WETTER

Mal jemanden vom „Inkasso-Dienst“ beauftragen. :mrgreen:

Nettes Bild zum Wetter hier im Allgemeinen und im Besonderen. :laughing:

Mit euren « Frau Hollecartons » habt ihr es herbeigeschworen…Die « Rache » liegt mit jetzt schon 20 cm vor der Tür :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue:

« An » Ostern ist falsch?? kopfkratz Das war mir nicht bewusst…

Das eigentlich mehr süddeutsche „an“ vor Festen und Feiertagen hat sich in den letzten Jahren fast wie ein Virus sogar ins sprachliche Unterbewusstsein von einigen Nordfriesen eingeschlichen. Jeder, der nicht aus dem Süden kommt, möge in einer stillen Meditationssitzung überprüfen, ob er früher nicht zu Ostern etc. gesagt und gedacht hat oder überhaupt keine Präposition benutzt hat: Testreihe: Was machst du Ostern, zu Ostern, an Ostern? :mrgreen:

coralita.de/?p=3590

(Mein liebster „KaltüberdenRücken-Läufer“ ist: Hey, ich bin die Nicole. Was machst du in 2013 an Ostern ? :smiling_imp: )

Ich persönlich verzichte auf die Präposition ,rede eh schon zu viel :blush:

Hm, das mit dem « die » oder « der » vor dem Vornamen mache ich, muss ich gestehen, selber auch oft. Nicht so sehr bei meiner eigenen Vorstellung (« Ich bin die Miriam »… nee), sondern z.B. am Telefon: « Ist die Anne zu sprechen? » Oder wenn ich etwas erzähle… (« Ich habe gerade den Thomas getroffen und weißt Du, was der gesagt hat? ») Das empfinde ich zwar als umgangssprachlich, aber nicht soo störend.

Sehr störend hingegen ist dieses « in » vor Jahreszahlen, ein schrecklicher Anglizismus. Umgekehrt FEHLT auch manchmal eine Präpostion - « erinnern » ohne « an » ist schlimm, das hört man auch immer wieder.

« An » Ostern… hm. Ich glaube, ich habe das immer schon so gesagt, ich kann mich nicht daran erinnern, dass sich mein Sprachgebrauch da in den letzten Jahren geändert hätte. Allerdings habe ich auch « zu Ostern » oder einfach nur « Ostern » gesagt, je nach Laune :wink: , aber wenn « an Ostern » falsch sein sollte, werde ich mir das mal hinter die Löffelohren schreiben und in Zukunft versuchen zu vermeiden!

Wettervorhersage für die nächste Woche…

Hier wird gerade mal wieder ganz viel für die Klimaerwärmung getan. Überall brennen Osterfeuer und es stinkt erbärmlich… Aber vielleicht vertreibt das endlich den Schnee?? :bad:

Hier sind die Osterfeuer abgesagt.Das Holz ist durch die vielen Schneemengen zu nass.Dafür rauchen aber die Kamine :laughing:

Hoffentlich versteht Frau Holle das jetzt nicht verkehrt und lässt es weiter schneien :confused:

Ich bin ja eigentlich überhaupt nicht egoistisch, aber solange wir die nächsten 2 Tage noch am renovieren sind ist mir das Wetter piep-wurscht :stuck_out_tongue:

12 ° heute morgen…IM Haus :neutral_face:
draussen -2° :confused:

Frohe Ostern im Schnee… :unamused:

Ausnahmsweise mal Sonne, 13 Grad und Sommerzeit. :clap:

Für die nächste Woche auch keine Besserung in Sicht.
…Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden belebenden Blick…bla bla bla
Hoffentlich wird der Sommer besser.

Komisch, warum musste ich gestern auch dauernd an Faust denken??

Na immerhin kommt heute die Sonne bei eisigen -3°…

Eisige Kälte bei minus 8 Grad, blitzblauer Himmel und Sonne…das ist doch schon mal ein Anfang :dance:

7h30…


Hallo

8 °C um 9 Uhr (gefühlt 3,3 Grad) im Corbières

À bientôt
cers11