lasst uns jammern

Was soll das denn für ein Plan sein?
Willst Du den selber machen ,oder irgendwie im Int’ernet suchen?
Ich glaube nicht,das man so etwas 100% planen kann.
Doch kann man es so gut wie es geht planen.
Und,es ist ganz wichtig immer einen 2. und 3. PLan einbauen zu können,gerade,wenn mal etwas nicht so läuft wie es sollte.
Kann Ich Dir behilflich sein damit? :smiley:

Moin,

meine Lieblings-Renault-Werkstatt des geringsten Misttrauens bekam mein Auto nicht fertig. Blöd nur, dass sie vergessen haben mich anzurufen. So standen wir gestern morgen dort und wollten die Karre abholen. Hustekuchen. Chef wusste nix und die Mechaniker waren nicht im Haus. Grosses Theater, weil ich einen geliehenen Wagen aus dem Freundeskreis wieder abgeben musste. Gut, jetzt habe ich wieder einen Leihwagen. Allerdings ist es ausgerechnet der neue Twingo geworden. Wäre ja auch nicht weiter schlimm, aber der Wagen ist lila… Ich mag nicht mit einer Schwuppenschüssel in lila voller Herzchenaufkleber durch die Gegend eiern…

Allemal besser als zu Fuß zu gehen, oder nicht?? :bad:

@Super5, nen neuer Twingo in Lila ist doch cool, finde die Farbe todschick und das ohne schwuppig zu sein :sunglasses:

Aber hier ist ja Platz zum jammern, am Freitag aus F zurück gekommen und schon wieder Heimweh :cry: Ich weiß, zu sehen gab’s noch nichts aber erst die Arbeit dann das Vergnügen, mal sehen ob ich am WE was bringen kann.

lach Als der Wagen vorgestellt wurde, war die Erstausrüstung beim Händler entweder weiss oder lila. Ich vermute mal, dass er einer der ersten war. :smiley: Er fuhr sich auch schön und hatte-ganz wichtig-ein grosses Schiebedach. Jetzt habe ich seit Montag meinen retour und könnte jammern. Irgendwie ist der Wurm drin, denn das neue Steuergerät hat sich schon wieder zerschossen. Also geht alles von vorne los mit der Gerätesuche. Und wenn es gefunden ist, dann wird Ursachenforschung betrieben. Irgendwo muss der Fehler ja liegen, dass der Wagen ständig Steuergeräte frisst. Zum Glück habe ich aber eine wirklich geile und kompetente Vertragswerkstatt.

Ich jammere mal für alle qualmenden in Frankreich Lebenden. Ab 1. Okt. 2012 steigen die Ziggipreise dort um 6 Prozent. :neutral_face:
Im Süden von Luxenburg kann es in Zukunft vielleicht eng auf den Strassen werden. Die Grande Nation macht sich mit Reisekoffern auf zu Tabakfahrten, während die Luxus den Billigsprit aus den Zapfsäulen ziehen… :stuck_out_tongue:

Moin,

das ist heftig, zumal rauchen in Frankreich schon immer sauteuer war. Die Schachtel Gitanes Internationales oder auch Gauloises kosteten immer zwischen 4,80 und 6 Euro. Meines Wissens nach werden die Kippenpreise frei kalkuliert und sind nicht vorgegeben. Das teuerste, was ich bis jetzt bezahlt habe, waren wie gesagt 6 Euro. Mittlerweile tut man gut daran, auf dem Weg nach F entweder in Luxemburg zu bunkern oder aus D Kippen mitzunehmen. Wenn ich mal bedenke, dass meine erste Schachtel Gauloises 1995 4,35 DM! kostete und was sie jetzt kostet, wird mir übel…

Wir waren vor Jahren mal auf der anderen Seite der spanisch-frz. Grenze zum einkaufen, sightsseing usw. Die ganzen Supermärkte entlang der Grenze waren voller Franzosen, die dort billig Tabak kaufen wollten. Dort kostete die Schachtel Luckies 2,50…

LG,

Oliver

Aus Erfahrung kann ich euch sagen, dass es um ein Vielfaches preiswerter ist, nicht zu rauchen. :laughing:

Marc Twain
:smiling_imp: :mrgreen:

…und gott versprach den männern nette,schöne und gehorsame frauen in allen ecken und winkeln der erde.
dann machte er die erde [size=200]rund[/size]
und lachte,lachte ,lachte
:neutral_face: :S :boulet:

:fire:

:bad: :bad: :bad:

Tja, das war die gute alte Zeit, als der Wehrsold in der französischen Armee teilweise in Zigaretten („Gauloises troupe“) bezahlt war! So wurde man regelrecht zum Laster verführt. :mrgreen: (das war vor ca. 40 Jahren, und der Sold betrug damals 75 F, plus ein paar Zigarettenpackungen :unamused: )

Jetzt hab ich ihn, den Krachmacher, Nervtöter, Plagegeist… wenn der seine Schallblasen aufbläht… :smiling_imp:

Und was machst du nun mit dem armen Kerl? Gegrillte Froschschenkel? :astonished:

Nun, so wirklich habe ich keine Idee.Die damals ausgesetzten Kröten kamen auch alle wieder :unamused:
In entfernter Nachbarschaft quakt es auch. Vielleicht werde ich ihn da heimlich durch den Zaun schieben… :stuck_out_tongue:

:laughing: Hier in der Nachbarschaft ist auch ein Teich, soll ich ihn da aussetzen? Ich fand es im Urlaub immer nett, wenn der Froschchor anfing… :wink:

Setz ihn in den Zug, ich hole ihn am Bahnhof ab und gewähre ihm Asyl. Ich habe zwar keinen Teich, aber mein Nachbar :laughing: . Ich liebe das Gequake :heart: .

Leute, kauft nur nicht die Macarons die es im Moment tiefgefroren bei Rewe gibt, die schmecken so wie sie sind - billig! :unamused:

Den ganzen Tag gießt es hier schon aus Kannen .Selbst der Hund liegt unterm Tisch und befürchtet, dass ich mit der Leine kommen könnte…
:neutral_face:
Dabei habe ich selbst leine Lust…
:wink:

… da setze ich noch ein’s drauf … hier auch … aber der Hund liegt nicht ängstlich unter’m Tisch von wegen Leine usw., der geht nämlich sehr oft auch ohne mich spazieren … zu meinem Leidwesen vorhin auch … und jetzt stinkt er mir grade meine « Bude » voll wie ein alter feuchter Putzlappen!!!