Mike, Dir eine gute Fahrt und viel Spaß. Und bitte denke an uns, denn wir sind [size=50]überhaupt nicht[/size] neugierig .
heute,doch dann so etwas ähnliches wie regen
der garten freut sich und meine geplagten atemwege auch…
nur so ca.150l regenwasser vom dach in den tanks…pfff,so gut wie gar nichts
nun ist die sonne schon wieder da
Wenn ich so auf meine Meteo-Karte gucke, edwin, ist aber bis zwei Départements (Deux-Sèvres(79) und Vienne(86)), alles in vigilance jaune…
naja,„jaune“ ist ja immer recht „relatif“;
aber morgen(heute) bei mir,wolkig regenschauer mit sonnigen abschnitten und nordWESTwind.
wenn das nicht ein grund zum jubeln ist
allerdings schleift die themperatur an meiner wohlfühlgrenze (15°)
juhu! Die Sonne scheint! Juhu! Eine wunderschöne Frau sitzt neben mir
… und dann schreibst du hier im forum? da würden mir andere sachen einfallen…
Gestern nachmittag in den Hochvogesen ; Osterglocken so weit das Auge reicht:
Wahnsinn, das sieht so toll aus.
heute bug general internet in teilen des departements…
nun gehts es wieder
wie konnten wir nur früher ohne auskommen…,???§
Von heute 20:30 Uhr bis zum 9. Mai, 8:00 Uhr habe ich Wakangs de Prängtong.
Bonnes vacances . Macht ruhig Alle Urlaub, dann seid Ihr wenigstens weg von der Straße und wieder zu Hause [size=50]wenn ich komme[/size]
Endlich mal wieder nach etlichen Jahren der Abstinenz eine Bougainvillea eingepflanzt. Ich hoffe, sie wächst und gedeiht und breitet sich schön aus.
Ahhh, du hast aber auch eine schöne Aussicht vom Balkon… Und die Bougainvillea ist auch schön. Viel Erfolg damit.
Nun Souris, bei richtiger Pflege der Fassadenblume sieht Woolito bald nüscht mehr von seinen Bergen, sondern ist zugewachsen
Ich bin daheim - es regnet, aber egal, ich bin daheim
11 Gläser Löwenzahngelee gemacht ! Lecker,aber eine sorgfältige, geduldige Kleinarbeit !
Lownzahngelée??? Hab ich noch gehört, geschweige denn gegessen… Aber Löwenzahnsalat.
ich auch nicht!
verarbeitest du die blätter oder blüten?
jjjuuuuuchuuuuuuuu 25 Grad und die selbstgemachte Waldmeistermaibowle schmeckt im April auch schon
Nur das Gelbe wird verarbeitet ; das Grüne muß weg, sonst ist die Gelee bitter.