Bilderrätsel Frankreich - C'est où en France ?

Aha, der fromme Cristobal auf dem Jakobsweg auf Pilgerfahrt zu Kissou :smiley:- mit Zwischenhalt am « Mont » Saint-Michel - (und ich dacht stets, der liege im Ärmelkanal :wink:)

Das ging ja Rucki-Zucki :top:
Schneller als gedacht :smiley:

Heißt das wirklich Mont Saint-Michel :roll:
Ich habs nur unter Chapelle Saint Michel laufen

Nein, nein, den « Mont » - in Anführungsstrichen - hab ich dazugedichtet. Obwohl der hier ja einiges mächtiger ist als das Original im Ärmelkanal. So gesehen könnte der locker als Mont durchgehen find ich!

Ist wohl ein Vulkankegel, in der Gegend, nicht?

EDIT:

Rocher Saint-Michel (oder: Aiguilhe), seh ich gerade: rochersaintmichel.fr/

Eine gastronomische Spezialität der Gegend sind die grünen Linsen (lentilles vertes du Puy) , die über den AOC-Siegel, einen kontrollierten Herkunftsbezeichnungssiegel, verfügen.

:wink:

Mmmhh, sehen vielversprechend aus, diese grünen Linsen mit Gütesiegel!

Nächste Station unserer Tour de France, diesmal ne einfache:

Ja, Cristobal, der olle Vauban war auch schon hier :smiley:

Ich war vor ein paar Monaten dort.Die Stadt nennt man auch :« La ville des corsaires/Ker ar gorserien »
:wink:

Ist ein berühmter Schriftsteller in dieser Stadt bzw auf einem kleinen Insel begraben ? Vielleicht sogar auf dem, den man im Hintergrund erblicken kann ?

:top: Ihr habt natürlich völlig recht!

Schöne Aussicht hat er erst noch, der berühmte Schriftsteller auf seiner Insel :wink:

Wenn ich mich nicht täusche, liegt die Insel aber etwas weiter links, ausserhalb des Bildausschnitts. Was man sieht im Hintergrund, ist eher das Fort National.

Ich lerne gerade via wiki (merci, michelmau!) dass Corsaires nicht einfach gewöhnliche Piraten waren, sondern bewaffnete Seeleute, die mit Freibriefen der Herrscher die Meere unsicher machten. :wink:

Kann man den auch essen ?

:laughing: :laughing:

Oh ja, seine Lende ist besonders zart und weltberühmt!

Von Saint-Malo zurück ins Landesinnere: Wo « hängt » dieser Garten?

:astonished: Keine blasse Ahnung!
:wink:

Das weiß ich ! Das liegt nicht weit von einem viel berühmteren Gebäude…

Genau - drei, vier Schritte nach hinten, von der Fassade weg (Achtung Verkehr!), dann Blick nach rechts oben, schon sieht mans! :smiley:

Sieht echt schön aus. :wink: Auch das was man sieht, wenn man um die Ecke guckt. g

Naja, etwas viel Stahl vielleicht, dort um die Ecke :smiley:

Ja, aber ich finde es bzw. ihn trotzdem schön. :slight_smile:

Ich seh, Ihr kennt Paris wie Eure Westentasche! :smiley:

Das Grünzeug hängt in der Tat nicht weit vom Eiffelturm, an der Fassade des neuen Museums für « Stammeskunst » am Quai Branly.

quaibranly.fr/

Ein Neubau von Jean Nouvel. Auffällig: der verschlungene Zugang, zunächst durch einen « Weltgarten », dann eine lange, gewundene Rampe hoch in den eigentlichen Ausstellungstrakt. Das soll nach dem Willen des Architekten die nötige « Entfremdung » herbeiführen, damit sich die Besucher frei vom westlichen Blick auf die « art premier » aus allen Kontinenten einlassen können.

Trotzdem kann man danach noch stundenlang herrlich darüber streiten, ob das Museum nicht eigentlich doch ein ganz konventionelles, ja neokolonialistisches Bild von den Kulturen der Urvölker zeichnet.

Das Museum ist Chiracs « Vermächtnis » als Präsident (manche sagen: das einzige, was von seiner Regierungszeit übrig bleibt… :laughing: ). Es fasst die früher über Paris verstreuten staatlichen Sammlungen der « art premier » erstmals an einem Ort zusammen.

Was man Chirac lassen muss, er ist unbestrittenermassen ein Kenner aussereuropäischen Kulturen.
Vielleicht heisst der Quai Branly ja dann irgendwann mal auch nur noch « Musee Chirac » :wink:

:astonished: Wird da die Wohnung nicht ein bisserl feucht mit den murs vegetales :unamused:

Kleine Aufgabe für Südländer :sunglasses:
Schwierige Aufgabe für Pariser :wink:

Kann es sein, dass Du ein bisschen was von dem Turm obendrauf abgeschnitten hast?