Schrei deinen Glück !

Danke Leuko, sieht toll aus!! :slight_smile:

Yuhuuuuu was für ein verrücktes Spiel gestern :astonished:

Ich kann es immer noch nicht fassen. Bei dem 4:0 war ich ja schon völlig aus dem Häuschen aber das 7:1 stellt echt alles in den Schatten was bisher bei dieser WM so passiert ist. Vor allem im Halbfinale und dann auch noch gegen eine Top-Mannschaft wie Brasilien :alld: :slight_smile: :slight_smile:

Es wird höchste zeit für mein eigenes Trikot. Und passend fürs Finale am Sonntag will ich mir ein Trikot mit meinem Namen auf dem Rücken bestellen. Ich weiß, dass hach einen solchen Service anbietet, allerdings befürchte ich, dass mein Trikot nicht bis Sonntag bei mir eintrifft.

Hat jemand schon einmal auf Werbung ist hier verboten,moderation bestellt?
Gibt es soetwas wie einen 24h Express Versand?

VG

Juhu, für 4 Tage im Jederzeit-Futterparadies Berlin. :sport: :sport: :mrgreen: Aber ein bisschen heiß hier.

Bei der Suche nach einem Hotel in Colmar und Umgebung bin ich gerade auf eins gestoßen, dass ich ganz nett finde und ich dachte, guck dir mal zum besseren Verständnis die deutsche Übersetzung an:

Nun verstehe ich aber gar nichts mehr… :respect:

Lustig ! :laughing: Maschinelle Übersetzung ! Reverso , google translator ???
Reizhotel = hôtel de charme !
" der Mann" = le Bonhomme ; le col du Bonhomme , ein Paß in den Vogesen ! In der Umgangssprache ; bonhomme = homme ; j’ai vu un bonhomme complétement saoûl = hab einen total besoffenen Mann gesehen.
Die " Skispuren" ist auch nicht schlecht :laughing: :laughing: Inspektor Derrick ist " sur les pistes d’un criminel = einem Verbrecher auf den Spuren ! :mrgreen: " Skispuren steht hier für " Skipisten " naturlich ; pistes de ski !
Schön , daß man manchmal über maschinelle Übersetzungen lachen kann ! :laughing:

Ja das stimmt, ich finde es generell auch lustig aber wenn es sich um eine geschäftliche Seite handelt finde ich es eher peinlich… Das Hotel liegt in Le Bonhomme.

Wir haben jetzt ein Appartement in Eguisheim genommen, das liegt für uns günstiger, weil wir auch in den Parc du petit Prince wollen. :smiley:

Gute Wahl !!! :top:

Ich glaube auch, das Örtchen kennen wir noch nicht und auf den Bildern sieht es so nett aus. :slight_smile: Erwähnte ich schon, dass ich Fan des Elsass bin? :wink:

Alter Küchenofen aus Omiszeiten wird in Zukunft bei uns als Gartenherd fürs Ambiente sorgen und die Bratkartoffeln werden bestimmt super schmecken.Freu mich drauf, wenn der entrostet ist und rauchen kann
Langsam wirds Zeit, dass er seinen Platz im Garten findet und aus dem Blickwinkel der vorbeilaufenden Menschen hier kommt.Im Moment steht er noch „verpackt“ auf dem Hänger vorm Carport.Ist übrigens ein begehrtes Stück, nicht nur der Postbote hat geklingelt um ihn käuflich zu erwerben :tomato: :lol .Der Hund ist mittlerweile schon wuschig von der vielen Klingelei :neutral_face:

Schaaaade, ich kann kein Bild sehen, bin aber seeeehr neugierig… :wink:

Edit: Hat lange gedauert, aber nu ist das BIld da. Schönes Teil, viel Spaß damit! Wenn der so beliebt ist, dann betoniert ihr ihn besser ein… :laughing:

Hhhm, auf den Anhänger passen ja rund um den Herd ja noch nen paar Meter Kupferkabel… :laughing: Weiß nicht ob einbetonieren da helfen kann…

