lasst uns jammern

Avonlea, ich schieb dir auch mal eine Tüte Trost zu… Mein Sohn musste gestern seine Geige abgeben, und obwohl er nicht wirklich Spaß daran hatte zu üben, war er auch total traurig. Du warst also nicht alleine traurig. :wink:

Leuko, das ist hier auch so, obwohl wir noch nicht mal Ferien haben. :unamused: Und ich doofe Nuss hab vergessen zu tanken als es noch 1,50 kostete. :confused:

:smiley: Sorry aber wenn man sich über den Benzinpreis grämt dann hat man beinahe nur Grund zum Jammern und das seit Anbeginn des Automobils ! :smiling_imp:

Avonlea hingegen braucht scheinbar wirklich eine reelle Aufmunterung. @avonlea: Hast endlich mal einen hinreichenden Anlass dein Päckchen zu schnüren und auf die Walz zu gehen! Ist doch auch ein Stück neuer Lebenserfahrung ! Alle Dinge haben ein Ende und ermöglichen damit doch erst einen neuen Anfang, auch wenn der Trennungsschmerz im Moment noch so groß ist.
:astonished: Huch, heut bin ich im :bise: modus :smiley:

Avonlea-Walz-Tippspiel

(Der Gewinner wird dann am 15. Oktober bekannt gegeben und wird von Avonlea einmal in die neue Mensa eingeladen [eventuell] :sunglasses: ).

Volltreffer: 10 Punkte
bis 100 km Entfernung: 5 Punkte
bis 500 km Entfernung: 1 Punkt
mehr als 500 km Entfernung: 0 Punkte

(Beispiel: Tipp „Düsseldorf“, Avonleas neue Uni „Bochum“ = 5 Punkte)

:mrgreen:

Habe hier noch eine Tanke gefunden für 1.52 Euro Benzin :clap:

Ich habe von Unis genauso wenig Ahnung wie vom Fussball.Wäre diesmal also glatt dabei :smiley: .Welche Unis stehen eigentlich zur Debatte?

:top:

Musst du wirklich in einer Stadt studieren, die sehr weit von Hamburg entfernt ist? Sind Städte wie Bremen oder Münster nicht in Frage? Die liegen ja nicht sehr weit von Hamburg.
Aber denk dran, dass deine zukünftige Stadt vielleicht genauso gut ist, wie Hamburg, und vielleicht noch besser. Lass dich überraschen und sei nicht traurig - eine neue Stadt zu entdecken ist doch so spannend!

Ja, muss ich. Beim Master sind viele Unis mittlerweile so ausgerichtet, dass sie ihre Programme auf die Absolventen ihres eigenen Bachelor-Studiengangs zuschneiden und mir dann plötzlich das passende Nebenfach oder sonstige Nachweise fehlen. Zweitens - und das ist noch bitterer - hat der akute Personalmangel in Hamburg dazu geführt, dass ich meine Scheine vom Prüfungsamt nicht rechtzeitig bekommen habe und so den Bewerbungsschluss heute verpasst habe. So bleiben automatisch nur die Unis, die einen zulassungsfreien Master anbieten, für die man sich nur bis Oktober einschreiben muss. Und das sind Saarbrücken, Dresden, Bayreuth bzw. Buyreuth und vielleicht Kiel.

Schon, aber jeder, der bleiben möchte, sollte doch die Möglichkeit dazu haben, gerade in einer Großstadt, und nicht von den schlechten Bedingungen vertrieben werden. Hamburg ist eine der reichsten Städte Deuschlands und die Uni hängt seit 40 Jahren am Tropf. Wir haben gerade mal ein Drittel des Etats einer Uni wie Göttingen, dafür aber 15.000 Studenten mehr.

