Haus kann nur entweder im Gard oder aber im Herault stehen. Das erkenn ich doch am Bergrücken :smiley:

Da ist noch so was wie eine Burg o.ä. am rechten Bildrand… Ich rate mal ins blaue rein. Ist das Remoulin?

Nicht Remoulin.
Und: haha, auch nicht im Gard oder Hérault. :smiley:
Auch nicht am Canal du Midi. Aber Midi ist schonmal gut.

Ihr kennt den Ort zu 100%, aber ihr müsst halt auch mal die Augen aufmachen, wenn ihr da spazieren geht. Nicht immer nur nach links gucken, wo ein sehr beeindruckendes Gebäude steht, sondern auch mal nach rechts. :wink:

Könnte das beeindruckende Gebäude eine Arena sein? :wink:

Nein.

:frowning: Nicht nur das Geldverdienen wir immer schwerer heutzutage… auch die Rätsel auf BF :stuck_out_tongue:

Aber als alter Fan von « C’est où en France » (auf deutsch WAS BIN ICH) höre ich nicht auf zu fragen auch wenn die 5 Mark Stücke in dein Stoffschwein purzeln ich hoffe jeder weiß von was ich spreche :wink:

Der Ort befindet sich im Süden der Republik ?!

Ich sag mal: im Süden: ja, in der Republik: erst seit relativ kurzer Zeit. Lange gehörte die Stadt und ihr Umland direkt den Päpsten.

Stimmts oder hab ich (etwa nicht :open_mouth: ) recht? :mrgreen:

Das ging dann doch etwas schnell. Das mit den Päpsten gibt meinem schönen Rätsel den Rest. Und, wer nennt mir jetzt den Ort?

OK Vaucluse
Drum dieses breite Grinsen bei Gard und Herault
nebenstelle comme toujours au :top:
[size=75]wie einst Robert Lembke[/size] :mrgreen:
Et de nouveau dins la plaça

KLeine Präzisierung meinerseits :smiley: : Avignon und das päpstlich verwaltete Umland (der grösste Teil des heutigen Départements Vaucluse) gehörten zwar lange nicht zu Frankreich, aber doch (fast) seit Beginn zur Republik (also dem Frankreich nach der Revolution): 1791 entrissen die Revolutionäre das Gebiet dem Papst, der verzichtete sechs Jahre später im Vertrag von Tolentino auch offiziell (und gewiss zerknirscht :smiley: ) auf alle Ansprüche an dem schönen Flecken Midi!

de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Tolentino

:astonished: uff

bevor ich richtig eingeatmet habe, purzeln hier schon die Antworten… da bin ich aber sowas von :frowning:

Nee im ernst… Hut ab, lieber Landsmann, das war aber
sowas von gekonnt…
:clap::clap::clap::clap:

und was kommt jetzt??
Grüsse in die Runde und
à bientôt

Côtier
:coucou:

Uff und das obwohl ich letztes Jahr noch in Avignong war. :laughing: Aber gut, gesehen haben wir nicht wirklich viel davon, war ja alles abgesperrt. :angry:
Hast Du noch mehr Fotos, Avonlea?

Wovon? Von dem Haus?

Ich muss sagen, dass ich selber es auch nicht wirklich gesehen habe. Mein Vater hat das Foto gemacht, uns das hinterher gezeigt, und ich finde es sehr schön. Was es nicht alles gibt mitten in der Stadt! Das war 2004, ich wüsste gerne wie es heute aussieht. Falls jemand mal wieder hinfährt, guckt es euch an und berichtet bitte. Gegenüber vom Papstpalast steht’s. :slight_smile:

Nein, ich meinte von Avignon, damit ich sehen kann, was ich nicht sehen konnte. :laughing: Ich muss mal gucken, ob mein Mann das Haus zufällig geknipst hat, aber da es auf dem Platz vor dem Palast nur so von Sicherheitsbeamten und Presse wimmelte haben wir uns da schnell verkrümelt und sind zum Pont St. Bénézet gegangen

klar habe ich noch mehr Bilder. Die kommen dann aber in einem speziellen Avignon-Thread. Vielleicht nachher. :wink:

Also ich weiß nicht Häuser die gegenüber von Gebäuden stehen, die einen Ort markant machen. :unamused: Das is ja nicht gerade die feinste Rätselart [size=75](vor allem wenn man die Fotis nicht mal selbst geschossen hat :stuck_out_tongue: ) naja zumindest weißt du jetzt dass dir dein Dad keinen Bären nicht aufgebunden hat und der Palazzo wirklich hinter ihm war… dank :veneration: nebenstelle[/size] :smiley: :laughing: :stuck_out_tongue:

Kleiner privater Witz: Nebenstelle ist in Wahrheit Mitarbeiter von Google und hat als Leiter der Frankreich-Abteilung in Paris Frankreich 3d-mäßig erfasst… :smiley:

Googlesuperknipser :laughing: Ein Traumjob!

Eins muss ich richtigstellen! Wir arbeiten hier nur mit Indizienketten. Richtig ist zwar, ich schau grundsätzlich zur Seite, wenn ich vor historischen Denkmälern der Sonderklasse stehe wie dem Papstpalast. :smiley:

Aber ich kann keineswegs die Hand ins ewige Feuer legen, was die Gegenseite von Avignon betrifft. Und wo nun alle Hinweise von Avonlea plötzlich mit Vorsicht zu geniessen sind (imposante Sehenswürdigkeit, allseits bekannte Stadt, nicht Gard nicht Hérault aber Midi), bleiben nurmehr folgende immerhin ernstzunehmende Hinweise: 1) Auf dem Bild sind rechts oben Zinnen zu erkennen, die an die Struktur der Stadtmauer von Avignon erinnern (wenn auch offen bleiben muss, weshalb die Zinnenreihe an dieser Stelle plötzlich abbricht). 2) Der Blick geht an der überraschend tiefen Bebauung vorbei auf ein Blaugrün dahinter, das durchaus die Rhone sein könnte in der Nähe der berühmten Brücke. 3) Die Baumbepflanzung entspricht in etwa jener, die auf andern Bildern von der Barthelasse-Insel an besagter Stelle in Avignon hinter dem Blaugrün zu erkennen ist. 4) Der Horizont, wie von Cristo zweifelsfrei erkannt, ist eindeutig Hérault oder Gard :smiley: (was keineswegs gegen Avignon spricht). 5) Das unterste der vielen (Theaterfestival?-)Plakate macht Werbung für die Off-Bühne Cabestan, soviel ist bei starker Vergrösserung zu erkennen. Und wo das Cabestan zweifelsfrei in Avignon liegt, muss auch das Bild mit der Werbung zumindest in Pendeldistanz von der Stadt aufgenommen worden sein. Und warum nicht in der Stadt selbst :smiley: