Wenn man hier bei Ebbe sein Haus direkt an der Wasserlinie bauen würde, könnte man bei Flut im dritten oder vierten Stock im Wohnzimmer baden. Vielleicht ein Grund, warum sich Engländer für diesen schönen Ort nie interessiert haben.
So ist es. Von Granville im Südwesten der normannischen Halbinsel Cotentin kann man mit dem Schiff auf die Chausey-Inseln fahren, von denen insgesamt 365 bei Flut nur 52 aus dem Wasser ragen.
Dieses Schloss aus dem 18. Jahrhundert, nach dem Tod des letzten Landesherrn arg vernachlässigt und im 2. Weltkrieg ausgebrannt, steht in einer Garnisonstadt, die unzählige Musterungskandidaten bis zur Abschaffung der Wehrpflicht vorbeidefilieren sah. Nun lebt die verschlafene Kleinstadt nur noch von der Herstellung eines köstlichen Gebäcks, dem Marcel Proust ein literarisches Denkmal setzte. In der Grafik-Info habe ich übrigens eine weitere literarische Referenz versteckt.
Wenn die Einwohner jetzt nur noch von der Herstellung des zweifellos köstlichen Gebäcks leben, sollten sie sich vielleicht besser in „Commerciales“ umbenennen. [size=50]bin schon weg [/size]
Dachte ich mir, michelmau! Vielleicht hattest du damals das Glück (oder das Unglück?), als Champagner fremde „fernöstliche“ Stämme mit einer komischen Sprache kennen zu lernen (und umgekehrt, wie die Südtiroler in der italienischen Armee)
Woolito hat volle Punktzahl beim Löwenrätsel plus Sonderbonuspunkt .Schließlich sollte man zu seinem Wort stehen
Der [size=150] jemand[/size] steht somit für mich fest
Kleine Bemerkung zum Rätsel über Commercy und die berühmten Madeleines.
Andergassen erwähnt den Schrifsteller Marcel Proust, der diese köstliche Spezialität in einem Text verewigte. Erklärung
Heutzutage ist der Ausdruck ," c’est ma madeleine de Proust" bei manchen Leuten zu einer Floskel geworden.
Kleines Beispiel ; als ich jung war, kaufte ich im Lebensmittelgeschäft vor der Schule sogenannte Carambar!
Wenn ich heute ein(-e, -en ?) Carambar genieße , bin ich durch Geschmack und Verpackung in die Welt meiner Jugend vertieft.Nostalgiiie !!!
Les „carambars“ sont ma madeleine de Proust à moi.
Kann auch passieren, wenn man ein Gericht ißt, das die Muterr oder sogar die Großmutterdamals gekocht haben. Meine Vergangenheit wird dann wieder wach.