Und selbst bei schlechtem Wetter macht sie immer noch eine gute Figur
Und dann gibts ja immer noch die Konzerte von Massilia Sound System
Die beste Gelegenheit in Marseille « anzulanden » ist meiner Meinung ganz ganz kurz vor dem Sonnenuntergang:
Man nähert sich der Stadt Richtung Vieux Port (nicht Centre Ville) und im beinahe Dunkeln wirken die Kalksteinfelsformationen richtig schön bizarr, die Lichter um und im Etang de Berre funkeln, man erhascht einen Flugzugstart in Marignane; dann beginnen die HLMs glitzernd wie auf dem Cover der 1. IAM-Scheibe, der Euromediteranne-Hafen mit seinen Lichtern und ebenso das Joilette-Becken wirken nicht chaotisch ud/od schmuddelig wie am hellichten Tag und schließlich versinkt man kurz in einem Tunnel, verlässt ihn wieder und steht - nach einer lässigen Kurve - mitten im erleuchteten Vieux Port, die Bonne Mère ragt im Scheinwerferlicht ganz oben auf dem Hügel… Das ist ein Ankommen, wie man es sich nicht dramatischer vorstellen kann…
Danke für Bilder Cristo. Das entlockt mir mal wieder ein „hach“.
Wir sind morgens nach Marseille reingefahren, das war auch… gigantisch, obwohl das Wetter nicht soooo super war.
Bei mir kommt zu deinem „Hach“ noch ein tiefer „Seufzer“…klingt unglaublich beeindruckend, die Beschreibung von Cristo
Was sehen meine trüben Augen da. Für 100 Öre gibt es krumme Fenster?
Oder hattest Du ein Fischauge aufgeschraubt?
Aber ein kleines „hach ja“, „So schön könnte es sein“ konnte ich mir bei den Bildern auch nicht verkneifen.
Ist es auch. Marseille ist unglaublich beeindruckend, das muss man gesehen haben. Für mich persönlich hat Marseille Paris den Rang abgelaufen.
Ah, das ist die Russenkamera (Lomo). Die macht mehr aus deinem Bild
Wird Zeit, dass du endlich deinen Billigflieger buchst. Hotels kriegst du auch schon ab 25 EUR
ausgerechnet heute habe ich meine Recherche über Marseille angefangen.
Diejenige, die Marseille kennen, ich möchte euch fragen:
kann man in Marseille im Meer baden?
Gibt es da Strände? Oder ist es dort unmöglich zu baden?
vielen Dank
Beaumonde
Die bieten sogar Boote am Hafen als Übernachtungsmöglichkeit an.Ab 4 Personen für insgesamt 40 Euro pro Nacht.Viel Platz wird da vermutlich nicht sein, aber da bleibt dann mehr Kohle über für T-Shirts
Hat der Onkel doch alles schon in Planung und 25€ klingt gar nicht schlecht. Das bezahlt man hier in meinen Provinznest auch schon fast.
Und das Abendessen kannst Du dir dann vermutlich auch sparen.
So und wer nun wissen möchte, oder drüber reden möchte, wie man günstig ab Weeze nach Marseille kommt, der möge biete hier gucken.
gibt es denn in Marseille Badeorte???
Ehrlich gesagt habe ich darauf nicht geachtet, aber ich würde sowieso lieber außerhalb der Stadt baden.
Auch wenn man nicht unbedingt zum Baden nach Marseille fährt. Hier ein paar plages
http://www.marseilleforum.com/18-quartier-les-plages.htm
vielen Dank!
Ich würde gerne irgenwann im Sommer nach Marseille fahren und bei der dortigen Hitze ist die Frage bereichtigt, ob man in der Stadt auch Badeorte findet.
D.h. die Einheimischen und die Gäste gehen inst Meer baden, auch innerhalb der Stadt.
es gibt sicherlich Strände in der Stadt-Nähe?
danke
b.
Wie im vorhergehenden Beitrag beantwortet, gibt es jede Menge Strände in Marseille, und im Sommer sind sie auch gut besucht, sowohl von Einheimischen als auch vermutlich von Gästen in der Stadt.
Und dann gibts ein Video von diesem Eck hier
[quote=« Cristobal »]
Ein kleiner Filmbericht über eine art de vivre marsaillaise, die allerdings in Gefahr ist:
http://www.mativi-marseille.fr/mediterranees/chez-dede-un-art-de-vivre-en-peril.html
Das macht doch auch einen ganz gemütlichen Eindruck, sofern es noch steht
[quote=„Cristobal“]
Und dann gibts ein Video von diesem Eck hier
Très bieng!
Das ist ja knuffig, so ein hübscher kleiner Strand und gar nicht mal so voll…
noch eine Frage an die Experten:
Kennt ihr vielleicht Leute / Adressen, wo man B&B bekommen kann?
Ich hätter gerne in eine Famillie eine Unterkunft und nicht in einem (teurere) Hotel.
Wo bleibt ihr in Marseille immer?
vielen Dank im voraus!