Ich habe von 2 Wochen im französischen TV ein Lied in bretonisch gehört, leider aber den Namen der Sängerin vergessen (ich habe das schon mal ). Aber durch Zufall habe ich die Platte gerade wieder gehört.
Hier ein Link zu der Sängerin:
Und hier der Link zu der CD (die liefern auch nach Deutschland):
Die Sprache hört sich für mich sehr exotisch an, ich hätte nie gedacht, dass die Sprache aus einem Teil Frankreich kommt.
Das Album ist nicht ganz in bretonisch. Es beinhaltet traditionelle Lieder aus der Bretagne, einige in frz, andere in bretonisch (auch eines in englisch ?)
Persönlich gefällt mir Alan Stivells Fassung in Bercy (mit Tri Yann , Dan ar Bras, Gilles Servat ) viel besser.
Tri martolod (drei Matrosen auf Seefahrt Richtung Neufundland.)
Die ganze Angelegenheit ist mir zu kommerziell. Ich kann es schon nicht mehr hören wenn die Werbung mehrmals tâglich ablâuft. Ich bin mir nicht sicher dass Nolwenn bretonisch spricht. Jedenfalls singt sie es. Aber MM singt ja auch auf japanisch…
Für Alan Stivell’s Konzerte muss man jetzt nach Italien fahren, die letzte CD war scheinbar ein « Flop ». Gilles Servat ist seit einigen Jahres im Erdboden versunken, schade. Sehr schade.
Als ich über Weihnachten in Frankreich war, habe ich den Song « La jumet de Michao » mal gehört und gar nicht gemocht!
Aber die anderen Songs auf Bretonisch finde ich sehr nett.
Ich interessiere mich immer noch für die keltische Kultur und es gefällt mir, wenn sie ans Licht gebracht wird.
Im Laden bestimmt nicht ebenso wie die DVD vergissmichnicht. Da heißt es immer nur …müssen wir bestellen.
Aber Im Internetzkaufhaus mit dem großen A gibt es sie
Sorry, Souris und Mike und alle Fans von N. Leroy. Ich hatte echt von dieser Dame nichts gehört. Jetzt weiß ich Bescheid, und nach dem Reinhören in ein paar Jutuups stelle ich fest: da geht jedem Franco-Kelten, der Irland, Enya, Robin Hood (ok, der war Angelsachse) und Elben und Elfen liebt, das Herz auf.
Der deutsche Musikmarkt ist aber sehr aktuell, ich habe fast auf dem Kopf vor 1 Jahr diese Platte hier im Faden vorgestellt, mit Bezugsquelle. Im französischen Fernsehen sieht man sie doch schon öfters mal.
Und sei ehrlich, als Mann hat man auch was fürs Auge, oder?
[size=50]Und bei dem Video das Mike mit Paaaaaatrick eingestellt hat, die Frauen auch. ghach Ich liiiiiiebe die Stimme von Patrick Bruel (und gut aussehen tut er auch). seufz[/size]
Souris, warum schreibst du denn so klein? Man kann das ja gar nicht lesen. Was steht denn da? Mal gucken.
[size=200]Und bei dem Video das Mike mit Paaaaaatrick eingestellt hat, die Frauen auch. ghach Ich liiiiiiebe die Stimme von Patrick Bruel (und gut aussehen tut er auch). seufz[/size]
Gestern Abend habe ich zum ersten mal die Werbung auf Pro7 gesehen „Das aktuelle Album von Nolwenn Leroy“
Hmmm gut sooo neu ist es jetzt ja auch nicht mehr. Außerdem dachte ich immer Nolwenn spricht man Nölowenn aus
Nein es wird so gesprochen wie es geschrieben wird. Das Album ist für Deutschland neu, es gibt es ja erst seit Freitag hier zu kaufen. Hatte ich doch weiter oben geschrieben.
Wenn du noch nicht genug von der Frau hast, dann kann ich dir nur die DVDs der Enfoirés empfehlen. Von 2006 bis 2011 war sie dabei und ich meine dieses Jahr ist sie das auch wieder.