Schaut irgendwie unbewohnt aus…
Kirche ? Nein, sowas hätte man wohl renoviert…
Burg ? Dafür sind die Bögen zu rund…
Mdm Kissous Reisegewohnheiten zu Folge liegt es eher im W-SW denn im S-SO
Keiner da, der sich traut ?
Nun, da sich die bekennenden Mediteranéer nicht zu Wort melden tippe ich mal auf anderswo - also Atlantique
Alles moderne Nachkriegsbauten, eine Raketenstartrampe und 2 Müllkraftwerke mitten in der großen Stadt - reine Industriestadt - kein Touriparadis.
Flaches Hinterland. Dazu Sandstand…
Nordfrankreich würd ich mal sagen.
Raketenstartrampe ist halb gut: Es geht in der Tat himmelwärts, denn bei dem Ding handelt es sich um eine Kirche. Ihr Erbauer (ein berühmter Architekt, dem auch Paris ein schönes Gebäude verdankt) wollte damit eine Art Zitat der Skyline von New York errichten. Und das nicht ohne Grund.
Was das Müllkraftwerk betrifft, es liegt nicht mitten in er Stadt sondern scharf dahinter und ist ein Kohlekraftwerk. Hier aus einer andern Perspektive:
Le Havre, der zweitgrösste Hafen Frankreichs, früher mal eine Art „Flughafen Charles de Gaulle“, in der Zeit, in der es noch keine Verkehrsflugzeuge gab und ein grosser Teil des Transatlantikverkehrs (va. von Paris) mit den grossen Passagierschiffen über die Stadt an der Seinemündung abgewickelt wurde - von daher auch die Anspielung auf New York in der Skyline.
Keine Touridestination, gewiss, Cristobal, denn die Stadt wurde im Krieg so schlimm getroffen, dass danach die gesamte Innenstadt neu aufgebaut wurde. Allerdings nach einem einheitlichen Plan des Architekten Auguste Perret - etwas gewöhnungsbedürftig aber mit deutlich mehr Liebe zum architektonischen Detail als deutsche Platten. Und immerhin ausgezeichnet von der Unesco als Weltkulturerbe!