Okay, DAS ist wirklich sch… … Unglaublich, dass sowas überhaupt passiert. Von einem Freund, der auch an der Uni Hamburg studiert (Politikwissenschaft und Italienisch, glaub ich), hatte ich schon gehört, dass die Situation der Uni sehr schwierig ist, aber das ist ja schon ziemlich krass. Gibt es noch bei euch Studiengebühren? Oder warum fehlt es so heftig an Geld?
Kiel wäre vielleicht das beste für dich, was denkst du? Dann kannst du nach deiner Lieblingsstadt fahren, wie du möchtest… in Saarbücken kannst du in einer Katzensprung in Frankreich. Und in der schönste Stadt Deutschlands Dresden zu studieren, ist wahrscheinlich auch fein :wink:
Aber ich kann dich sehr gut verstehen, dass du Hamburg nicht verlassen möchtest, und ich find es schön, dass du dich der Uni gebunden fühlst, aber habe kein schlechtes Gewissen, es ist nicht deine Schuld, dass alles dort so schlecht gemacht ist.

Ich wünsch dir weiterhin viel Glück für deine Bewerbungen!


trostspend :knuddel:

@wolitoo:
wie viele äxte willst du dir eigentlich noch ins bein hauen??? :unamused:

Danke für die Trostspende, ihr :slight_smile:

Es ist nicht alles die Schuld des Prüfungsamts, ich hätte eigentlich damit rechnen müssen, dass Dinge so lange dauern und mich aktiver um Bescheinigungen kümmern müssen.
Ja, ich zahle pro Semester 375€ Studiengebühren, aber die rechtliche Lage ist so, dass man das Geld nur für Verbesserungen der Studiensituation nutzen darf, nicht aber für die Einhaltung eines Standards. Das kam angeblich, nachdem aufgeflogen war, dass man eine Professur aus Gebühren bezahlt hat, die vorher regulär von der Stadt finanziert worden war und das ist ein rechtswidriger Einsatz. Mit der Konsequenz, dass man nun Mülleimer kauft, Räume saniert und neue Bücher für aus Personalmangel geschlossene Bücherein kauft. :unamused:
Zwei Jahre lang war alles gut und dann auf den letzten Metern merkt man, wie schlecht es der Uni geht.

Kiel wäre ganz gut, ist aber zur Zeit nur meine letzte Wahl, die erste ist Saarbrücken, die haben das für mich beste Angebot. Im August werde ich mal durchs Land fahren und mich umgucken, wo es mir gefallen könnte.

Nach allem, was ich bisher von Saarbrücken gesehen habe, spricht nur die Nähe zu Frankreich dafür :unamused:
Dresden habe ich diese Woche nur knapp verpasst (mein Termin Montag/Dienstag wurde am Freitag abgesagt), soll aber sehr schön sein und von dort ist es nicht weit bis Leipzig, Erfurt…
Die 4 Alternativen sind ja gut über die Republik verteilt, ich hätte auf Kassel getippt, damit hätte ich auf jeden Fall 1 Punkt bekommen. :laughing:

Mal wieder das übliche Gejammere: ich habe Urlaub und prompt eine dicke Erkältung. Das ist gemein

Das hättest du jetzt nicht schreiben dürfen! :cry:

Vielleicht habe ich die schönen Ecken von SB nur noch nicht gesehen.
Wie lange müsstest du denn da bleiben? Mit den neuen Studiengängen kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Und näher an F kannst du kaum sein, das ist doch auch ein gutes Argument :knuddel2:

Zwei Jahre. Ich habe mir gerade alle Youtube-Videos zu Saarbrücken angeguckt und meine jetzt, ich sollte es mit Dresden oder Kiel versuchen oder ein Semester ein Praktikum machen und mich im Winter bewerben wo ich will. Das wird schon werden. Erstmal die Bachelorarbeit fertig schreiben.

In München hättest du einen Simultan-Übersetzer an der Hand :mrgreen:

Deutsch - Bayrisch? :wink:

Oui :sunglasses:

Danke für das Angebot, aber das bringt mich tatsächlich zum nächsten Problem. Ich möchte nur in eine Stadt, in der ich die Leute auch verstehe und nicht wie eine Fremde in meinem eigenen Land bin. :smiley:
Am besten setze ich mich gleich an meine Bewerbung für Kiel…