Bilderrätsel Frankreich - C'est où en France ?

Oups, das habe ich ja ganz vergessen.
Die Bahn gehört zu einem Ecomusée, deshalb ist sie einspurig, sie fährt nur hin und her, es gibt nicht nur viel Sand, sondern auch viel Wald. :wink:

Sandboden, Pinienwaldung, (nur dann und wann eine Menschenseele,). eine einspurige Bahn…-
dann könnte das Bild eine sehr, sehr weiträumige Einladung in den Nationalpark und das Freilichtmuseum von Marqueze ‹ Ecomusee de la Grande Lande › im Regionalpark von Sabres sein.

Ganz genau. Sag ich doch, es war zu einfach. :laughing:

Woolito und natürlich ebenso Souris haben eine Kleinigkeit verdient.
Wohin eile ich gerade? (bitte anklicken)

Diese Markthalle befindet sich in Sarlat (Périgord) . Sie heißt « halle des plaisirs de la bouche » und war damals eine Kirche (église Sainte Marie.) :wink:

Na, dass nenne ich mal eine riesige Tür. :astonished:

Michelmau,
Kompliment für Deine exakte, umgehende Antwort.
In dieser säkularisierten Kirche werden normalerweise regionale Leckereien wie u.a. Gänse-Confit, Gänsestopfleber, Trüffel, Pfifferlinge u. Steinpilze aus dem Umland, ‚Eau-de-Noix’, auch ‚Brou’ genannt (ganze Walnüsse mit Schale in Zuckersirup und Aromen in Branntwein) sowie selbstverständlich auch leckere Bergerac- oder Monbazillac-Weine angeboten – und die Probierofferten sind nobel!
In den Sommermonaten Juli/August findet dann zwischen Kirche, barockem Rathaus und den zahlreichen malerischen Häusern hier auf dem Place de la Liberté ein alljährliches Theaterfestival statt…

Jetzt warten wir gespannt auf Deine Überraschung –
fritzfranz

Wie heißt und wo befindet sich dieses schöne malerische Dörfchen ?

Das ist ja hübsch! :heart: Aber nix für hochhackige Schuhe… :laughing:

Bei dem ersten Bild hätte ich jetzt auf Roquebrune-sur-Argens getippt, denn dort gibt es Ähnliches, das zweite Bild passt aber nicht.

Ist es vielleicht irgendwo in den Alpen?

Ja, kann man sagen. :wink:

Kleiner Hinweis:
Läuft man an der Hauptstraße dieses Dorfs entlang, so kommt man an eine Brücke, worunter ein mittelgroßer Bergfluß fließt, der in einen anderen Bergfluß mündet , der schließlich in die Rhône mündet. :mrgreen:

Ist das Dorf denn eher in den nördlichen Alpen, sprich in der Region Rhône-Alpes?

Genau, das Dorf liegt in der région Rhône Alpes. :wink:

Lieber Michelmau,
wunderschön, Deine 3 eindrucksvollen Bilder von diesem sich so originär zeigenden Ort der Muße (…und inneren Einkehr – wie hast Du nur diesen Foto-Zeitpunkt ohne jegliches menschliche Treiben gefunden?), sie lassen mir seit einer Woche einfach keine Ruhe:

Immerhin, diese Region mit so großen Rhône-Gebirgszuflüssen wie die Durance, (die wiederum von Coulon, Buech, Verdun, Colostre, Asse, Bléone, Blanche, Ubaye gespeist wird) und 10 weiteren wie Ouvèze, Nesque, Aygues, Lez, Roubion, Drôme, Isère, Romanche, Drac und Arc ist mit Zuläufen ihrerseits einfach zu riesig. Dabei sind Atlas-Maßstäbe 1:100 000… 1: 200 000 für SO-Frankreich zu kleinmaßstäbig und bilden für das hier gefragte Dorf zu große Geländeausschnitte ab.
Ich denke, unser gesuchtes idyllische Dorf ist ohne weitere subtile, vielleicht auch versteckte Hinführung Deinerseits von uns nicht so einfach zu finden.
Und das wäre für die schönen Bilder zu schade,

meint
Fritzfranz

Hab einfach Glück gehabt ! Hab die Fotos nicht in der Hauptsaison genommen.
Noch ein Hinweis :
Das Dorf ist ungefähr 17 km von einer Stadt entfernt, die 2012 zur „Alpenstadt des Jahres“ gekürt wurde. :wink:

Da michelmau im Schwesterforum auch mein Rätsel knackte, ohne gleich die Lösung zu geben, will ich mich gern revanchieren, indem ich meinen Senf dazu gebe:
Der Name dieses malerischen Ortes ist aussprachemässig mit dem einer Stadt im Süden des Landes identisch.
Der Gebirgsfluss unter der Brücke mündet in einen „stolzen“ Gebirgsfluss.
Die Idylle trügt, der Ort liegt unmittelbar an einer Autobahnabfahrt. :mrgreen:

:top: Alles richtig, Andergassen !

Ist es St Barthélémy ???

Nein, Kissou ! St Barthélémy ist es nicht.