Ach echt? Interessant… Ich weiß nur, dass man die Verträge nicht normal auf der Autobahn abschließen kann, bzw. konnte, das läuft über eine andere Adresse.
Um den Witz mal aufzuklären: Früher gab es, meistens auf italienischen Autobahnen, die Möglichkeit extremst günstig Videorekorder zu kaufen und wenn man den Karton nach verschwinden des Verkäufers aufmachte, hatte man für viel Geld einen Ziegelstein erstanden. Glaube mit DVD-Playern gab’s das auch noch eine Zeit. Wobei mittlerweile werden ja auch wie Smartphones bemalte Frühstücksbrettchen bei uns in der Fußgängerzone verkauft.
Hoffe das hat jetzt etwas Licht ins dunkel gebracht!?
Ich habe einen super netten Tag und Abend verbracht beim Irish Spring Konzert in einem urgemütlichem Club und der Hammer waren die
Vishtèn
aus dem
französischsprachigen kanadischen Quebec, für viele die bedeutendste Celtic Folk Gruppe des Landes,smile youtube.com/watch?v=YrhZdGOgi9Y
Naja ist nicht gerade ein Grund um vor Glück zu schreien, aber ich find es lustig. Vor 2 Jahren saßen wir in Montpellier vor einer kleinen Bäckerei und aßen ein Sandwich als ein Wagen von Mappy vorbei fuhr. Eben hab ich uns auf der Karte gefunden…
Mein Mann und ich sitzen rechts am Tisch und im Vordergrund unsere Kinder, die einfach nicht still sitzen können
So intensiv hat mein Thymian auf der Terrasse noch nie geblüht. Und die Honigbienen scheinen ihn auch zu mögen. Wie schmeckt eigentlich Thymianhonig ? Habe ich noch nirgends gesehen?
Nun Woolito, probiert habe ich ihn auch noch nicht. Er soll aber ein sehr intensives Aroma haben und vor „Gesundheit strotzen“ und verleiht zusätzlich noch Energie und Kraft.
Als Alternative gibt es ein Rezept zum Honigschummeln:
250gr Akazienhonig erwärmen.
Vom Herd nehmen
Thymianzweige -2 bis 4 Stück- über Nacht im erwärmten Honig ziehen lassen und dann entfernen.
-geht auch mit anderen Kräutern-
Kannst ja ein wenig experimentieren.Du hast ja jede Menge Ernte zum Herstellen vor der Tür
…und zu deiner Blütenpracht,ein einmaliger Anblick
Bewußt habe ich noch nicht im Laden Ausschau gehalten, aber in Bremen stand ich schon vor dem Honigtopf
War das herrlich gestern, wenn auch nicht in Frankreich wandelten wir in einem herrlichen Klostergarten; neben allerlei Pflanzen(Maiglöckchen hätte ich aber ausgraben müssen) gab es bei bestem Sonnenschein Champagner, Austern, Wein und Elsässer-Flammkuchen
Heute ist zwar „Zwangsbrückentag“ und so ist mein erster Urlaubstag in 2015 schon an meinen Chef abgetreten, aber bei der wenigen Sonne und den etwas kühleren Temperaturen konnte ich schon herrlich das Vélo durch die Felder und Wiesen zum Einkauf treiben und freu mich schon auf’s Abendessen