Aber um beim Faden zu bleiben, nach allzu langer Pause geht morgen endlich wieder unser „französischlernen“ weiter :smiley: :smiley: :fr:

Mittlerweile ist der Küchenofen abgeladen und steht pikobello restauriert -unter Bewachung- auf der Terrasse. :mrgreen:

Am We war Einweihnung,weißer Rauch stieg auf und der Küchenchef war gewählt Die Kartoffelpuffer in der alten Bratreine waren super ,der Schnaps dazu war auch icht schlecht :laughing:

Bonjour :youhou: …und mehr habe ich nicht wirklich kapiert,brauchte man auch nicht, weil ab dann bekam man schon die Delikatesse über den Verkaufstresen gereicht
Ob Ziege, Schaf,Esel,Wildschwein,ob scharf, mild oder würzig,ob süß, zuckersüß oder Sauerteig…und auch die Nase kam mit diversen Seifen und jeder Menge eßbarer Lavendelprodukte auf ihre kosten.
Zum Schluß war ich von den Probierständen des franz. Gastmarktes in unserer Stadt pappensatt. :mrgreen:

Die Käsetheke entspricht von den Auslagen her nicht wirklich der „deutschen Norm“ Mancher sieht schon für „deutsche Augen“ arg verfärbt aus :mrgreen: Heute Abend gibts lecker den sau teuer erworbenen Comte :heart:

Was das war, habe ich leider vergessen.
Vielleicht haben die Frankreichkenner unter euch ja noch den passenden Namen dafür.
Auf jeden Fall super lecker.Die untere Rolle war mit Zitronencreme gefüllt und das andere Teil mit Vanille.

…und da konnte ich nun leider auch nicht wiederstehen

Ahhh, wenn ich nicht in drei Wochen ins Elsass fahren würde, wäre ich total neidisch. :wink:
Bei Compté schlagen wir auch immer zu, der ist aber auch lecker. Dieses Röllchen kenne ich nicht, ist das so was wie ein Eclair aus Brandteig?

Der Kilopreis lag da heute bei 39Euro.Liegt wohl an der 3 jährigen Reife, so wie ich den netten französischen Verkäufer verstanden habe.
Das Käsestück, welches ich heute erworben habe,soll im Kühlschrank bis zu 3 Wochen haltbar sein…Meines Erachtens hält das bestenfalls nur noch bis morgen :neutral_face:

Souris,das Röllchen könnte Brandteig sein :wink:

Schöne Grüße aus dem Elsass, Eguisheim, allerdings unter grauem Himmel. :wink:

nach einem sehr mässigen August, tolles Wetter im September ! heute wieder, ab aufs Meer !! :clap:

Ahhh das ist mein Stichwort, hast du vielleicht den einen oder anderen Restaurant-Tip für uns, nichts Aufwendiges und kindgerecht. :slight_smile:

Wunderschönes Ambiente beim Lichter-und Wasserfest in Adlum. Ein ganzes Dorf zelebriert altertümliches Handwerk ,und vieles mehr. Wein- und Bierstuben entstanden in Privatgärten, Garagen wurden zu Barbierstuben. Ein Dorf wird zur Bühne,Strassenlaternen sind Schnee von gestern.Autos haben keine Zufahrt, nur Kutschen und alte Fahrräder kreuzten die Wege.Und jede Menge Kerzen und Petroleumlampe an Gehwegen, Fenstern und Gärten.Auch die Besucher einfallsreich und erfinderisch schick gekleidet, in alter Kluft,zogen mit ihren Laternen durch die dunklen Strassen und verliehen dem Ganzen noch das perfekte Bild.

Leider sind die Fotos qualitätsmäßig durch den fehlenden Lichteinfluß beeinträchtigt, :frowning:

url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]


Liebevoll eingerichtete Garage des Barbiers

:top:

Jupi! Gestern meinen ersten neuen 10-Euro-Schein bekommen. Und ich genieße das Privileg, ihn schön zu finden, wie alle neuen Geldscheine. :smiley: