Bilderrätsel Frankreich - C'est où en France ?

Das ging aber schnell, damit bist du als nächstes dran.

Liegt fast vor meiner Haustüre. Da kommt man dann zwischendurch immer mal wieder durch dieses nette Örtchen. :wink:

Das nächste Bilderrätsel entfernt sich wieder von den mediterranen Gestaden und begibt sich in eine Stadt, deren Bewohner sich auf Französisch so nennen, als kämen sie aus einer wegen ihrer Backsteinarchitektur bekannten Stadt. Diese heißen aber wieder ein kleines bisschen anders. Außerdem fließt sehr viel Blut der Art in ihren Adern, die nach einem Klischee vermuten ließe, dass sie nicht gerade ausgabefreudig sind. Und ihre verwandtschaftliche und sonstige Beziehung zu einem der bemerkenswertesten europäischen Völker lässt sie diese regelmäßig mit einer großen Fete feiern. Empfindsamen Gemütern dürften sich dann beim Klang der verwendeten Instrumente die Ohren zusammenziehen.
Wir sind richtig mittendrin in Frankreich, aber wo genau, und was hat es mit dieser seltsamen Beziehung auf sich?

mal einkreisen…
gironde,dordogne,gascogne???
:confused:

Nichts von alledem, im Gegenteil, in den von dir genannten Gebieten herrschten die Engländer, und zu dieser und späterer Zeit verbündete man sich auf französischer Seite lieber mit den „Todfeinden des perfiden Albion“ ( :smiley: ). Ein auf dem Bild befindliches Schild weist auf die angedeutete Alliance.

Ist es auf einer der Kanal-Inseln?

Die gehören zu England und haben mit Frankreich nichts zu tun, sollte ich die Regeln des Bilderrätsels nicht missverstanden haben.

Gut, stelle ich meine Frage eben anders. Ist das auf einer Insel?

Ich würde mal sagen, das liegt nicht auf einer Insel, sondern eher im Département Cher, Region Centre und heißt Aubigny-sur-Nère.

Bündnispartner der Franzosen in der ‚Auld Alliance’ im 100-jährigen Krieg mit England waren die Schotten, so interpretiere ich Deine etwas sibyllinische Charakterisierung bei der Rätselvorstellung ‚…nicht gerade ausgabefreudig’, und wenn Schotten für 14 Tage richtig feiern – zumal mit ihren exotisch klingenden Dudelsäcken, dann haben sich auch einige ‚…Ohren zusammengezogen’.- Sicher, ‚so richtig mittendrin in Frankreich’ sind wir inLorient ja vielleicht noch nicht, aber dein wunderschönes Bild passt dort durchaus –

rät einfach mal
Fritzfranz

Wie HL richtig feststellte, sind wir nicht auf einer Insel, sondern im Departement Cher in der Region CENTRE (mittendrin in Frankreich, wie der Name der Region ganz prosaisch deutlich macht) in der Stadt Aubigny-sur-Nère. Was es mit den Schotten da zu tun hat, das hat Fritzfranz exzellent erklärt: im 100jährigen Krieg haben die Franzosen eine „Auld Alliance“ mit den Schotten gegen die Engländer geschlossen, die bis 1560 hielt, bevor auch Schottland protestantisch wurde.

John Stuart of Darnley, Chef der die Franzosen im Kampf gegen England unterstützenden Truppen, wurde vom französischen König Karl VII. die Stadt geschenkt, und überhaupt blieb die „Liebesbeziehung zwischen Schotten und Franzosen“ bis 1903 in der Form bestehen, dass eine wechselseitige Staatsangehörigkeit in Kraft blieb. Bis heute feiert man regelmäßig im Juli in Aubigny-sur-Nère, deren Einwohner Albiniens heißen (die der Backsteinmetropole Albi heißen Albigeois), eine deftige franko-schottische Party mit allem, was an Schottischem dazu gehört.
Leider, Fritzfranz, hast du dieses „schottische Städtchen“ in die Bretagne gelegt. Und Lorient liegt in der Tat nicht mittendrin in Frankreich. Also würde ich sagen, HL hat das Rätsel gelöst.

aubigny.net/

So hier das neue Rätsel: Von wo hat man diese Aussicht?

Das sieht mir nach einer Auvergne-Senke mit verborgen schlummernden ehemaligen Vulkanen im Hintergrund (und auch von Deinem Standort,vielleicht am Fuß des Puy de Dôme oder des Vulcania her) aus,

mutmaßt
Fritzfranz

Ja, die Auvergne ist auch schön, da war ich auch tatsächlich schon mal, das Bild hier ist aber nicht aus der Auvergne, du darfst aber gerne weiter mutmaßen.

Es sieht aus nach Provence, aber ich weiß noch nicht wo.

Die Provence ist schon mal richtig, wo genau, dass findest du bestimmt auch noch raus.

Es könnte sein, dass Du höchstwahrscheinlich am Hang des ‚Mourre Nègre’ in der Montagne du Luberon Richtung Norden über die Hochebene von Gordes – Roussillon – Apt –Rustrel auf das Plateau de Vaucluse im Hintergrund blickst.
Hier, vor vielen, vielen Jahren, haben wir auf den Campings von Cucuron und Pertuis so manchen Sommer unsere Frankreich-Liebe gefestigt,

gesteht
fritzfranz

Volltreffer! Ich habe es sogar bis auf den Gipfel des höchsten Berges des Luberon geschafft, das war bei der provenzalischen Sonne ganz schön anstrengend. Mehr Bilder zum Mourre Nègre

Damit bist du nun mit dem neuen Rätsel dran fritzfranz.

Ich bleibe einmal bei Bastians landschaftskundlichem Einstieg:
Wo befinden wir uns hier und - Extrapunkte - weshalb haben wir uns hier hinaufgequält?600kl.jpg

Vielleicht bringt ein 2. Anlauf, ein Blick nach unten auf die (einst) unberechenbare wilde ‚Seele‘ die Erleuchtung:650k.jpg

Der Fluss müsste die Durance sein, denn der kommt mir sehr bekannt vor, das Kreuz dürfte dann das hier sein: Reisen - [GEO]