Schrei deinen Glück !

Mike, unter Freunden ist das ja auch was anders, aber wenn die Eltern das machen, frage ich mich, warum sie das Kind nicht gleich so genannt haben. :slight_smile:

die Tomaten im Garten werden nun ENDLICH reif !!!
:dance: :clap:
…und die Vierte Schönwetterwoche kündigt sich an,zwar mit Gewittern aber ich will ja nicht jammern :mrgreen:

Seit zweieinhalb Wochen habe ich eigentlich Urlaub … 82 Geb. meiner Ma, 85 Geb. meines Pa, Diamantene Hochzeit Beider,Freisprechung meines Sohnes und jetzt hat die Feierei ein Ende :clap: :clap: Ab Montag wird das Haus zugeschlossen Mache dann Erholungsrlaub

Gewitter gab es hier heute auch und in der Nähe Hannover gab es pfirsichgroße Hagelkörner :neutral_face:

[size=85] quelle-wetter online[/size]

Hach… heute habe ich eine wunderschöne Postkarte von meiner Freundin aus Metz bekommen, die in der Nomandie in Urlaub war… Das Reisefieber steigt… noch 1,5 Wochen bis zum Koffer packen… :dance:

Eine Woche, eine Woche, eine Woche trennt uns noch vom Samedi noir… :laughing: :laughing: Ich liebe es hinter Lyon zu stauen ohne irgendeinen ein zigen Grund dafür zu erkennen. :bad: :bad:

Wenn Du ab Aeroport St.Exupéry Richtung Grenoble auf der A48 fährst bis Dreieck Voreppe und dann auf die A49 Richtung Valence, umgehst Du die Staus elegant, hast auch nur Autobahn und immer freie Fahrt bis Du wieder auf die A7 bei Valence Süd kommst. Etwas länger, dafür staufrei, landschaftlich schöner und garantiert in kürzerer Zeit.

Danke das wäre zu überlegen. Wir hatten uns schön überlegt auf der anderen Seite der Rhône zu fahren also über St. Etienne, Le Puy ect. ohne Autobahn. Es ist auch nur « rouge » in die Richtung. :laughing:

Niederländer haben die ideale Lösung gegen Verkehrstaus gefunden :

Über St. Etienne zu fahren ist überhaupt keine Alternative. Schon beim Übergang von der A7 auf die A 47 gibt es so gut wie regelmäßig Stau. Auch außerhalb der Ferienzeiten
Und Rhone « rechtsrheinisch » zu fahren, braucht mindestens die dreifache Zeit. Wenn der Weg das Ziel ist, kannst Du das machen. Aber mit Kindern im Auto?
Mein Vorschlag: ab Dijon A 39, A 42, A432, A 48 Richtung Grenoble, A 49 Richtung Valence

Danke für die Tipps Aperdurus. Wir haben beschlossen spontan zu entscheiden. Ich hätte die Route über St. Etienne gewählt, weil ich sie kenne und so ein wenig nostalgische Luft hätte schnuppern können. :wink: Die Kinder sind es ja gewöhnt lange Strecken zu fahren, da mussten sie schon als Babies durch, sie können sich gut beschäftigen, Lesen, Spielen, Schlafen und mittlerweile auch Nintendos sind da sehr hilfreich. :wink: Außerdem sind die franz. Rastplätze ja für Kinder immer nett eingerichtet da können sie sich zwischendurch immer austoben.

Ich weiß nicht, was mich heute geritten hat ein Rubbellos für zwei Euro zu erwerben,aber egal…es ist zwar nicht der Jackpot aber ein Essen für Zwei ist heute locker drin

Ich gratuliere, Ukoplast! :smiley:

Hach, freu mich schon wieder dusselig War unterwegs auf dem Online-Schnäppchenmarkt und habe ein gemütliches Doppelzimmer in meinem Lieblingshotel am Prenzelberg in Berlin gebucht. Und das Beste anstatt 298 Euro für 3 Nächte zahle ich nur 133 Euro weil der Anbieter die Seite nicht aktualisiert hat. Die Buchungsbestätigung habe ich schon,und gebucht ist gebucht, somit nicht mehr mein Problem Tja, nun muss sich das Hotel wohl mit dem Anbieter auseinandersetzen, wer die Restkosten übernimmt.Die zweite Freude enthüpft mir dann, wenn es los geht, allerdings muss ich fast noch bis Ende des Jahres warten :wink:

Es ist unglaublich,
sie haben es geschafft ein 115 000 tonnen Schiff wieder aufzurichten.Ich habe,gestern und die Nacht am pc verbracht… :mrgreen:
live.reuters.com/Event/Raising_t … _Concordia
da es nichts französisches ist packe ich es hier her. :bad:

Jetzt müsste nur noch Signore Schettino dahingehend „aufgerichtet“ werden, dass er endlich zu der Sch…e steht, die er verbockt hat…

Herbstanfang…
17h 57 , gemessene 26° im Schatten,keine Wolken am Himmel… :dance: :clap: :jump:

:tomato:

Hier läuft die Heizung…

:guitare: Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da.
Er bringt uns Wein hei hussasa,
macht die Blätter bunter, wirft die Äpfel runter…
schüttelt ab die Blätter, bringt uns Regenwetter…

Wir sind gestern aus Südfrankreich zurückgekommen und seitdem bin ich nur am Frieren. Das ist ja ein richtiger Temperatursturz! Da muss man sich erst mal wieder dran gewöhnen. Nun ist wirklich der Herbst da!