hier das neue Rätsel,wo ist diese Höhle und was ist daran so besonders ??
hier das neue Rätsel,wo ist diese Höhle und was ist daran so besonders ??
Hat es nicht (ich mein ,rein phonetisch) , mit dem Wolf zu tun ?
Wolf? Lou ?? Euh,weiss nicht so recht…
Hab nämlich an die « Sources de la Loue » in der Franche Comté gedacht.
Ach so,nein,das ist es nicht.Mehr südlicher.
Region PACA ?
Nein
Dann begeben wir uns mal weiter in den Südwesten, genauer gesagt in das Département Ariège nördlich der Pyrenäen und zur Ortschaft Belesta. In der Nähe befindet sich die Hungerquelle von Fontestorbes, eine sogenannte „intermittierende“ Karstquelle, soll heißen, manchmal sprudelt es schön aus dem Berg und manchmal stehen die Touristen blöd da und ärgern sich, dass nix rauskommt aus dem Loch. Die Art dieser Quellen wird in Frankreich nach der berühmten Quelle der Sorgue im Vaucluse benannt.
so ist es…
Ich fand es faszinierend zu sehen wie diese Quelle „atmet“.Wenn man ein gehetzter Massentourist ist,ärgert man sich,wenn kein Wasser rauskommt…
Zwischen den Zyklen ( 200l/s und 1800l/s !!! ) dauert es eine Stunde und jedes mini/maximum dauert ca .40 min.
hier eine Erklärung des Phänomens :
fr.wikipedia.org/wiki/Fontaine_i … ntestorbes
Wo ist das wer in Frankreich an welchem Tag ?
spontan würde ich sagen ,zwei Forumsmitglieder irgendwo im VAR…
Ich behaupte im Drôme am 8. Mai…
Le Dramont, nicht VAR ? (Woolito und Napoleon).
??? ich stehe gerade auf dem Schlauch,ein link zum Jammerfaden??? wo ist die überraschung?
Ps : ok,der Groschen ist gefallen,das lag wohl an meinen Kaffemangel heute morgen
Andergassen macht weiter,mit dem nächsten Rätsel ??
Oder Andergassen und Souris zusammen. Souris hat den 8. Mai genannt. Le Dramont ist richtig, aber der Ort befindet sich oberhalb des Strandes, es ist der „Landungsplatz“ der alliierten Truppen (15.8.44). Der Blumenstrauß ist nicht von mir und Napoleon.
Ich lasse gern Souris den Vortritt.
Hm, das dürfte wohl die Promenade du Peyrou in Montpellier sein mit der Statue des Sonnenkönigs Ludwig XIV.