lasst uns jammern

Ne du leider nicht, es waren hinten keine Dreipunkgurte und somit kein Platz für einen zweiten Kindersitz. Und ich bin noch immer traurig dass ich ihn verkaufen musste. Zwei Jahre vorher hatte ich ein neues Verdeck anbringen lassen, weil das doch hinten nach so vielen Jahre gerne mal durch das Knicken kaputt geht.
Ich hatte mal einen Unfall bei Glatteis mit dem Auto und der arme Kerl war rundrum verbeult, es dauerte nur einen Tag, da rief schon der Erste an und wollte mir das Auto abkaufen. :open_mouth: Aber ich habe ihn reparieren lassen, war zum Glück Vollkasko versichert. Es war mein Traumauto, schon als Kind wollte ich ein Cabrio und irgendwann später habe ich mir den Traum erfüllt, ich habe das Auto mehr als 10 Jahre gefahren. Es war auch nur ein CJ aber ppffft, es war herrlich. schwärm

Kanalbruch im Keller und das stinkt… :neutral_face:

…JAUCHu, Selbst die Rouladen übertünchen nicht den Gestank.Habe mich schon fast in Narkose inhaliert… Fenster sind im Keller schon alle auf und vermutlich haben meine ersten Glieder in den Gummistiefeln schon den Erfrierungstod erlitten :stuck_out_tongue:

Uuuaaahhhh, jetzt habe ich meine Spülmaschine aufgeschraubt und keine Ahnung wo ich ein Erasatzteil finden kann, geschweige denn wie es heißen könnte… Manno, hätte ich Blödfrau es bloß gelassen! :unamused:

Du hast einfach das falsche Werkzeug benutzt. :laughing:

:laughing: :laughing: So schätzt du mich also ein… :tomato:

Man hängt ja an bestimmten Sachen. Nach 16 Jahren hat nun mein alter Tintenstrahldrucker mit einem lauten Kreischen wohl endgültig seinen Geist aufgegeben. Nun ja, ich wollte sowieso …, nachdem man eh kaum noch die richtigen Druckerpatronen findet. :cry: :open_mouth:

in meinem abstellraum(ohne heizung)wo meine gasflaschen stehen,ist es so kalt geworden,das es keinen druck mehr auf der gasleitung gibt.
:neutral_face:
ich muss mir überlegen,wie ich die gasbuddeln "wärmen "kann.mit n’em föhn??? :confused:

Mit Föhn? Niemals.
Die einzig sichere Methode ist, in ein Gefäß mit warmem Wasser stellen.

eine 30l gasflasche,?? :smiley: dann stelle dann doch ein warmluftgerät in den raum,das gas braucht ja nur ein paar kleine grade mehr um wieder richtig zu « fliessen ».
danke trotzdem :wink:

Auf keinen Fall eine Lötlampe benutzen ! :mrgreen:

ich haber der gasflasche eine alte (gewärmte)winterjacke verpasst.so geht es wieder… :smiley:
beim nachbarn ist neue morgen der wasserzähler kaputtgefroren,wieder eisbahn auf der strasse…

Ja, seid ihr denn nicht auf Wintereingestellt am Atlantik? :stuck_out_tongue:

Moin,

bei meinen Grosseltern ist die Wasserleitung in der Garage eingefroren. :smiley: Eigentlich wollten sie auch mit dem Camper in den Schnee ziehen. Aber dafür ist es anscheinend zu kalt, denn denen ist der Camper schon vor der Tür eingefroren. Im Moment ist die Gasanlage eingefroren, und damit die Elektrik nicht auch noch einfriert, hängt das Ding jetzt per Kabel an der Hauselektrik. :smiley: Jetzt wollen sie los, wenn es wärmer geworden ist…

LG,

Oliver

grooses problem in f,die häuser sind nicht so "winterfest"wie in d. wasser,gas und elektrik sind oft nicht für dauerfrost eingerichttet.
für 2/3 wochen im jahr nicht unbedingt notwendig,wenns dann aber kommt geht alles kaputt.

Bei meinem Auto ist seit mindestens 2 Wochen die ansonsten sehr leistungsstarke Standheizung eingefroren! jaul Nu is mal rischtisch Winter und ich steige ins unangewärmte Auto am Morgen! Naja, ein Cabrio is eben doch nicht wirklich für den Winter vorgesehen, obwohl ich eigentlich auch sehr gern im Winter bei straaaahlender Sonne das Verdeck öffne. :heart:

zur gasflasche. da baut sich der schreiner ne kiste drumrum, isoliert die gegen kälte und schon kommt er über die kalten tage.
funktioniert in meinem womo auch so.

So viel Zeit bleibt ja nun gar nicht mehr, aber für ein schnelles Butterbrot sollte es noch reichen :wink:
welt.de/vermischtes/article1 … llten.html

Zut, mein Französischkurs wurde abgesagt, 4 Leute waren einer zu wenig, da half selbst das Geld für den 5 an der VHS nicht weiter. Nun sind die Freitagabende erstmal wieder Frei, der Parallelkurs am Donnerstag hat leider eher gestartet, so dass der schon zu weit voraus geeilt ist. :frowning:

Also gibt’s erstmal nur Sprachaufbau via Radio und Zeitung/Buch bis zum Herbst. :frowning:

sieh doch mal ins „schwesterforum“.ist allerdings recht „djeunz“ :mrgreen:
der link ist oben rechts hier auf der seite.zum mitlesen und lernen finde ich recht gut.
:wink: