yo damit’s ned gar so einfach is…
Ein forumsbekannter Ort übrigens
Ja, ich musste auch grinsen, weil ja in einem anderen Thema gestern oder vorgestern dazu geschrieben wurde… g
Redet doch nicht immer so mysteriös um den heißen Brei herum
Palavas-les-Flots, unser Badeort für den gewöhnlichen Franzosen
Ich bin halt leider noch nicht mal eine gewöhnliche Französin , deshalb muss ich so herumtänzeln.
Aber ich hätte da direkt auch mal ein Rätsel. Aber sicher kommt Ihr da in null Komma nichts drauf
Mit nullkommanix geht da nix. Jedenfalls bei mir nicht.
Da sich die Nordfrankreich-Fraktion nicht meldet muss es aber im Süden liegen
Gehört seit 1981 zur Weltkulturerbe der UNESCO.Nicht?
Die Nordfrankreich-Fraktion meldet sich mit etwas Verspätung!
Ja, michelmau, so ist es.
Cristobal, sagt Dir die Geschichte von St. Martin etwas? Hat mit diesem Ort zu tun und auch ein anderer bekannter Franzose…
Nun da gibt es ja nur eine (von vieren) im [size=200]A[/size]ngebot
Kindheitserinnerungen ? Laternentag ?
Das war in Amiens Sachen gibts
Jepp. Er wurde dann Bischof von Tour. Hab gerade heute meinen Söhnen die Geschichte vorgelesen.
Und Jules Verne hat dort auch gelebt.
Och und eigentlich ist Amiens eine schöne Stadt mit einer tollen Fußgängerzone und kinderfreundlichen fnac-Wachmännern. lol
… auch wenn die windschiefen Strassenlampen in der neuen teils ebenfalls windschiefen Fussgängerzone für einen kleinkarierten Eidgenossen wie mich etwas gewöhnungsbedürftig sind (jedenfalls tagsüber in nüchternem Zustand ).
Und man sich fragen kann, ob die neue Überdachung des Bahnhofplatzes nicht eine Schuhnummer zu gross geraten ist…
latribunedelart.com/Debats/D … iens_3.jpg
latribunedelart.com/Debats/D … iens_4.jpg
latribunedelart.com/Debats/D … iens_5.jpg
Aber Amiens will eben hoch hinaus - nur eine Strassenbahn hat die ehemalige Stadt des ehemaligen Verkehrsministers noch nicht
Schade die Seite mit den Straßenlampen funktioniert nicht, kann mich gar nicht an windschiefe Lampen erinnern, aber an windschiefe Häuser. Die Bilder finde ich nur gerade nicht. Ich fand Amiens sehr gemütlich.
Am Banhhof waren wir damals nicht, aber sicher haben die auch nicht vor 6 Jahren mit dem Bau der Überdachung begonnen.
Ist effektiv alles ganz neu. War zuletzt vor zwei Jahren dort und jetzt kürzlich wieder - und stand sprachlos vor dem Bahnof unter dem neuen Dach.
Windschief wirds vor dem Rathaus, nicht nur die Strassenlampen, auch eine der Gassen ist aus dem Lot, ich glaub es war die Gambetta. Kunst an der Innenstadt eben.
Hier nochmal ein Versuch:
udfpartilibrevoiedelespoirhr80.h … 835f97.jpg
lh6.ggpht.com/Rowes2904/SG9EoZxJ … imgmax=512
Die Kathedrale hingegen, die ist aaatemberaubend! Zeitlose Kunst eben
Mh… macht das wohl einen besonderen Sinn? Schön finde ich das nicht unbedingt. Aber Schönheit liegt ja sowieso im Auge des betrachters…
Aber diese Lampen, die mag ich.
Ist das ein neues Rätsel?
Falls ja: keine Ahnung. Die Stromleitung hingegen hab ich schon mal gesehen, muss irgendwo in Frankreich gewesen sein, da bin ich mir ziemlich sicher → am Rand der Camargue vielleicht, so bei Aigues Mortes
?
Nein, das ist kein Rätsel. g Ich wollte nur mal schöne Lampen zeigen.
Aber ja, es ist in einem Neubaugebiet in Aigues Mortes.
Hmm, würde mich nicht erstaunen, wenn wiedermal JCDecaux dahintersteckte, das Unternehmen, das seit Jahrzehnten den öffentlichen Raum von Frankreich « möbliert »
Wenn Ihr was bestellen wollt, hier gehts lang:
jcdecaux-mu.fr/
ja ! Meine eigene Vélib-Station, damit Fahrräder in gutem Zustand immer vorhanden sind, wenn ich eines brauche
Recht hast! Auch in die Wartehaiseln vo Minga steckt schon die geballte Stadtmöblierungskompetenz von JCD (etwa auch verwandt oder verschwägert mit dem Nikolaus ?)
Was mir darüberhinau auffällt:
Directeur Général Commerce et Développement ist eine gewisse Isabelle SCHLUMBERGER. Wenn die nichts mit der Dynastie dieser Parkautomatenproduzenten gleichen Namens zu tun hat, dann fress ich sogleich einen solchenen…