Kleine Frage an deutsche Gastronomen; Kennt Ihr Mangold ?. Dieses Gemüse ist hauptsächlich im Südosten bekannt und geschätzt. Ist es in dt. Gemüseläden oder Supermärkten zu finden?
Das Grüne kann wie Spinat gekocht werden und die weißen Stiele,können mit Knoblauch und Petersilie gekocht werden.
Klar, ich kenne Mangold. Meine Mama hat den früher öfter mal gekocht.
Ich habe habe ihn noch nie selber zubereitet, hier isst ausser mir noch nicht mal jemand Spinat…
Hallo!
Ich komme hier, um mein deustch zu verbessern. Die Fehlern können freundlich korrigiert werden!
Heisst das « Mangold » in Frankreich? Ich habe versucht, es zu übersetzen, aber es ist unbekannt. Es sieht wie « Blettes » aus. Sind das « blettes »? Ich esse blettes sehr gerne!
Es gibt roten « blettes », wissen sie das?
Bei uns, wo ich wohne, (in Sud-ouest, Aveyron, oft unbekannt aber wunderschön) werden « farçous » mit den Blättern gemacht. Es schmeckt wirklich gut. Ich habe die Rezepte meine Art arrangiert, mit viel mehr Blättern; sie werden klein geschnitten, mit Eiern, Brot oder Mehl, Petersilie, Knoblauch und Zwiebeln gemischt. Man kann auch dazu ein bisschen Speck empfehlen.
Und dann in der Pfanne.
Wir wickeln gern eine gebratene Hähnchenbrust in blanchierten Mangold und rollen das dann in Blätterteig > Ofen.
Restlicher Mangold wird nach dem 5minütigen blanchieren in Butter mit Meersalz, Muskat, bissel Knofi und Pfeffer geschwenkt, mit nem kleinen Löffel Creme belohnt und an die Pasteten als Beilage gegeben…
alternativ kann man das Gemüse mit feinen Würfeln von « Bleu d’Aveyron » (Blauschimmelkäse) und magerem Schinken mal zum getoasteten Baguette-Häppchen als Entree servieren. Oh mann ich krieg Hunger…
Komisch, dass der Spinat in der Gartenmischkultur ein schlechter Nachbar von Mangold ist. Die beiden müssten sich doch blendend verstehen.
Ansonsten würde ich mir als heutiger Gast deines Mittagstischs alles auf den Teller packen, auch das Fleisch. Lecker!
Schön, schön, ich bin immer froh, wenn mir einer das Fleisch wegisst. Mein Sohn erzählt schon immer rum ich wäre Vegetarierin (ohne zu wissen was das überhaupt ist g).
Solange du nicht wenigstens einmal in der Woche mit triefenden Lefzen vor dem Herd stehst und Frikadellen und blutig-rot zischende Entrecotes in deiner Pfanne brutzelst, wird die Legendenbildung deines Sohnes weitergehen.