Der Weihnachtsmarkt in Hattingen ist in diesem Jahr sehr überschaubar. Der Ort selber ist aber eine Reise wert. Der franz. Markt ist dieses Jahr auch ziemlich klein. Es gab Brot, Salami, Fleur den Sel aus der Camargue (für 5!!! Euro. ), Öl aus Marokko (glaub ich) Lavendel, verschiedene Seifen und einen Stand mit göttlichem Käse. Ach ja Echarpes gab es auch noch, « très chic ». Die Verkäufer allesamt ziemlich jung und ziemlich nett.
Heut morgen war ein Reh, ein junges Tier, im Park um mein Haus. Weiß nicht , wie und wo es reingekommen war, Es lief am Zaun hin und her und suchte natürlich nach dem Ausgang . Bin rausgegangen und hab das Gartentor weit geöffnet …Endlich ist es rausgekommen.
Wir konnten es zehn bis fünfzehn Minuten in aller Ruhe beobachten.Bin nicht einmal auf die Idee gekommen den Fotoapparat zu holen.
Oh wie schön! Mein Jüngster behauptet immer dass das Reh sein Lieblingstier ist. Wenn man ihn fragt warum, dann sagt er « weil die weglaufen wenn man kommt. » Das habt ihr ja nun widerlegt…
Um zwölf Uhr war das hübsche Tierchen wieder da. Ich nehm an , es hat Hunger, denn es ist lange Zeit auf dem Komposthaufen geblieben, Zum Glück hatte ich diesmal den Fotoapparat parat !
Euh… Mittelgang? Ne, sieht bei uns anders aus, der Laden. Aber ich kam heute beim Salz vorbei, da ist nur Guerande und, ich glaube, Himalaya-Salz oder so was in der Richtung. Jedenfalls keins aus der Camargue. Aber macht nix, ich habe genug. g
Fleur de sel und sel de Guérande findet man in den meisten Supermärkten. Sel de Camargue ist, meiner Meinung nach, viel seltener zu finden, wenigstens in Nordfrankreich.
Ne, ist nur für hier ein Superpreis. Wenn du wieder in den Süden fährst kauf lieber da im Super U.
Ja, stimmt im Norden hab ich es auch noch nicht gesehen. Aber hier gibt es schon mal Fleur de Sel aus der Camargue in Delikatessenläden, allerdings zu einem horrenden Preis.