War ja einfach
Aber ich wollte bei google kein Frankreich Bild klauen - hab nämlich keine
War ja einfach
Aber ich wollte bei google kein Frankreich Bild klauen - hab nämlich keine
Kleine zusätzliche Information:
Die Passerelle wird auch Passerelle Mimram (nach dem Architekten Marc Mimram, der deren Pläne entwarf) genannt.
Wen’s interessiert Hier noch weitere Infos:
de.wikipedia.org/wiki/Passerelle_des_deux_Rives
Ist wirklich toll … hat leider auch viel zuviel Geld gekostet …
Der Garten war damals ganz toll … jetzt lässt alles ein wenig nach
Find ich gut!
Mich interessiert, ob jemand den Namen dieses Inselchens kennt, von dem aus der Leuchtturm in der Ferne fotografiert wurde. Und zu welchem Archipel es gehört.
Ich Tippe auf Nordnordwest was die Himmelsrichtung angeht, die Insel selbst muß ich aber noch recherchieren. NNW wegen der Grünalgen auf den Steinen.
Ist es eine bretonische Insel?
Ja.
Ouff!! Da kenne ich persönlich nur die Belle Île en Mer… Gehört dein Inselchen zu der Inselgruppe Sept Îles?
Nein leider nicht. Es ist ziemlich karg dort, trotzdem gibt es Luxusvillen, wie diese hier:Windsurfer, Piraten und Fischer: Eine Art Hotel gibt es auch und die Touristen scheuen nicht die einstündige Fahrt dorthin, um den weiten, feinen Sandstrand auf der Rückseite des Inselchens zu genießen
.
Hilft das weiter?
uff … ich passe
Vielleicht handelt es sich um die Insel Groix (vor Lorient .)
Der Archipel sind die vor der Südküste der Bretagne (Fouesnant bei Quimper, Finistère) gelegenen Glenans-Inseln. Auf dem Bild sieht man im Dunst das Fort Cigogne auf der gleichnamigen Insel. Das Bild könnte von der Insel Loch aufgenommen worden sein.
Treffer. Die Fotos sind allerdings auf der Insel Saint Nicholas entstanden. Sie gehört zur Gruppe der Iles de Glenan. Man erreicht St. Nicholas von Concarneau aus mit dem Boot in einer etwa 1-stündigen Fahrt. Im Hintergrund sieht man das Fort auf der Ile Cigogne.
St. Nicholas ist im Übrigen in Privatbesitz. Sie gehört einer bekannten Segel-und Surfschule « Les Glenans ». Einige der Inseln sind durch Sandbänke miteinander verbunden, die oft nur bei Ebbe erkennbar sind.
Karte aus ViaMichelin
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Welcher letztendlich menschenverachtende Überzeugungstäter wurde in welcher Stadt in diesem Hause geboren? Der Mann starb verdientermaßen auf die gleiche Weise wie seine Opfer.
Maximilien de Robespierre in Arras. Und er starb durch die Guillotine.
Krieg ich jetzt ein Sternchen Herr Lehrer?
Aber natürlich. Hier ist es: [size=200]*[/size]
Hach wie schön! Danke, ich mache auch artig einen Knicks…
…und frage euch, wo das wohl ist:
Im 13. Jahrhundert gab es eine Stadmauer, hier einer der Türme…
Montmajour?
Nein Montmajour ist es nicht, da findest du keine Stadt drumherum. Es ist auch nicht in der Nähe, wobei das natürlich auf das persönliche Empfinden ankommt.
Ich gebe noch einen Tip: Papst
Könnte Avignon sein…
Und?? Isses???