Bilderrätsel Frankreich - C'est où en France ?

:slight_smile: dankeschön :slight_smile:

In unmittelbarer Nähe eines lebhaften Flughafens gelegen, von wo man zu so exotischen Reisezielen wie Berlin, Hamburg, Hurghada und Antalya aufbrechen kann, und ebenfalls in unmittelbarer Nähe eines Ortes, wo die berühmteste Sitzengelassene der Geschichte gelebt hat, befindet sich dieses von einem „unsäglichen Baumeister“ geschaffene Gemäuer. :smiling_imp:

Beim Rääääschääärrrrschieeeren grade mal schmunzeln müssen …

„Der Flughafen xxx kann als der größte Flughafen der Stadt yyyy bezeichnet werden …“

Ja nee, is klar … die Stadt hat die ja gleich im Dutzend …

Immerhin war der Flughafen xxx aber 2002 auf Platz 7 der französischen Flughäfen.

Er und der TeeeeScheeeWeee sind nicht wirklich das, als was sich François Cluzet und Omar Sy bezeichnen …

Wenn ich richtig räääschäääärdingensd habe … wenn nicht, habe ich mich jetzt eine halbe Stunde alles andere als umsonst in französischer Landeskunde und Geschichte weitergebildet :wink:

:fr: :alld:

Ich würde mich eher auf die anderen Indizien konzentrieren. Aber es sei gesagt, dass der Flughafen mit einem Passagieraufkommen von 1,2 Millionen der 18größte des Landes ist. Es gibt noch einen anderen in der Nähe (ca. 50km), der zwar bekannter ist, aber in den letzten Jahren sehr an Bedeutung verloren hat (Halbierung der Passagierzahlen, was heutzutage bemerkenswert ist).

Bonjour tout le monde :slight_smile:

Ich schreib jetzt meine Idee einfach mal in’s Blaue hinein …

FORT LOUIS

Erfunden, äh gebaut hat’s der Sonnenkönig - Ludwig XIV.

Flughafen: Karlsruhe-Baden

Das mit der Sitzengelassenen ist so 'ne Sache …

„Mein“ Flughafen war Strasbourg/Entzheim. (Ich hatte wohl das UNMITTELBARE NÄHE) überlesen.

Er und der TGV sind sicherlich nicht wirklich „ziemlich beste Freunde“, denn der Flughafen verlor durch den TGV einige Hunderttausend Fluggäste.

Strasbourg hat reagiert und die Tram pendelt jetzt im Viertelstundentakt von Entzheim an den Bahnhof, von dort kann man dann den TGV nutzen.

Gibt’s 'n Fleisskärtchen oder heisst es „Setzen! Sechs!!!“

:fr: :alld:

Bravo, Mela, auf dem Bild sieht man die Überreste der von Vauban 1687 angelegten Festungsanlage Fort Louis im Elsass. Direkt auf der anderen Rheinseite befindet sich der Flughafen (Karlsruhe)-Baden Airport. Und ein paar Kilometer südwestlich ist Sessenheim, wo der junge und „noch nicht“ bindungswillige Goethe, der in Straßburg studiert hat, nach einer heftigen Beziehung die arme Pfarrerstochter Friederike Brion, die ihn doch so gern mochte, einfach hat sitzenlassen, weil er, sagen wir mal, keinen Bock hatte, im Elsass Gewürztraminer anzubauen. :wink:

fort-louis.fr/la-commune/for … utsch.html

:fr: :alld:

Oke - ist jetzt optisch nicht wirklich 'ne Wucht … aber wie schon erwähnt, ich habe keine Bilder mehr und ich „klau“ auch keine … das kann böse in’s Auge gehen …
raetsel-001.jpg

Nett gemacht, :wink:
Tippe auf Bäckerei Auzet in Cavaillon :wink:

… mennnoooooooooooo …

:slight_smile: Oui :slight_smile: Peter Mayle hat mit dem zusammen ein Büchlein gemacht … naja … oder umgekehrt ?!?

:slight_smile:

Ein handgeschriebenes Schriftstück mit militärischen Informationen wurde ihm zum Verhängnis und bescherte ihn ein ca 5 jährigen Aufentalt in einer einsamen Hütte.
Von welchem Ort und von wem ist hier die Rede?

:bad: :bad: :bad:

&

3x in die Hände geklatscht :slight_smile:

DAS ist ja fast so leicht wie meine „Zeichnung“, die weder Hand noch Fuß hatte :wink:

Nicht ganz Mela, die Füße sind hier zu sehen :smiley:

Drey Stück ja :slight_smile:

Ein Humorist hat einmal gesagt, Hauptmann Dreyfus wurde die Ile du Diable und Marschall Pétain die Ile d’Yeu als Aufenthaltsort zugewiesen.
Natürlich handelt es sich um ein Wortspiel ;
Ile du Diable = Teufelsinsel, île d’Yeu (phonetisch :île Dieu = Gottesinsel)! :mrgreen:

Nun Michel, somit ist das Rätsel vollständig gelöst.Du bist dran :wink:

Ich passe.(Hab zur Zeit kein neues Rätsel parat.) :frowning:

Also wenn niemandem etwas einfällt, stelle ich mal einBild ein. Vielleicht kennt ja jemand diesen reizenden mittelalterlichen Badeort…

Nach La Grande-Motte sieht es nicht so sehr aus… Eines steht allerdings fest: es ist schon der Süden (die Dächer!).
Könnte es sein, dass dieser "Bade"ort ziemlich nahe am Ventoux liegt, sich in der historischen Provinz Provence, aber nicht in der heutigen Region Provence befindet? :mrgreen:

Vor einiger Zeit habe ich mal eine Reportage über ein mittelalterliches Fest in einem kleinen Dorf in Frankreich gesehen. Die Rahmenbedingungen waren genial für solch ein Spektakel dort. Abteilung Gard, zwischen Nimes und Montpellier. :wink:
Das Dorf hat eine römische Brücke, ein mittelalterliches Zentrum, ein befestigtes Tor und die Ruinen einer Burg und weit entfernt von Arles liegt es auch nicht :smiley: Und Souris, ist vielleicht das gotische Stadtor die Eintrittskarte…?

Andergassen: Ja, es ist nahe des Ventoux, aber nicht PACA. :wink:

Leuko, meinst du Sommières?