Schrei deinen Glück !

:dance: :dance: :sante: Ich freu mir grad 'nen Loch in den Bauch. Eine ganz neu angetretene Partei hängt hier auf Anhieb die FDP und hoffentlich noch die Grünen ab. Wir lassen eben nicht alles mit uns machen. :tomato: :smiley: :smiley: :smiley:

Ich wusste gar nicht, dass hier außer mir noch Fans von der Partei „Die Partei“ sind. :laughing: :vamp: :bad:

Doch, doch :wink:

Aber mir ging es um die Kommunalwahlen. :smiley:

He , von ihm haben wir bei AOX schon geredet ; endlich jemand , der sich nicht ernst nimmt ! Solche Menschen werden leider immer seltener.
http://www.allemagne-au-max.com/forum/die-partei-le-parti-vt12445.html

:astonished: Das habe ich ja noch nie gesehen.
Meine Yucca-Palme im Eingangsbereich bekommt Blüten. :clap:

Toll! Dann hoffe ich mal auf Bilder wenn die Blüten aufgegangen sind, am besten mit Duft. :slight_smile:

Gestern Nachmittag den hervorragenden Studentenchor Camerata carolina aus Heidelberg in der Peter- und Paulskirche in Rosheim gehört.
Ein unvergeßliches Konzert.
Heute morgen die « Bagad de Lann Bihoué » in Sélestat / Schlettstadt gehört. Einmalig. Ein(e) Bagad ist eine traditionelle Musikgruppe , die aus Dudelsäcken , Bombarden ( bretonische Oboe) und keltischem Schlagzeug besteht. Bagad Lann Bihoué ist eine Militärgruppe , die weltweit bekannt ist ; sie nimmt an internationalen Wettbewerben mit irischen und schottischen Bands teil. Wie schon gesagt einfach einmalig. :smiley:
Alain Souchon hat vor langen Jahren ein schönes Lied über die Band komponiert , die die Musiker von « Soldat Louis » auch gesungen haben.
« Le Bagad de Lann Bihoué »;
gesungen von Alain Souchon
gesungen von « Soldat Louis »
Bagad de Lann Bihoué (in Chateaulin ) zu seinem 60. Geburtstag.
Auf den Champs-Elyséesbeim frz. Nationalfest (14 juillet).

Es werden immer mehr hier und sie machen Krach, diese Halsbandsittiche. :gun: :clap: :heart:

Was für ein Augenschmaus :wink:

Juhuu,jupi! :sport: Heute zufällig gefunden bei Carrefoll in der Abteilung „Kühlvermischtes“: Zaziki, ein Produkt, was anscheinend in Frankreich, obwohl mediterranen Ursprungs, nicht der Renner ist, sonst würde es man es in der Milch-Joghurt-Weiß- und Weichkäse-Abteilung finden und dort habe ich es bisher immer vergeblich gesucht. :clap:

Kannste doch auch selber machen. :wink:

Salut,

Da hat sie recht.

Die Franzosen haben etwas ganz ähnliches, nämlich „cervelle des canuts“. Diese bekamen die (Seiden-)Weber rund um Lyon des Morgens von ihren Frauen mit als Mittagessen „auf Arbeit“. Ist mit vielen Kräutern und sehr knoblauchhaltig, und wunderbar.
Man findet die cervelle des canuts auf vielen Speisekarten der guten Restaurants hier in unserer Gegend, in Lyon sowieso und interessanterweise meist unter den Desserts, obwohl sie salzig ist. Grundlage ist fromage blanc; reingemischt werden Kräuter, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Pfeffer, Koriander etc.
Mit Pellkartoffeln ein Hochgenuss, selbst für einen Spätzleschwaben. :slight_smile:
Gruß aus der Drôme
Aperdurus

Bibbeleskäs (ohne Olivenöl) für Badener - da schrei ich vor Glück :smiley:

Aus Griechenland… Tsatsiki :europe:

Danke für den Hinweis, Aperdurus. Kann man das „Gehirn der Seidenweber“ auch kaufen oder muss man sich dafür nach Lyon in ein gutes Restaurant mit entsprechender Dessertkarte begeben? Vielleicht probiere es auch mal selbst aus, es herzustellen. :wink:

ich stelle gerne morgen mein Rezept rein. Du wirst sehen und schmecken, dass das was Du danach produziert hast, wesentlich besser schmeckt als alles Gekaufte.

Gruß aus der Drôme
Aperdurus

Heute streiken aus diversen Gründen die französische Eisenbahn und die Taxis. Da halten wir es doch mit Georg Kreisler (1922 -2011): Wenn alle
das täten. :sunglasses: :mrgreen: :clap:

Bleib’n Sie doch mal Ihrer Arbeit fern
Geh’n Sie stattdessen spazieren!
Wenigstens vormittags, das macht doch Spaß –
Schlafen Sie aus oder lesen Sie was!
Alles wird weitergeh’n ohne Sie
Sie würden gar nichts riskieren!
Sie werden sagen: „Wenn alle das täten
Dann wär das ein schrecklicher Schlag!“
Ja – wenn alle das täten, dann hätten halt alle
Einen herrlichen Vormittag!
Wenn alle das täten, dann hätten halt alle
Einen herrlichen Vormittag!

youtube.com/watch?v=AhtFr6P1LGs&feature=kp

Jaja , ich weiß , ich weiß ; Streikende kümmern sich nich um den Rest der Bevölkerung und benehmen sich „asozial“ ! Die ewige französische gewerkschaftliche Folklore ! Sie streiken :„aus diversen Gründen " ! :laughing: Sollte man sich zuerst über diese „diversen " Gründen informieren. Möchte auch meinen eignen Senf dazu geben. :smiley: :smiley:
Als ehemaliger manchmal streikender Lehrer möchte ich an eins erinnern ; Streikende sind nicht bezahlt ( wie es die meisten Leute nicht wissen) und streiken nicht aus Spaß.
Möchte noch eins hinzufügen ; ein Streik , der niemanden stört , ist zum Scheitern verurteilt.
Vor einigen Jahren hat der vorige Gartenzwergpräsident, an dessen Namen ich mich nicht erinnern kann (oder will) , über Streike gespottet, die die Bevölkerung nicht einmal mehr bemerkt !!!
Ich kenne das alte Lied :“ die arme Bevölkerung wird als Geisel genommen !“
Ein Glück , daß manche Bahn- und Taxikunden die Probleme verstehen und sich , trotz der Schwierigkeiten , mit den Streikenden solidarisch erklären. Beiläufig gesagt , gehöre ich zu denen :top:

Ich habe mich doch gar nicht (mehr) aufgeplustert. :smiley: .Wenn irgendwas nicht mehr geht, passt man sich an. Und zu Fuß oder Liegestuhl geht immer. :wink:
Übrigens finde ich, dass sich eigentlich jeder, ob streikend oder « bestreikt », mit dem Lied von Kreisler identifizieren kann.

So Souris,die ersten kleinen Blüten sind geöffnet und ein noch angenehmer aber sehr intensiver Duft verbreitet sich
im Anbau.Erinnert mich ein wenig an Jasmin.Wenn alle sich hier entfalten, sind wir,so glaube ich,„high“ :mrgreen: