The same procedure as last week Irgendwie habe ich mit dem Franzosen kein Glück oder die Werkstatt ist tüddelig.Habe mein Auto am Samstag wiederbekommen mit neuem Thermostatgehäuse…und die Kühlflüssigkeit säuft immer noch einer… Habe heute wieder 1.5 Liter nachschütten müssen.
Muss morgen wohl mit mehr Reibungshitze den Service über den Tresen ziehen
…und als Leihwagen wünsche ich mir diesen hier:
obwohl, morgen solls regnen
Dann würde ich morgen damit einkaufen fahren, bei geschlossenem Dach ist der Kofferraum größer
Nach den schönen, frischen Frühlingstagen beginnt jetzt die unangenehme Jahreszeit. 35 Grad am Tag, 27 Grad in der Nacht. Wird Zeit, dass ich mich in gemäßigtere Breiten begebe. Noch 9 Tage.
ICH?! neidisch??? NIE!!!
Ich würde ja gerne jammern aber worüber ? Kaum will ich jammern, löst sich das Problem schon von selbst hehe.
Ich kann mich auch nicht beklagen, denn ich habe morgen frei und werde an dem heißesten Tag der Woche (es soll 37 °C bekommen) in ein Freibad gehen und den ganzen Tag plantschen und sonnen +gg+ während meine Kollegen im Büro schwitzen
Ein zutiefst verwerfliches Verhalten. Schadenfreude darüber, dass die deine Rente und den Lebensunterhalt ihrer Familien erarbeitenden Kollegen unter der Hitze leiden, und selbst du würdest leiden beim Sonnen, wenn du nicht zwischendurch wertvolle Wasserressourcen vergeuden würdest, um den Hitzeüberschuss abzubauen.
ich vergeude keine Wasserreserven - ich war in einem See baden, der sowieso immer voll ist +gg+
und tut mir leid, aber ich hab mich halt drüber gefreut und heute bin ich selbst wieder im heißen Büro bis 17:30 Uhr, wo andere wahrscheinlich schon am Nachmittag Zeitausgleich gehen können und baden können… aber ich vergönne es jedem, nur freuen darf man sich wohl noch drüber, dass man frei hat oder hätt ich traurig in der Wohnung bleiben sollen, nur den anderen zuliebe? was hätten die davon gehabt?
Es sei dir vergönnt gewesen.
Jedes Jahr lässt sich die -Zensur- vom Finanzamt andere Schikanen einfallen. Bis man sein Geld zurückbekommt, welches einen im Jahr zuvor, Zinslos zu viel abgenommen wurde. Nachweise für gefahrene Kilometer hier Belege von irgendwelchen Reparaturen dort …jetzt soll ich auch noch alle Tankbelege aufheben man man man
Das sind echt Geier was die alles wollen, meine bald bessere Hälfte muss auch immer nen Buch schreiben für die -Zensur-; Klassiker der mich immer zur Weißglut treibt sind Belege die sie haben wollen aber anders halt als die Belege sind .
Habe den Kampf aber schon hinter mir für’s letzt Jahr
ihr Glücklichen
Ich werde die ganze Angelegenheit erst einmal ein paar Tage sacken lassen und danach die Belege Persönlich vorbei bringen. Ich möchte gern mal sehen, welches Gesicht sich hinter allem verbirgt. Man trifft sich ja mindestens zweimal im Leben.
…andere haben ein Garagenwagen ich eher ein Werkstattauto
Seit dem Kauf meines Autos sind mir mittlerweile 5 Glühbirnen durchgeknallt… angeblich durch Überspannung der Lichtmaschine …Überspannt und erhitzt bin ich langsam
ich muss jetzt demnächst Pickerl und Service machen lassen bei meinem Auto (6 Jahre alt)
ich hoff, dass das nicht teuer wird
Ich wäre froh, wenn ich einmal im Jahr schlappe 80 Euro für eine Jahresautobahnvignette berappen müsste. Für den Betrag komme ich in Frankreich einmal von Marseille nach Lille. Es gibt hier Leute, die bezahlen im Jahr 2000 Euro für die Autobahn.
Oh ja, die Autobahngebühr! Mittlerweile ist sie einer der Hauptposten in unserer Reisekasse. Wir fahren ja mit Wohnwagen, da wirds gleich nochmal teurer. Wo es geht, fahren wir Nationalstraße, aber das lohnt auch nicht auf allen Strecken. Besonders wenn viele Kreisel auf der Route sind, dann bekommt man kein Stück und die Abbremserei und Anfahrerei wird echt nervig. Also müssen gewisse Strecken auf der Autobahn sein.
Und wenn einem dann, wie uns vor 2 Jahren passiert, diese Vignette verloren geht, dann wirds gleich richtig teuer. Wir fuhren um Lons le Saunier herum ein Stück Autobahn. Wäre normal nicht so teuer. Auf einem Rastplatz machten wir halt und mein Mann und ich rissen gleichzeitig die Autotüren auf. Ein heftiger Wind fuhr durchs Auto und danach war diese Vignette weg. Wir gesucht und gesucht, aber sie war weg. Damals durften wir für das kurze Stück 70 Euro berappen!! Wir bekämen es zurück, wenn wir die Vignette finden und einschicken würden. Aber dieses Mistding blieb verschwunden. Vor gut 3 Wochen musste mein Mann etwas am Armaturenbrett zerlegen und ratet mal, was da zum Vorschein kam!! Die Vignette! Da war ein ganz kleiner Spalt, den wir bis dahin noch gar nicht entdeckt hatten, und genau da war die reingerutscht. Ich glaube, die brauchen wir jetzt aber nicht mehr einzureichen
Irgendwann taucht halt alles wieder auf
Das Thema hatten wir im Urlaub auch.
Kann man als Franzose die Autobahngebühr eigentlich auch Steuerlich geltend machen? Oder ist das Geld einfach nur futsch?
Da bin ich überfragt. Ich weiß nur, dass einige Firmen den beruflich verursachten Péage-Aufwand ihrer Mitarbeiter finanzieren. Aber der normal sterbliche Autofahrer muss sich entscheiden: berappen oder über die Dörfer.
„To berapp or not to berapp , that’ s the question !“ Das ewige frz. Dilemna.

: … berappen oder über die Dörfer.

„To berapp or not to berapp , that’ s the question !“
Das ewige frz. Dilemna.
Eigentlich sollte man dankbar sein. Welche schönen Dörfer, Städte und Landstriche kennen und schätzen zu lernen hat mir dieses Dilemma ermöglicht.