Gibt es ein St. Barthelemy in Südfrankreich?
In Südfrankreich nicht, aber im Anjou, schon.
Ja, ja - die Kraft der Bilder!
Und diese ‹ Knacknuss › - die subjektive Sicht des Posters - müssen wir Rater bei einem Bilderrätsel eben auch gewärtigen, oft ja gerade auch das ‹ Salz in der Suppe ›.
Michelmau stellt uns in seinen 3 Bildern einen ganz ursprünglich gebliebenen, urwüchsigen ländlichen Ort vor - sein gutes Recht, wenn er seine Zeit dort so genossen hat (wie ich seine Bilder).
Unser Pech (als Suchende im Netz), wenn sich dieser Ort dort selbst von seiner eher anderen Seite darstellt: ein eleganter, großzügiger, moderner Kurort, mit einem Stockwerk mehr auch gleich städtischer wirkend.
Auf jeden Fall, Andergassen hat Thônes gleich erkannt, meine Gratulation!
Nein, fritzefranz, das Dorf ist leider nicht Thônes, obwohl es Ähnlichkeiten mit Thone bietet.
Nein, Thônes ist etwas weiter von der Alpenstadt 2012 als der gesuchte Ort, und ist von weitem nicht so malerisch. Obendrein liegt es nicht in der Nähe einer Autobahn.
Dan tippe ich mal auf das Örtchen Alby-sur-Cheran.
Gewonnen, Woolito, jetzt bist Du dran !
Merci, michelmau.
Wie man am Baustil erkennen kann, ist das nicht gerade Dünkirchen, sondern etwas südlicher. Das Nachtfoto zeigt eine Kirche, deren Name und Standort zu entdecken ist.
Wieder so ein Leckerbissen, die’Église-Saint-Jacques-le-Majeur’ in Nizza oder auch kürzer Église du Gesù genannt.
Nach dem gestrigen Trubel und schrillem Motorengebrüll im nahen Monaco ein besonderer Ort der Stille und Einkehr.
Merci
fritzfranz
Richtig, FritzFranz.
Nach Passieren dieser Tor-Ruine und einer kleinen Verschnaufpause belohnt ein grandioser Panoramablck über ein weites, abwechslungsreiches Flusstal.
Nach Passieren dieser Tor-Ruine und einer kleinen Verschnaufpause belohnt ein grandioser Panoramablck über ein weites, abwechslungsreiches Flusstal.
(Bitte ins Bild klicken)
Das wunderschöne Domme in der Dordogne, auch « Akropolis des Périgord » genannt. Auf dem Bild sieht man die « Porte des Tours » aus dem ausgehenden 13. Jahrhundert.
Es ist das « Observatoire de Paris ».
Genau, anscheinend reichte ein „Blick ohne Teleskop“ in dein Gedächtnis, um das beeindruckende Gebäude zu identifizieren.
Und jetzt etwas Neues:
Vielleicht seid Ihr durch diese schöne Stadt gefahren oder habt sogar dort übernachtet.
Der Fluß, der durch diese schöne Stadt fließt, hat dem Departement , wo sie liegt, seinen Namen gegeben.
Kommt mir irgendwie bekannt vor… Ist das Blois und der Fluß ist die Loire?
Blois liegt zwar an der Loire, aber… im Departement Loir-et-Cher (ohne „e“! ).
Wie ich den michelmau kenne, muss diese Stadt auf dem Weg zu seiner geliebten Bretagne liegen.
Die gesuchte Stadt ist demzufolge Laval, an der Mayenne, im gleichnamigen Departement.
Genau, Andergassen, die Stadt heißt Laval.
Wie schön, nach einer langen anstrengenden Autofahrt,endlich mal in der Dämmerung, an einem stillen Fluß bummeln und die schöne malerische Altstadt besichtigen zu können !