Schrei deinen Glück !

Im Prinzip richtig, aber nach einer Zeit des irgendwo Verlebthabens kann man sich ganz schön verlebt fühlen, vom Aussehen ganz zu schweigen, und so ist es vielleicht besser, wenn Valdok nur einige Jahre (in) Avignon ERlebt hat. :mrgreen:

A bon, ça alors, oh là là!!! Danke Andergassen. Durch deine Frage, habe ich den Eindruck, dass du dich selbst beauftragt hast, mein Deutsch zu korrigieren… Wenn du willst, warum nicht!!! Jedenfalls habe ich nichts gefragt. Das Hauptziel dieses Forums ist es überhaupt nicht, so wie handelt es nicht um Fragen über die Deutschsprache :mrgreen: hier zu stellen, …wenn ich mich nicht irre :question: .
Deutschunterrichte C2 bei dem Goethe Institut, werde ich eigentlich in September anfangen, so mach dir keine Sorgen :mrgreen:

Mein Glück möchte ich noch einmal schreien, weil meine Tochter den Brevet de technicien supérieur (BTS) in Grafikdesign bestanden hat.
Sorry but finde ich ganz lächerlich, hier BTS ins Deutsche zu übersetzen… Aber einige Übersetzungsvorschläge füge ich hinzu

http://dict.leo.org/frde/index_de.html#/search=BTS&searchLoc=0&resultOrder=basic&multiwordShowSingle=on

Die Tour de France ist vorbei ! :jump: :clap: .

Irgendwie war der Kuchen dieses Jahr ja schon nach der ersten Gebirgsetappe in den Pyrenäen gegessen. Langweilig. Egal, vorbei.

Ehrliche Menschen gibt es noch ! Doch , doch ! :smiley:
Vor ein paar Tagen geh ich in die Metzgerei . Ich parke den Wagen zehn Meter von der Metzgerei , ziehe mein Portemonnaie aus der Jeantasche ; wollte mal sehen , ob ich noch genügend Geld hatte und stecke es in die Tasche wieder rein. Ich hatte kaum drei Schritte getan , dann höre ich eine ( weibliche ) Stimme : « Monsieur , monsieur ! » Ich bin wie der " Schiffer im kleinen Schiffe " und kann keiner Loreleistimme widerstehn. :wink: Ich dreh mich um und sehe , dass ein Auto am Straßenrand gehalten hat ; die Beifahrerin ist ausgestiegen und winkt mir zu : " Monsieur , Sie haben Ihr Portemonnaie aus der Tasche fallen lassen !" Ich guck auf den Boden , wo ich es nämlich sehe. Ich hatte kaum Zeit mich bei ihr mit einem freundlichen Wink zu bedanken , schon war sie wieder eingestiegen .
Am nächsten Tag geh ich in meinen kleinen Supermarkt einkaufen ; kommt ein alter Herr mit weißem Haar raus , den ich vom Sehen kenne und sagt zu mir : " Na , sie haben Ihr Portemannaie wieder gefunden ?« . Er hatte alles mitgesehen. Sagt zu mir : " Wenn die Dame nicht gehalten hätte , hätt ich Sie sowieso gerufen ! »
:smiley: :smiley: :smiley:

Wie schön! So etwas zu hören bzw. zu lesen freut mich immer wieder!

In Deutschland wäre diese Situation sprachlich ein wenig komplizierter gewesen. Da « Mein Herr » seit mindestens 80 Jahren nicht mehr gebräuchlich ist, bleibt nur der Hinterherruf: « Hey Sie da! » :smiley:

Da kannst du von glueck sprechen,michelmau,dass du in Frankreich lebst.der hinterherruf monsieur hoert sich noch charmant an.,heysie da’ ist mir in Deutschland allerdings noch nie passiert.eher ‚junge Frau‘,und da sollte man sich in anbetracht seines alters bzw erscheinungsbildes schon Gedanken machen :mrgreen:

Alt ist man, wenn die Marktfrau einen fragt: Was darf’s denn sein, junger Mann / junge Frau ? :mrgreen:

Spricht mich eine Verkäuferin mit " jeune homme" an , antworte ich immer : " belle dame" , ob sie wirklich schön ist oder nicht.
Lüge gegen Lüge. :mrgreen:

Das Vergnügen, einen 35-jährigen Mann mit « junger Mann » anzureden und gleichzeitig für eine 35 jährige Frau gehalten zu werden, auch wenn dieses Alter seit langem nur eine Erinnerung geworden ist… Das sollte auch ein Grund sein, um seinen Glück zu schreien, n’est-ce pas Jeunes gens :wink: :wink: ???

Diesen wunderschönen Schwalbenschwanz habe ich heute auf der Abelie auf meiner Terrasse „erwischt“. :sport:

Ahhh wie schön, hab ich im Urlaub x Mal vergeblich versucht… :top:

Mein Nektarinnenbaum trägt zum ersten mal Früchte :clap:

:top: Cool!!

Heute morgen gegen 10 Uhr ungefähr 500 M von meinem Zuhause.


:heart:

Toll!! Sind die in einem Gehege oder ist das wildes Wild?

Sie sind in einem Gehege , haben trotzdem viel viel Platz und ziehen viel Touristen an . :smiley:

beneidenswerter Ausblick :wink:

Ich erinnere mich dass wir, als ich klein war öfter in solche Gehege gefahren sind. Es gab auch einige in der Gegend. Eines sogar mit weißen Hirschen. In einem gab es Wildschweine und man musste über eine Treppe hinein und hinaus klettern. In einem konnte man Futter kaufen und die Rehe füttern. Als Bambi-Fan war ich natürlich hin und weg von den Kitzen. :wink: