Steht der in einem Museum oder einem Park?
Steht nicht am Meer und am Hafen eines Ortes, der für ein Produkt berühmt ist, das man in jedem Supermarkt findet und bei dem mich schon das rosablaue Etikett auf der Plastikflasche abschreckt.
Habe das Evian-Wasser vorsorglich aus der Flasche gegossen, damit Souris bezüglich der Reklame keine " Krise" kriegt
Wir können ja demnächst mal die Werbung stehen lassen, damit ihr alle Freude daran habt.
Und bei deinem Link sieht man nur ein kunterbuntes Frankreich.
Das Foto scheint kopiergeschützt zu sein, kann es nicht hochladen. Der Turm steht in Evian les Bains :wi
Also, es ist der Phare de Brancovan in Evian-les-Bains am Genfer See, wo alles picobello ist, wo dieses rosablaue Wasser hergestellt wird, und wo der Phare von keinem Meeresrauschen umgeben ist.
AuBerdem gibt es ein interessantes Buch über alle Leuchttürme am Genfer See.
Der kleine hier hat noch einen großen Bruder.
lest und arbeitet euch schlau und ich bete für eine schnelle Lösung
vielleicht kann woolito mit seinen goldenen Fingern das Bild mal vergrößern
Das geht aber auf Kosten der Bildqualität.
Daanke dir, dachte du postest die Lösung gleich mit
Könnte sonst noch mit einem anderen Bild des Leuchturms dienen,wenn es gewünscht wird.
Das ist der kleine « Hilfsleuchtturm » (feu auxiliaire) neben dem berühmten Phare Saint Mathieu neben der alten Klosterruine in Le Finistère in der Bretagne. Gretchen hatte den schon mal reingestellt, den großen Bruder.
oje…habe da wohl ein bischen die Übersicht verloren.
aber nun bin ich gespannt auf dein Rätsel ,woolito
Der ist jetzt bestimmt eingeschneit, selbst wenn Edwin was Anderes behaupten sollte.
Ich hoffe hier ist eine kleine Zwischenfrage mal erlaubt:
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Leuchttürmen und Unterfeuer.Beim Googlen habe ich nichts gefunden
@woolito
steht diese Statue wirklich an diesem Ort, oder hast du sie nachträglich « dahingefingert »,als eingebauten Hinweis auf diese Stadt?
.bei dir frag ich lieber vorher, man weiß ja nie
Ich nehme an, die Begriffe Unter- und Oberfeuer beziehen sich auf Leuchttürme, oft auf Stelzen, die man in von Schiffen befahrenen Flussmündungen und flachen Meeresgebieten vorfindet. Sie stehen dann jeweils an dem einen und anderen Ende (Unter- und Oberfeuer) von Sandbänken und Untiefen. In der Tat findet man zum Begriff selbst garnichts bei google. Sehr seltsam. Vielleicht weiß unser Küsten- und Seefahrtsfreak Edwin da Bescheid.
Die Statue steht da. Also !!!
eingeschneit? cote d´armor? finistere? bretagne?
Cote d`Amor wäre mir vom Namen her sympathisch ,Edwin wohnt in der Bretagne?,oder habe ich den jetzt versehentlich heimatversetzt ?
und in Finistere gibts mindetens hunderte von Schiffswracks,die eine" betende Schutzpatronin" nötig gehabt hätten.
Somit wären alle deine drei Vorschläge naheliegend.Schlage vor, du nimmst jetzt dein Wohnmobil und machst dich auf die Socken…