lasst uns jammern

und ,seit Tagen,seufz :frowning:

laaaaaangsaaaam klingt die grippe aus, aber der hals tut immer noch weh.

aber der pastis schmeckt schon wieder!

Wieso schon wieder? Ist Pastis denn nicht ein altes Hausmittel gegen Grippe und Halsschmerzen? :mrgreen:

1+!!!
durch selbstest bestätigt :mrgreen:

Meine Oma hat ihn immer getrunken bei Magen und Darmbeschwerden.In der Medizin spricht man vom öffnenden, abführenden Heilmittel… :smiley:

:open_mouth:
funktioniert bei mir nicht :neutral_face: :mrgreen:

stimmt … irgendwie…

Avonlea,ich finde deine Wettervorhersage nicht mehr,aber gerade kam in den Nachrichten das wir mehr als frieren werden hier in Deutschland :stuck_out_tongue:, du hattest recht :open_mouth:
augsburger-allgemeine.de/bay … 93931.html

Oh :open_mouth:
Tatsächlich.

Moin,

ich frage mich zuweilen, was in dem-vermutlich leeren-Hirnskasten von Leuten vorgeht, wenn sie beim ausparken in mein Auto einschlagen und dann ohne eine Nachricht abdampfen. grmpf

Manche Leute identifizieren sogar das, was vor oder hinter ihnen steht beim Ausparken, gar nicht als Auto und ärgern sich lediglich über die Kratzer an ihrem Auto. Unverschämtheit. :unamused:

Das kann ich Dir aus Erfahrung sogar ganz genau sagen „das ist doch [size=150]nur[/size] ein Auto“
Wie gern würde ich dann ihre Schrankwand zerhacken und sagen „es ist doch eh nur Pressspan“ :vamp:
Manche Leute haben schon ein seltsames Verhältnis zu fremden Werten.

desshalb ,in frankreich,nur mit uraltkarren fahren!
dann macht auch das „zurückschupsen“ nichts. :chut:

Moin,

das Problem an der-in den Augen anderer Leute-steinalten, verranzten, altersschwachen Franzackenschleuder-ist nur, dass es sich um einen rentnergepflegten (Baujahr 1925!) und mit minimalen Kratzern versehenen Renault 21 aus erster Hand mit originalen 115000 km von 1990 handelt. Das Auto wurde aufwendig aufbereitet, konserviert, aufgearbeitet und über den Tüv gebracht. In dem Auto stecken-trotz gutem Zustand und für meine Verhältnisse-jede Menge Euros. Und deswegen kotzt mich ein solches Verhalten an.

LG,

Oliver

Oh ja das ist schon ärgerlich, hatten wir neulich auch, jedoch konnte der gute nicht mehr flüchten. Aber der meinte dann auch es sei nur doch nur ein Clio und kein Mercedes oder BMW, denn dann könnte man es ja verstehen; gut auf die Drohungen die er dann noch von sich gab verzichte ich hier mal. Bin nur froh das ich schwarze Stoßfänger am Kangoo habe und keine lackierten, aber komischerweise ist noch keiner dran hängen geblieben, selbst in Frankreich nicht.

Und ob man jetzt 500,- oder 100.000€ für sein Auto im Rahmen seiner Möglichkeiten gelatzt hat, ärgerlich ist es immer wenn einem andere die Beulen da reinbemsen, wobei der, der 100.000 schucken kann das mit ner Macke wohl auch entspannter sieht als der Leaser.

Wobei das französische in die Parklücke „tasten“ ja auch durchaus seinen charme hat, wenn man es denn vorsichtig macht… :chut:

Moin,

solche Ignoranten gibt es allerorten, und das liebe ich. Allerdings hat derjenige ultimativ das nachsehen, der das Auto senkrecht von hinten zu sehr zuparkt. Denn der gute Opa hat eine nachgerüstete Anhängerkupplung. Und dann ist es mir auch wurscht, wenn da die Front von einem zweiten Auto dran hängen bleibt. :smiley: :smiley: :smiley:

Mir ist mal an einer Stopp-Straße jemand auf meinen geliebten 205 Cabrio gerauscht. Steigt aus, sagt zu mir. « Och, ich dachte, Sie würden nicht anhalten » (Warum auch an einer Stopp-Straße mit unübersichtlicher Kreuzung! :unamused: ) Guckt sich mein Auto an und sagt, da ist ja gar nix dran. Ja, Pustekuchen über 1000 Euro Schaden!!

Es kann sicher jedem mal passieren, dass er unaufmerksam ist, oder was übersieht, aber dann muss man auch so ehrlich sein und zu seinem Fehler stehen!

Du kennst doch den Artikel 1 der neuen EU-StVO, Souris: „Wer zuerst bremst, hat verloren.“ :mrgreen:

:laughing: Werde ich mir merken. :mrgreen:

Moin,

ich beneide Dich gerade sowas von! Hast Du das Cabrio noch? Das 205 Cabrio ist mit das schönste, was Peugeot je gebaut hat. Wir hätten auch gerne eines und schauen jedem, das uns über den Weg fährt, voller Sehnsucht hinterher. :smiley: Am liebsten wäre uns natürlich ein CTI mit der grossen Maschine, noch lieber ein edler „Roland Garros“. Wir würden aber auch einen CJ mit dem Rasenmähermotor nehmen. :smiley:

Mir ist mal ein gediegener, älterer Herr ins Heck vom Firmen-C1 gerauscht, als ich mit Mitarbeitern auf dem Weg zur Schicht war. Natürlich bei Minusgraden. Die Situation war folgende: ich wollte rechts abbiegen, die Spur wurde separat geführt und endete mit „Vorfahrt achten“. Genau dieses habe ich auch gemacht, denn es kam Querverkehr. Ich stehe, es rumst und im Heck stand ein Geländewagen. O-Ton Opa: „Ich dachte, dattse weiterfahren!“ Ja wohin denn? Hätte ich den Querverkehr volley nehmen sollen? :astonished: