Genau, am „Zuckerhut“ vorbei führt der 2.746m hohe Col Agnel (meines Wissens nach dem Restefond /Bonette und dem Iseran der dritthöchste in den Alpen) von Frankreich rüber nach Italien. Auf frz. Seite geht es relativ sanft und wenig spektakulär hoch, aber auf der italienischen Seite geht es „brutal“ nach unten.
Du darfst weitermachen, Souris.
„Brutal“ nach unten wäre so gar nix für mich, da würde ich schieben.
Okay also los:
L’horloge tourne, les minutes sont torrides…
Mais où?? Unschwer zu erkennen im Süden.
Wenn ich mich nicht irre ist das der Tour de l’Horloge in Sommières oder?
Stimmt ganz genau liebe Lavandin. Dann mal los
Dann will ich euch mal nicht warten lassen. Wer weiß, wo diese Freiheitsstatue steht? Und vielleicht weiß auch jemand warum die da steht?
Ich nähere mich der Lösung mal so: Es lebe der südelsässische Freiheitskampf ! Nieder mit dem Straßburger Regionalimperialismus !!
Ich glaube, du bist auf der richtigen Spur
Ich fahre ziemlich oft an dieser Statue vorbei.Da die Statue in einer Gewerbevorstadt steht , hatte sie der berühmte Straßburger Kabarettist Roger Siffer « la liberté éclairant Cora » neu getauft. (Mit "Cora " wird der große Supermarkt gemeint.)
Als „Lokalmatador“ enthalte ich mich ebenfalls der Stimme…
Und wer verrät uns nun wo diese Statue steht?
Weiß das keiner oder seid ihr alle im Urlaub dort?
Ich glaube Lavandin, unsere „Tre Kronor“(Andergassen, michelmau und Woolito)des Bilderrätseln wissen es, weil Sie wohl keine aktuellen Ratebildchen mehr haben
Leider weiß ich auch nicht wo diese Freiheitsstatue steht, obwohl ich meine, auch schon einmal an Ihr vorbei gefahren zu sein evtl sogar zum erwähnten Cora
Na , gut , da ich Euch so ungeduldig fühle , verrate ich die Lösung ; die Statue befindet sich bei Colmar.Der Bildhauer Bartholdy war nämlich Colmarer.
Wo befindet sich diese wunderschöne Kirche ? (Nach dem Baustil sehr leicht herauszufinden !)
Ganz schön ‚tricky’, Maurice,
den u.U. wegweisenden 3. hohen Ost-Turm im Chor der Abteikirche ‚Saint Maurice’ in Ost-Ebersmunster (Elsass – Bas-Rhin) nordöstlich von ‚Sélestat’ hinter dem üppigen Grün zu verstecken – aber immerhin helfen ja auch die markanten wunderschönen Fachwerkhäuser etwas auf den rechten Weg.
Übrigens, das herrliche barocke Innenleben der Kirche sollte man sich nicht entgehen lassen, inclus. der Silbermann-Orgel, ist man schon einmal dort in der Gegen - ein Lichtblick!
Fritzfranz
Genau , fritzfrantz ; diese Abteikirche ist wirklich ein herrliches Bauwerk !
Jedes Jahr ( Mai und Juli ) finden dort bemerkenswerte Konzerte statt !
Kleines Beispiel für dieses Jahr :
http://mairie.ebersmunster.free.fr/heures.htm
Jetzt bist Du dran , fritzfrantz !
Am Ende des Zugangsweges konntet Ihr ja das Objekt der Begierde schon sehen/ahnen.
Nun das wahre Ausmaß seht Ihr dann jetzt:
Nordfrankreich ohne Zweifel würd ich sagen !
Lieber Michelmau,
über Deinen erleichterten Ausruf (!) freue ich mich, führt die Blickrichtung doch diesmal weg aus den gewohnten Gefilden.
Doch ganz so karg wie das Bild vorgibt ist die Region hier nun wahrlich nicht – ganz im Gegenteil!
Also – Zweifel bleiben …
Gruß!