Das Wetter ist sooooo zum Kotzen
man kann bald seine Winterjacke wieder anziehen, wenn das so weiter geht
Also, ich finde das Wetter super. Man kann bald seine Winterjacke ausziehen, wenn das so weiter geht.
Hallo
Dem kann man nix hinzufügen!
À bientôt
cers11
ich muss auch noch immer morgens und abends heizen…das habe ich,um diese zeit ,noch NIE gemacht seit ich in frankreich bin
Soll ich mal erzählen, dass wir hier heute Schnee-Regen hatten und das obwohl wir vielleicht ca. 300 Meter hoch wohnen…
Ach Souris , das waren sicherlich nur die fallenden Kirschblütenblätter von den Bäumen
Kein Obwohl. Die 300 Meter Höhenlage sind genau der Grund.
Nachdem mein Heizunsthermostat muckelige 16,5 Grad Innentemperatur anzeigte und mir fröstelte, habe ich heute-c´est pas une blague!-die Heizung wieder angeworfen. Putain, wir haben Ende Mai und das Wetter macht aus meinen Gemüsepflanzen im Garten schockgefrostete Gurken, Tomaten, Paprika, Erdbeeren…
Aber gemeldet wat ab 700 Meter…
Und wieso Heizung aus??? Die war hier noch gar nicht aus, vielleicht mal einen oder zwei Tage…
In der Bretagne hatten wir zwar auch nur zwischen 10°C-18°C, aber da haben wir die Heizung höchstens mal am Abend zum Lesen angemacht. Im Haus waren aber auch immer um die 17°C was uns voll und ganz gereicht hat.
Nach einer Nacht unter warmen Decken, war dann hier heute morgen auch der erste Griff ans Thermostat.
Ich benötige im Moment auch die Heizung. Nach fast 4 Wochen Urlaub im Süden sind diese Temperaturen hier echt ein Schock. Obwohl es durch den Mistral auch selten über 20 Grad waren, waren die Temperaturen doch etwas angenehmer als hier.
Aber es wird besser: der Regen soll wärmer werden!
Boah, Nufffokolade ift fo böfe! Ich hatte solche Lust auf Nuss-Schoki. Tja, und dann machten nicht nur die Nüsse « knack ». Jetzt darf ich morgen früh noch zum Gebeissmechaniker latschen…
Tja hättest du mal Nougatschoki genommen! Die beißt sich weicher
Ich drück die Daumen, dass der Zahnarztbesuch nicht ganz so unangenehm wird
Ich bin stinkesauer!!! Ich hoffe hier arbeitet niemand bei DHL der kriegt es dann ab.
Keine 100 Meter von hier steht eine Postbox, ansich eine tolle Sache dachte ich, dann muss ich nicht immer zu Hause sein wenn ich ein Päckchen erwarte. Und ich muss mich auch nicht ärgern wenn der Postbote lieber eine Karte schreibt als zu klingeln! Also ich habe mich vor einiger Zeit mal registriert und eine Nummer für die Box bekommen. Vor knapp drei Wochen dachte ich, ich probier es doch mal aus und gab bei einer Bestellung die Postboxadresse an. Sehr schön nach zwei Tagen bekam ich per E-Mail und SMS eine PIN mitgeteilt um mein Paket zu holen. Das ist ja toll, dachte ich da noch, bis ich zur Postbox kam und die eine Kundenkarte von mir verlangte… Hab ich nicht, ist ja super! Wieder zu Hause und auf der Seite von DHL geguckt, kein Wort über eine Kundenkarte gefunden ( ich weiß nicht wie oift ich die Seite rauf und runter und kreuz und quer abgesucht habe), also an den Absender der E-Mail geschrieben. Netterweise antworteten die schon nach einem Tag, dass die Karte zugestellt würde und man den Empfang bestätigen müsse blablabla… Seit dem ist schon viel Wasser den Rhein runter geflossen, aber keine Kundenkarte angekommen. Mein Päckchen wurde, nachdem ich noch zwei SMS bekommen habe dass ich mein Päckchen abholen solle sonst würde es zurück geschickt, natürlich wieder zurück geschickt…
Lange Rede kurzer Sinn: Postbox könnte so einfach sein…
Traue keiner Postbox, außerdem eignet die sich nicht für jegliche Paketgrößen
Postbox ist langweilig.Trotzdem steh ich auf DHL, ist immer wie >Schatzsuche aus Kindertagen; Mein netter Postmann stopft mir immer Zettel in den Postkasten mit Lösungsansätzen des zu findenden Schatzes im Carport.Der ist echt erfinderisch
lol Da hast du Recht. Wenn hier der « übliche » DHL-Bote kommt klingelt der auch bei allen Nachbarn und erst wenn keiner aufmacht, nimmt er das Paket wieder mit und schreibt einen Zettel. Aber leider scheinen wir hier monatelang nur Aushilfen zu haben die gar nicht oder nur einmal pro Woche kommen, auch für die Briefpost.
