Dordogne - Perigord
Ein identisches Bild habe ich gefunden.Leider sind die Angaben des Gartens etwas mager.
Gärten von Eyrignac vielleicht?
Schade, le Uko,
Du hast mit dem von Dir genannten Namen ‚Gärten von Eyrignac’ das gesuchte Ziel um ca. 100 km noch verfehlt; Dein Bild zeigt allerdings den gleichen Ausschnitt wie auf meinem Photo (s. Umland im Hintergrund) – das ist äußerst merkwürdig, doch somit bist Du auf der Siegerstraße!
Immerhin hast Du die wunderschöne Region aber schon einmal getroffen.
Meine im Rätsel bewusst gezeigten Bilder sind eigentlich die geringeren, schmückenden Zutaten zu dem optisch weithin sehr dominanten geschichts- und prestigeträchtigen Schloss.
Nicht verzagen, etwas nördlicher ‚jagen’-
Gruß - Fritzfranz
Nun fritzfranz,auch bei manchen Reiseberichten im Internet ergeben nicht immer eins und eins gleich zwei
Deshalb neue Zielgerade mit Koordinatenänderung : chateau hautefort
BINGO l’euko,
Du hast’s genau getroffen!
Noch einige Eindrücke von diesem sehenswerten Schloss:
Hoch thront das Schloss über dem Land
Von Nahem empfangen den Besucher schon die exakt geschnittenen geometrischen Buchsbaum-Hecken
Der Zugang zum Schloss führt über eine mittelalterliche Zugbrücke
5 Selbst die kleinste Nische ziert ein grünes Kunstwerk
Der weite Burginnenhof wird an der offenen Seite symmetrisch auch von einem zweiten
Turm begrenzt; in ihm befindet sich eine kleine Schlosskapelle
die gewaltige Kuppel
In welchem traumhaft gelegenen mittelalterlichen Dorf – welches wie angeklebt im Felsen hängt- haben hier gelegentlich Schafe „Vorfahrt"? Dann treffen sich die 100 Dauerbewohner und mindestens genauso viele Besucher aus dem Umland zum großen Picknick auf dem Hochplateau.
Wenn ich denke, dass ich fast 15mal, auf dem Weg noch Sarlat, an diesem Schloss vorbeigefahren bin, ohne den Park und das Schloß zu besichtigen !
@Michelmau : ich habe auch nicht dieses Schloss besichtigt !!!
@Ukoplast : ist es Saint Rémy de Provence ?
Saint-Rémy de Provence ist eine Stadt in der Ebene, Kissou, und kein « traumhaft gelegenes mittelalterliches » 100-Seelen-Dorf auf einem Hochplateau!
Ist das vielleicht die `Transhumance de Calvisson´, die so Mitte Mai in diesem winzigen Örtchen zwischen Nîmes und Montpellier das große Ereignis ist?
Mit Transhumance bin ich voll einverstanden, aber das Örtchen liegt im Südosten Frankreichs.
Vielleicht hilft das Bild zur vollständigen Lösung
Dächer aus Blech… Wahrscheinlich sind wir hier in den Alpen…
Könnte es das Dorf Roubion in den Seealpen sein?
Bingo
Der Anblick fasziniert mich,das Dörfchen wirkt wie malerisch dahin drapiert.Jedes Jahr zum Almabtrieb findet dort die „Fete de la Transhumance“ statt.
Ein lohnenswerter Ausflug,wie ich aus dem Artikel entnehmen konnte.
Nun verlassen wir die südlichen Gefilde in Richtung französisches Kernland.
Wo steht diese Pyramide, deren Bauherr der Vater des letzten französischen Königs war?
Die Pyramide steht im ‹ Parc Monceau › im 8. Arrondissement von Paris
Bravo fritzfranz ! Eine ziemlich ungeahnte Oase der Stille inmitten der Großstadt. Und nun lasse ich mich gerne wieder in eine wunderschöne Landschaft entführen…
…und sie vertragen sich doch!
In welcher oftmals unterschätzten, verkannten Stadt stößt der Besucher zwischen den zahllosen verschiedenartigen Fachwerkhäusern plötzlich auf dieses Tor?
Normandie, Mayenne ?