lasst uns jammern

Zum 2.Mal in HI-Stadt finden am WE die „Hildesheimer Wallungen“ statt.2009 waren 10.000 Besucher dort-natürlich auf die Tage verteilt.Diese Jahr spielen 50 Musikgruppen und ca 200 Künstler sind verpflichtet.Spielorte ziehen sich durch das Wäldchen, nettes Ambiente, es lohnt sich und mit einem „Heiermann in Euro“ als Eintritt ist man mit dabei.Wer in der Nähe ist, sollte sich das unbedingt mal antun.
hildesheimer-allgemeine.de/1 … &tx_ttnews[tt_news]=44587
Ich muss leider verzichten :cry:,ich bin ab morgen im Kurzrlaub :jump:

.
Ach sooooo :astonished: Fragte mich nur was in dem Cellophan war.

„In der Packung“ war einfach die Rückseite der Packung… als optische Täuschung (unbeabsichtigt inkl dem Grünen Punkt) :wink:

@Souris: Merci aber lass mal. Es braucht ja auch Motivation zurückzukehren :sunglasses:

oui!

Ooooch, ich dachte davon hast du genug. :wink:

Der nächste Krankheitsfall in meiner Familie:

Meine Frau hat einen Bandscheibenvorfall. Der Arzt hofft, dass er es ohne OP wieder hinbekommt :cry: .

Oh das ist übel, sehr übel. Gute Besserung!

kenn ich, gute besserung!!!

Heute verdienen wir uns unseren Urlaub.
Eben Abschlußkonzert der Musikschule für die JeKi-Kinder (Jedem Kind ein Instrument) von unserem Großen, in 10 Minuten beginn des Sommerfestes im Kindergarten unseres Jüngsten und heute Abend 40. Geburtstag einer Freundin… Muss ich erwähnen, dass ich heute Morgen üble Migräne hatte und so meine Kuchen noch nicht ganz getrocknet ist… :S Naja, aber Bekannte von uns gehen gleich zum Frankreich-Spiel in Leverkusen und die leihen sich von uns Flagge, Trikots usw. aus und schreien für uns mit. gg

Ist mir gerade eingefallen: Die Madeleines von St. Michel gibt es auch bei Tchibo, einzeln verpackt, ich glaube 60 Cent das Stück. :open_mouth:

das ist kein angebot, das ist normalpreis. falls ich die ins programm nehme, täten die so ca. 0,50€ kosten.

der 500g beutel zb. 4,50€

und damit das zum jammerthread passt. beim einkauf muss ich immer mengen nehmen…

Ich habe auch nicht gesagt, dass es ein Angebot ist. Es ist der Normalpreis, wenn sich eins zum Café gönnen will. Außerdem gibt es da noch belgische Waffeln und noch irgendwas, das ich aber vergessen habe. Normalerweise nehme ich mir sowas nicht, aber letzte Woche hatte ich noch nichts gefrühstückt und da kam mir der Madeleine gerade recht und da fiel mir eben dieser Thread hier wieder ein.

welch ein zauberwort

und ich habe keine. :frowning:

Ich muss mich korrogieren, die Madeleines kosten auch beim Kaffeehändler nur 50 Cent, genauso die belgischen Waffeln und das dritte Zeug, ich glaube Reiswaffeln mit Schokolade.

Und um zu jammern, für mich gibt es heute nur Obst. g

Vor-Urlaubs-Hollywood-Diät :unamused:

Ähm, ja. g

Heute war mein letzter Vorlesungstag. Es ist definitiv, dass ich für den Master Hamburg verlasse. Damit geht eine kleine Ära zu Ende und ich war ein wenig sentimental heute. :cry:
Eine Vorlesung ist auch noch ausgefallen und ich hatte vier Stunden Zeit durch die Stadt zu stiefeln und mir nochmal alles anzugucken, was ich sehen wollte. Wie die Zeit vergeht. Drei Jahre waren gar nichts. Wo auch immer ich im Oktober landen werde, ich werde alles vermissen. Den Geruch des S-Bahnhofs in Harburg, das Geräusch der Alster und die Stille der Siemers-Allee wenn es im Winter schneit. Schon komisch, im Hörsaal und in der Bahn zu sitzen zwischen Leuten von denen man genau weiß, dass man sie nie wiedersieht.

Wenn Hamburg die Uni in den letzten 40 Jahren besser finanziert hätte, wäre ich gerne geblieben, aber unter den aktuellen Bedingungen nicht. Jetzt folgen zwei Jahre im Bildungsexil. Ich bin trauriger als ich dachte.

:knuddel:

Dankeschön. Gut, dass dieses Forum ein Trostpflaster hat. :smiley:

Ich wußte ja, dass es so kommen mußte… , genau in der Urlaubszeit, wie immer… .
Seit heute morgen kostet der Liter Benzin hier 1,60 Euro und E10 ist um 3 Cent billiger