Nö, find ich nicht. Eine Studie hat ja eher etwas mit (wissenschaftlicher) Untersuchung zu tun, was hier nicht der Fall ist
Ich bin kein Pädagoge, und weiß nicht ob der Begriff „Vergleichendes Lernen“ da irgendwie im Sprachgebrauch vorhanden ist (Wiki gibt 230 Treffer an)
Dem Verständnis nach würde ich aber sagen, wenn man zwei Versionen desselben Comics, die eine in italinisch, die andere in französisch, vor sich hat, dann lernt man die Fremdsprache, indem man den Text in der einen mit dem in der anderen Sprache vergleicht
Eben.
Ich verstehe das anders als du.
Eine „étude comparative“ hat wissenschaftliche Eigenschaften. Zu „étude“ sagt der Larousse : „Ouvrage exposant les résultats d’une recherche“. Meiner Meinung nach ist eine „étude comparative“ sozusagen ein Untertyp von „étude“ im Sinne von der obengenannten Erklärung.
Habt bitte Verständnis für die Fehler. Deutsch ist nämlich nicht meine Muttersprache.
Wenns ichs mir zum 3. Mal überlege Allerhöchstwahrscheinlich hast du recht.
Es handelt sich um eine Vergleichsstudie von italienischer und französischer Version der Comics
Ich glaub in Zukunft lass ich meine Übersetzungsversuche lieber bleiben