Bilderrätsel Frankreich - C'est où en France ?

ja ja, Nebenstelle,
wie ein richtiger Schweizer… :laughing:

und die Baustelle, hmm null Ahnung… sieht nach einer Burg oder so aus… :king:
Aber ausser die Schlösser die es an der Loire gibt und
die Katharerburgen im Süden weiss ich keinen Ort,
an dem so was stehen könnte…

(sieht ein wenig aus wie bei Asterix… :smiley: )

ich passe mal besser…

trotzdem viel Spass beim raten… :wink:

salutations
:smiley: Côtier

Is ja der Hammer
Quasi eine Reality-Touri-Doku-Soap…
"Wir bauen eine Burg mit Originalwerkzeugen in Echtzeit… (seit 11 Jahren) " und die Touristen zahlen Eintritt um uns zuzuschauen… 250.000 p.a. :unamused:
Kann man das nicht auch live im TV übertragen :laughing:

:wink: Soso !? Ich hab mir gedacht du hast beim hohen Schwierigkeitslevel deiner Frage dem doofen :stuck_out_tongue: Ratevolk einen kleinen Wink hinterlassen wollen, wo’s langgeht… (weil man könnte die Herkunft eines Bildes ja auch vertuschen :stuck_out_tongue: )

Je vois, t’as tout compris :laughing:

Gratuliere: Guédelon heisst die Spielerei, öh Spinnerei öh Bauerei irgendwo zwischen Bubentraum und wissenschaftlichem Ernst, etwas näher beim Bubentraum, würd ich sagen. Zu bestaunen südwestlich von Joigny/Auxerre im Département Yonne.

guedelon.fr/index.php?lg=fr

:open_mouth: es gibt also doch nichts,
was es nicht doch gibt… tststs…

(aber hinfahren würd ich da schon mal gerne… )

Fällt mir nicht besonders schwer: ich bin einer

enchanté… :fete:

à bientôt
:smiley: Côtier

Soz. ein Schweizer mit nebenstelle in Paris :laughing:
Hab mich schon gewundert wie perfekt du beide Sprachen beherrscht. :wink:

:smiley:

Weiter gehts, nach dem Motto: Frankreich ist mehr als…

Hier eines meiner Lieblingsstädtchen - in schlechter Auflösung; der Dichter Stendhal sah es vor bald zweihundert Jahren sehr viel schärfer. :wink:

:smiley: Das weiß ich! Aber ich lass erst mal die anderen raten.

Also mein Mann, mir über die Schulter schauend, meint, es sei eventuell Cahors, bewohnt von den Cadurciens (habe ich eben nachgeschaut).

Nein, es liegt im nördlicheren Osten.

:neutral_face: Schaut ein bisserl so aus wie auf der anderen Seite der Grenze. Ist das etwa die Moselle die sich da so windet ?

Nee, keine Mosel. Ist aber ebenfalls ein Grenzfluss!

Für Wein ist das Klima in der Gegend wohl zu rauh… :cry:

Folg einfach dem Zeigefinger von Avonlea, sie zeigt den Weg nicht in den nördlichen sondern in den nördlicheren Osten. :smiley:

Franche-Comté :smiley: und Doubs
Vauban hat da auch mal wieder was hingestellt in der Stadt

… oh ja, was ganz grosses sogar! :smiley:

Hab gar nicht gewusst, dass das so « malerisch » dasteht, dieses Besançon :wink:


Ich sags ja, nächstes Mal rausfahren auf dem Weg… :laughing:

Obwohl ich zu diesem sujet schon ziemlich viel Pulver verschossen habe, findet sich immer noch was im Fundus…

Wie wärs mit diesem mutig bebauten Felsbrocken
Man findet ihn wenn man sich von Geneve aus auf dem Weg zu unserer Kollegin Kissou befindet… :wink:

Ich hab den Felsbrocken sofort erkannt,obwohl ich niemals dort war, aber ich verrate nichts! :chut:
:wink: