Bilderrätsel Frankreich - C'est où en France ?

Immer diese Verdächtigungen. Wo denkst Du nur wieder hin :unamused:

Die beiden haben gar nichts miteinander zu tun, ausser vielleicht der klitzekleinen Nebensache, dass Decaux zur berühmten privaten Präsidenschaftsfeier von Sarkozy im Fouquet’s an den Champs-Elysées geladen war, lange sein persönlicher Begleiter beim Sonntagsausflug per Fahrrad durch den Bois de Boulogne und die reichen westlichen Vorstädte von Paris war, im exquisiten Unternehmerclub von Neuilly einsitzt, den Sarkozy gegründet hat, und offenbar auch gern mal mit Martin Bouygues in Spanien im Urlaub ist oder war (zur Erinnerung: der Patenonkel des kleinen Louis).

Aber so richtig dick ins Geschäft eingeführt - mit Hundekot-Staubsauern und selbstreinigenden Klohäuschen - hat ihn nicht Sarkozy, sondern dessen Vorgänger Chirac, der bekanntlich zwanzig Jahre lang Stadtpräsident von Paris war, bevor er es endlich schaffte, ins Elysee zu wechseln (das verglichen mit dem prachtvollen Hotel de Ville der Hauptstadt eigentlich reichlich popelig daherkommt…).

Aber ich muss doch betonen: (zufällige) private Kontakte und Geschäft haben nie nix nicht miteinander zu tun!! :laughing:

lexpress.fr/actualite/econom … 73020.html

Geniale Erfindung !!!
Typiquement französisch halt (wie etwa auch der automatische Raumduftspender im Automobil mit den zwei >> und dem Lenkrad auf feststehender Nabe)

Als ich den ersten Staubsauger einst in Biarritz gesehen hab, hab ich gedacht: Naja, Biarritz halt. Aber das Ganze hat System! In Deutschland hingegen stellt man maximal Plastiktütenspender auf, und verlangt den Hundebesitzern ab, die Kcke selbst zu entsorgen. Für was zahle ich da Hundesteuer :smiling_imp: :laughing: Fortschrittsbanausen :laughing:

Naja, du kannst ja auch nicht, bloß weil du Steuern zahlst, überall hink… wo es dir gerade passt. :unamused:

:smiley:

Hatten wir die eigentlich schon?

(eine im Norden, eine im Süden - damits keinen Streit gibt :smiley: )

Ich weiß die Lösung, aber selbst unter der Folter verrate ich nichts! :smiley:

Oh ja, die eine kenne ich, die andere nicht :smiley: Ratet mal, welche ich kenne gg

Jose Bové würd ich mal zur obigen sagen. Oder stand da in der Nähe der Brücke nicht mal eine MacDo-Baustelle?
Die untere Variante :unamused: Kann man da nicht mal den Lichtschalter betätigen? Nachts sind alle Brücken schwarz… :smiley:

Stopp!
ist das nicht etwa eine Normannenbrücke :unamused:
die Stadt dazu hatten wir schon mal im Programm, oder? :wink:

Ich weiß die im Süden. Pflichtaufgabe :wink:

Nöö, ganz falsch - Honfleur mit der pittoresken Altstadt und der spektakulären Holzkirche liegt an der Brücke, das hatten wir noch nie! :stuck_out_tongue:


[size=75]Oder meintest Du etwa die Stadt mit dem grossen Havren auf der anderen Brückenseite? :laughing: [/size]

So oder so, Pont de Normandie ist natürlich ein Volltreffer (sogar im Halbdunkel) :sunglasses:

Und mit der anderen beim „Katzenstädtchen“ Mi-au :smiley: im Süden, im José-Bové-Land, kann man Euch schon gar nichts vormachen - dabei hatte ich sie doch extra getarnt mit schlechtem Wetter :laughing:

Macht einen hübschen Eindruck dieses Honfleur… Und das ist wirklich direkt ggü. Le Havre. :unamused: Kaum vorstellbar…
Wobei Le Havre gehört ja zu den UNESCO-Denkmälern :astonished: → was mich dann doch ein bisserl verwundert… (aber ich hab die Stadt ja live noch nicht gesehen) :wink:

… dann wirds aber höchste Zeit :smiley:

Am besten natürlich in Verbindung mit Honfleur - schon für den Kontrast, aber auch weil die Auffahrt auf die Brücke für sich ein Erlebnis ist.

Da gehts hoch wie auf einer Himmelfahrtsrampe!

… und Rouen… nach Rouen muss ich unbedingt… :stuck_out_tongue:
allerdings wirds da oben im Herbst/Winter/Frühjahr nicht besonders angenehm sein… :unamused:

Kein Problem, Du wärmst Dich einfach mit einem Calvados! :wink:

Oh ja, Rouen ist gewiss erste Wahl in der Gegend! Ausgedehnte Altstadt mit viel Fachwerk. Weltberühmte Kathedrale. Und wer sich schlecht benimmt, endet auch nicht (mehr) gleich auf dem Scheiterhaufen :smiley:

Ihr Reiseprogramm:

Anfahrt von Paris durchs anmutige Tal der Seine mit seinen Meandern. Drei Tage Aufenthalt in Rouen. Weiterreise nach Le Havre. Besichtigung der preisgekrönten Innenstadt. Hafenrundfahrt. Spaziergang entlang der umgebauten Dockanlagen. Eine Übernachtung. Ausflug nach Etretat zur berühmten Klippe. Mittagessen bei den Touristen. Zweite Nacht in Le Havre. Weiterreise über den Pont de Normandie nach Honfleur. Vier Stunden Innenstadtbummel, anschliessend kleiner Imbiss am Fischerhafen. Weiterreise nach Deauville, zur Tuchfühlung mit der mondänen Welt. Besuch im Casino. Neueinkleidung mit den gewonnenen Millionen. Teilnahme am Polospiel. Ausflug zum Golfplatz. Selbstdarstellung an der Strandpromenade. Rückreise im Privatjet. deauville.org/fr/

Wir danken für Ihren Auftrag und wünschen Ihnen eine schöne Reise und einen erlebnisreichen Aufenthalt.

Ich würd sagen, bis auf das Märchen vom Casino ist das ein Klasse Programm… :smiley:
Mal schaun wanns denn losgeht…

Deauville: :sunglasses: für alle Ruskis und Muftis (oder ist die Seite in die zwei Sprachen nur übersetzt worden, um richtig Eindruck zu schinden bei da « haute société »? Auch wenn man das Video anguckt denkt man: Da is Nice ja glatt ein Pippifax dagegen…
:laughing:

Jaa, der Norden machts halt besser :smiley:

  • und bis auf die Rechtschreibefehler: Mäander heissts natürlich, nicht Meander:blush: :blush:

Bin wohl doch schon zu lange in der Fremde…

Kommt bald ein neues Bild oder muss ich mir selber ein Rätsel machen? :cry:

Da hab ich doch noch was Nettes für Dich gefunden :smiley:

Stahl, Glas und Beton!!!
Irgendwo in oder um eine Großstadt!

Soviel ist schon mal richtig! :smiley:

In einer Grosstadt!