Hallo Allerseits…
könnte das evtl. ein Wallfahrts- und Pilgerort sein, oder
bin ich auf ner falschen Fährte…??
Ich wünsch mal nen frohen feierabend…
A Bientôt…
Côtier
Hallo Allerseits…
könnte das evtl. ein Wallfahrts- und Pilgerort sein, oder
bin ich auf ner falschen Fährte…??
Ich wünsch mal nen frohen feierabend…
A Bientôt…
Côtier
Salut Côtier!´
wenn du den Käse dabei nicht auf den Augen lässt, dann bist du denke ich am richtigen Ort – denke ich. (Tessi hat sich ja in all ihrer Eile nicht mehr geäußert
)
Ich glaube,Du bist auf der richtigen Fährte,bin aber nicht hundertprozentig sicher.
Salut a vous…
Also ich weiss nicht ganz genau, aber ich würde Rocamadour tippen… die Ansicht auf Cristobals Bild habe ich zwar nicht gefunden, aber doch Bilder mit der charakteristischen Spitze des Turmes…
da lass ich mich doch jetzt mal von eueren Antworten überraschen…
und nun, bonne Nuit… und a demain…
côtier
nun möchte ich aber doh auch mal wieder etwas
dazu beitragen, die Gehirne fit zu halten…
Wo könnte das sein…?
übrigens war ein berühmter Mann Bürger dieses Ortes…
die Kleinstadt war seine Wahlheimat und es gibt noch
heute eine Strasse, die nach einer seiner bekanntesten
Figuren benannt ist.
Hmm, viel Spass beim raten…
a bientôt, bonne nuit et dormez bien…
côtier
So, noch schnell die Bestätigung bevor ich schlafen gehe:
Ihr habt es wieder mal erraten, es handelt sich um Rocamadour!
Ein Wallfahrtsort seit ewigen Zeiten, weil dort ein braver Einsiedler nach seinem Tod nicht verwesen wollte.
Mit Deinem Küstenbild kann ich leider nichts anfangen, Côtier. Aber wenn ich Deinen Hinweis richtig verstanden habe, lebte in der gsuchtenStadt ein Schriftsteller (?), der inzwischen gestorben ist. Giono war es nicht, das weiß ich inzwischen!
Bonjour Tessi…
Also, es war definitiv kein Schriftsteller, so viel kann ich schon mal verraten, aber verstorben, ja - leider!
(hmm, ob der auch noch geschrieben hat, keine Ahnung, muss ich mal nachschauen… )
Nun denn, auf ein neues.
salutations
Côtier
Salut Côtier !
Also Filmregisseur
Die kahlen Kalksteinbergrücken kommen mir sehr bekannt vor So siehts in der Gegend um Marseille aus. Weiß allerdings nicht wie weit sich das Richtung Osten zieht
Der Wolkenkratzer, der den Ort doch etwas skuril wirken lässt, sollte doch irgendwo zu finden sein
Revediere mich.
Wer sonst
sieht auf dem Bild aus, wie der Grossvater von Zidane …
Du bist auf dem rechten Wege, cristobal…
on verra…
côtier
Carry the spinning wheel
Cristobal, du bist der Beste… !
Côtier
Es handelt sich um Carry Le-Rouet…
hier ein kleiner Beschrieb dazu…
Das ehemalige Fischerdorf Carry-le-Rouet liegt malerisch am Fuße der bewaldeten, zum Meer abfallenden Hänge und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem recht schicken Badeort.
Auf den Quais des Jachthafens laden die Terrassen der unzählige Bars und Restaurants je nach Wetter zu einer kleinen oder längeren Pause ein. Außerdem kann man entlang der Küste einen herrlichen
Spaziergang machen (Ausgangspunkt rechts vom Hafen am Quai P.-Maleville), der auf einem ins Meer herausragenden Felsvorsprung beginnt,
auf dem ein rot-weißer Leuchtturm steht fast fühlt man sich wie in der Bretagne, an der
Rosa-Granit-Küste! Auf einem angelegten Wanderweg mit Geländern, Bänken, Aussichtpunkten und Informationstafeln zu Flora und Fauna, kann man hier mit Blick auf die Bucht von Marseille ungestört die schöne Landschaft und das milde Klima genießen.
Der wohl bekannteste Einwohner des Städtchens war der französische Schauspieler FERNANDEL der unter anderem auch durch die Figur des Don Camillo, sehr bekannt war. Eine Strasse in Carry heisst auch
Avenue Don Camillo
Eine wundervolle Gegend, zwischen dem Rhônedelta und Marseille die sich schön in das Kalksteingebirge
der Châine de l’Estaque einbettet… träum
Chapeau,
Côtier
und Wo ist es ??? Wie heisst es ??
Merkmal (oder Anzeichen ??? ) Dieses Ort ist nicht sehr bekannt, es ist im Gironde, und Vauban hat dieses „Gebaüde“ im 1690 gebaut
Na vielleicht hab ich auch nur die meiste Zeit
Jedenfalls lernt man auf die Weise ganz neue COINS von Frankreich kennen und das auch noch zum Spartarif
naja, die Zeit die ich nicht habe,
die nehm ich mir halt einfach…
das ist schliesslich sowas wie Allgemeinbildung, was hier betrieben wird, n’est ce pas??
@kissou 33
c’est ça, ce que tu cherche?
au revoir et bon appetit…
Côtier
côtier
Kennst du oder ???
pas du tout, kissou…
aber schon davon gehört…
amicalement…
Côtier
Immer wieder dieser Vauban, egal wo man hinkommt in Frankreich, dieser Vauban ist schon da → Bâtiment → Vauban; Place, Rue, Avenue → Vauban. Ein Nationalheld !? Ist der auch im Schulunterricht so präsent?
→ sogar frühstücken kann man bei diesem Vauban
Où t’y vas, où t’y est. Dans beaucoup des lieus ce Vauban est déjà là. On est correctement persécuté de cet homme… Bâtiment → Vauban, Place, Rue, Avenue → Vauban. Est-ce un héros national/populaire ? On apprend beaucoup sur lui à l’école ?
→ même le petit dejeuner on peut prendre chez ce Vauban
Nun ist klar, dass all dies in eine Frage münden muss. Wo findet man diese Bar in der es so tolle Sandwiches gab/gibt, dass man sich gleich am Vormittag mit einem Thon/Poulet-Sandwich den Bauch füllt
Blickt man von Süden in den Norden dann erhält man dieses Bild der Stadt…
Mais c’est clair, que maintenant il suit une question. Où se trouve ce bar, où on a l’envie de manger déjà les bons sandwiches le matin ?
Le vue du sud vers le nord dans cette ville, c’est comme ça
Immer wieder dieser Vauban, egal wo man hinkommt in Frankreich, dieser Vauban ist schon da → Bâtiment → Vauban; Place, Rue, Avenue → Vauban. Ein Nationalheld !? Ist der auch im Schulunterricht so präsent?
Leo Ferré,der Anarchist hat ein bekanntes Lied über Vauban geschrieben,betitelt:„Merde à Vauban!“
Früher hat Vauban Frankreich verbetoniert,heute verbetoniert Bouygues die ganze Welt.
Kleine Korrektur;die Worte sind von Pierre Seghers,die Musik von Léo Ferré.