Das mit der Karte hätte DHL ruhig klarer schreiben können, nutze die aber für Lieferung in eine Filliale. Wahrscheinlich sammeln eure Aushilfspostboten irgendwo die Post weil die nicht immer alles schaffen.
Blöd ist es trotzdem, ein Paket zu kriegen was man holen will aber nicht kann. Ok, man könnte da evtl. mit Klebeband und Gas was machen las ich die Tage in der Zeitung Aber Dein Paket ist ja nun leider schon wieder zurückgegangen.

Tja hättest du mal Nougatschoki genommen! Die beißt sich weicher
Ich drück die Daumen, dass der Zahnarztbesuch nicht ganz so unangenehm wird
Danke für Dein Mitgefühl!
Der Zahn war durch eine langwierige Wurzelbehandlung eh schon tot und bestand schon zu 90 Prozent aus Plaste.
Jedenfalls war der Zahnarztbesuch easy. Um 8:30 war ich dort und um 9 Uhr wieder raus. Das ganze sogar ohne Betäubung.
Mein Doc hat da einfach noch mehr Plaste drauf geklatscht und gut war. Zudem bin ich froh, dass ich einen supergenialendsgeilen Zahnarzt habe, er ist ein Gott mit Händchen für Paniker. Nach vielen Jahren Odyssee gehe ich mittlerweile sogar sehr gerne zum Zahnarzt.
Souris, wir haben ein Forumsmitglied, dass bei DHL arbeitet. Allerdings äussert es sich äusserst selten hier. Mit dem Laden habe ich auch schon so meine Erfahrungen gemacht, wobei ich diese Box lieber habe als in der Nachbarschaft versackte Sendungen.
Nun bin ich mal wieder dran mit jammern…
Mein neuer Peugoet 207 sw ist krank… Kühlflüssigkeit verschwindet auf unerklärliche Weise ins Nichts).
Montag 4 Liter nachgefüllt, heute 1 Liter. Nun steht er im „Spital“.
Das Autohaus hat mir sofort einen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung gestellt und ich sollte mich doch nun freuen auf den nagelneuen Peugoet 5008, der erst 200 km gefahren ist.
Ja ich freu mich, über ein übergroßes Auto mit 7 Sitze, ohne Einsteighilfe für zu klein geratene Leute.
Meine Beine entsprechen nicht der Norm um die Kupplung entspannt durchzutreten.Die offene Kofferraumklappe ist unerreichbar für mich, um diese ohne Hüftsprung zu schließen. Dreht man den Zündschlüssel öffnen sich um einen herum sämtlich Klappen der elektronischen Zukunft Die Geschwindigkeitsanzeige sieht man auf einer ausfahrbaren Plexiglasscheibe in digitaler Leuchtschrift an der Frontscheibe-sowas von störend. Der Bordcomputer ähnelt einer Discoanlage mit viel zu viel blink,blink. Das Navi quasselt unermüdlich die selben Sprüche-bitte wenden…und die Handbremse habe ich erst gar nicht gefunden Mein Mann ist begeistert, der freut sich aufs Fernsehgucken in zweiter Reihe
Wurde gerade benachrichtigt vom KFZ-Doc.Das Thermostatgehäuse ist kaputt.Ersatzteil muss bestellt werden, hoffentlich nicht direkt aus Frankreich…könnte dauern so auf dem Postwege …Nun ja solange genießt man noch die Filme in der zweiten Reihe