lasst uns jammern

Der Orthopäde hat jetzt rausgefunden, dass mein Gelenk, welches die Kniescheibe in ihrer Position hält ,auf einer Seite abgeflacht ist und somit rutscht sie immer raus… Er fing an, dass wir das wohl operieren müssen. Nun werde ich mich morgen bei diesem Orthopäden operieren lassen. Ich hoffe nur, dass alles gut geht. Hat jemand von euch schon ähnliches machen lassen? :unamused:
dies ist die zweite vorwarnung,werbung ist nicht erlaubt,modoedwin

Hast du nicht noch einen tollen Werbelink für Unsterblichkeit, Jungbrunnen und Kräuter, die einen so intelligent machen wie Einstein? :smiley:

die jagdsaison in f hat begonnen… :unamused:
es knallt und ballert in wald und flur.man befreit ein paar wochen vorher zuchtfasane damit man was zu schiessen hat.die armen viecher haben natürlich keine angst vor menschen.so suchen öfters fasane zuflucht in meinem garten…dagegen gibt es eine wildschweinplage.ich sehe zwei bis dreimal pro woche!!! wildschweine auf den strassen der vendée… :unamused:
halali… :smiling_imp:

Die Fasane würde ich würdevoll mit dem Kescher in Empfang nehmen…
Die Wildschweine würde ich allerdings umleiten. Wildschweine sind in der Lage, sich unterschiedlichsten Lebensräumen anzupassen.Also warum nicht mit ungekochten Spagettis sie in deinen Garten locken und anschließend in deine Kühltruhe :smiley:

Wir haben gestern auf der Landstraße einen LKW mit Hundemeute und dahinter PKW mit Pferdeanhänger und Pferd überholt, vorher haben wir uns drüber unterhalten. Kommentar unseres Jüngsten:
« Ja, das sind Jäger, der Mann hat ein ganz böses Gesicht. »

18h20 sonne ist untergegangen…

Gar kein Untergang gehabt…Sonne hat hier erst gar nicht geschiehen :imp:

„La vérité sort de la bouche des enfants.“
„Kindermund tut Wahrheit kund.“ :smiley:

Michel das ist ganz oft wahr…

Sonnenuntergang hatten wir auch, mit « Guck mal, das Christkind backt schon Plätzchen ». :wink:

Heul, seufz, heute ist die bestimmt hundert Jahre alte, wenn auch ein bisschen alterschwache Kastanie auf dem Gelände des deutschen Generalkonsulats in Marseille geschlagen und zerhackstückelt worden. Ein schöner Baum weniger in einer Stadt, die weniger Grün hat als Castrop-Rauxel. :frowning: :frowning: :open_mouth: :blush: :cry:

grummel Alles geht schief! Erst glückt das Icing bei den Calissons nicht, dann gehen die Muffins nicht hoch und jetzt ist auch noch der Käsekuchen zu dunkel. Das ist zu viel für ein wochenende!!! Wenigstens sehen die Fougasses gut aus, wehe die schmecken nicht! :starw:

Woolito, schade um den schönen Baum. Hier wurden in letzter Zeit auch viele alte Bäume gefällt, aber sie waren wohl nicht mehr richtig gesund und standfest…

Früh auf Arbeit fahren …noch alles Finster Abends wieder nach Hause fahren … schon wieder alles Finster und am Tag auch nicht viel heller :frowning:
Das ist einfach nicht meine Jahreszeit. Ich glaub ich lege mich mit zu den Bären in eine Höhle und komme erst im März oder April zurück.

Es sieht so aus als wäre der Bär damit nicht einverstanden

:smiley:

Wenn ich ihn mit einen Löffel Mandelhonig besteche fegt er vorher sogar noch einmal durch :wink:

Zwei Adventskalender gekauft, 30 Euro ärmer. :unamused:
Aber es hätte noch schlimmer kommen können, wenn ich für beide einen Star-Wars-Kalender für je 27 Euro gekauft hätte. :astonished: :astonished: :astonished: :laughing:

einmal vollgetankt… viel viel ärmer. und dabei war der diesel in den niederlanden schon 11 cent billiger.

Mein Garten erlebt dieses Jahr den zweiten Frühling oder ist es etwa schon der Dritte…
:unamused: Der Flieder sprießt,beim Rhododendron sind die Knospen schon kurz vorm Platzen,Tulpenzwiebeln und Osterglocken treibt die innere Hitze an die frische Luft und wenn das so weitergeht, kann ich mir den ersten Frühlingsstrauss Weihnachten unter den Tannenbaum stellen.Wer weiß, wenns wirklich Frühling wird, was da noch übrig bleibt.
:smiling_imp:
Nur die bunten Blätter kreiseln sich in Herbstlaune und sind « on Time » :wink:

Dafür soll es wohl wieder einen eisigen Winter geben, berichten übereinstimmend Wetterdienste und Bauernregeln.
Darauf bin ich vorgestern hingewiesen worden mit dem Schreck von « Im Januar sollen wir bis -25°C haben! ».

Also werden wir im Januar konserviert und zu Avonleas Freude werden wir nicht altern :mrgreen:

Das ändert nichts an Avonleas grundsätzlichem "Schnuller"problem. :smiley: