Juchhu!!! Elsässisches Restaurant in Köln gefunden, wird in 2 Wochen ausprobiert.
Also gestern haben wir uns aufgemacht und sie nach Köln gefahren. Das Restaurant war wirklich gut. Gemütlich eingerichtet, leckeres Essen, Preise normal, Besitzerin aus Strasbourg. Allerdings ist es, wie immer in Köln super schwierig einen Parkplatz zu bekommen.
Und heute morgen waren wir auf einem Konzert in Düsseldorf in der Tonhalle und auf der Rheinpromenade davor war „Fischmarkt“. Warum der allerings so heitß entzieht sich meiner Kenntnis, ich glaube ich habe zwei Stände gesehen an denen es Fisch gab. Aber es gab gaaaaaaanz viele französische Spezialitäten. Ein Stand mit schönen und leckeren Dingen aus der Provence (Lavendelhonig aus Sault, Lavendel, Savon de Marseille, Fleur de Sel und gros sel aus der Camargue usw.), lauter Stände mit Wein und Flamkuchen und Quiche Lorraine usw.
Dann natürlich die obligatorischen Stände mit Salami und Käse.
Die nächsten Märkte finden statt am 4. Oktober und am 8. November in Düsseldorf und am 20. September und 18. Oktober in Köln, falls jemand dann in der Nähe ist…
War das dieses Lokal, wir hatten dort mal ein Forum- Treffen ?
Nein, das war es nicht. Es war das « Petite France » Berrenrather Hof in Sülz
Das Sturmtief lauert schon im Nord-Atlantik…
ABER heute nachmittag gemessene 22° und leichte Bewölkung ! Gartenarbeit !!
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Gartenarbeit…Die leichte Bewölkung kann ich leider nicht beglückwünschen.
l’été indien ist da ! gestern und heute 22° IM SCHATTEN , den ganzen Samstag am Strand verbracht, t-shrit , Füsse im Meer,Gartenmöbel wieder ausgepackt , barbecue , nun um 18h21 Fenster zugemacht.Das alles wird mir den Januar/Februar erleichtern …
Dank unseres Schwesterforums habe ich gestern Abend zufällig eine gute Freundin wieder gefunden. Wir gehörten derselben deutschsprachigen Studententheatertruppe an .
Das ist ja cool, Valdok! Freut mich für dich…
Halb sechs heute ; Sonnenuntergang über meinen Bergen .
Klar, braucht man nicht immer, Frühaufsteher oder weit von Zuhause weg zu sein, um schöne Naturspektakel zu beobachten…
Ich habe dieses Wochenende im Lotto gewonnen !!!
[size=50] fünf euro zwanzig… [/size]
Ich gratuliere ,edwin !
Nur , nimm Dich vor " neuen Freunden " in Acht !
Endlich bin ich von diesem Development Center in Saarbrücken zurückgekehrt… Sehr interessant aber gleichzeitig sehr anstrengend weil sehr intensiv (Selbstvorstellung, Gruppendiskussionen, Postkorb-Übungen, Rollenspiel, und allerlei Tests, usw) … …Inzwischen habe ich eine sehr gute Nachricht bekommen : Ich werde meine Doktorarbeit fortsetzen können und soll sie Ende nächstes Jahr verteidigen…Meine Doktorarbeit hat weder mit der französischen Sprache noch mit der deutschen Sprache zu tun, auch wenn die Zielgruppen meiner Forschungen aus diesen Ländern kommen…
Das heißt deutsche und französische Lernenden des Japanischen =
ドイツ人とフランス人の学習者のためという意味です (doitsujin to furansujin no gakushuusha no tame to iu imi desu)。
… Ich bin so zufrieden und erleichtert!!!
Zwar werde ich nicht so häufig schreiben können, aber wahrscheinlich sei es auch eine gute Nachricht für einige von euch???
Was meinst du mit « verteidigen deiner Doktorarbeit » liebe Valdok? Aber es scheint dich zu freuen, also herzlichen Glückwunsch!!
Mein Mann war übrigens auch zwei Tage da unten, aber nicht in Saarbrücken sondern auf der anderen Seite der Grenze in St. Avold. Jetzt bekomme ich französische Weihnachtsgeschenke aus Frankreich.
…
Jedenfalls, wenn man eine/n rücksichtsvolle/n und verliebte/n Lebensgefährtin/en hat, könnte man schon unaufhörlich seinen Glück schreien.
Auf deine Frage über meine Dissertation habe ich schon privat geantwortet.
Valdok kann das sicher besser erklären, aber ich war mal dabei, als ein deutscher Freund in Paris
seine Doktorthese vor Professoren vorgetragen/verteidigt hat.
Das ist ein öffentlicher Vorgang, soweit ich weiß und nennt sich "défendre sa thèse de doctorat).
Das machte tatsächlich den Eindruck, als ob er vor einem Gericht steht.
Nun, er hat sich gut « verteidigt » und ist mittlerweile selbst Professor an einer französischen Universität.
Ach soooooo!!! Danke für die Aufklärung!
[size=200]Wintersonnenwende !!![/size]
Ab morgen werden die Tage wieder länger !!! endlich !!!
Ja Edwin, eine sehr gute Nachricht. Jetzt geht es wieder aufwärts!